05.02.2013 Aufrufe

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

35<br />

<strong>Belletristik</strong>, <strong>Volkskunde</strong> & Mundart<br />

JOSEF FULTERER<br />

Jahrgang 1938, ist seit 1956 Bauer auf<br />

dem Außerlanziner-Hof in Kastelruth.<br />

Von 1969–1974 war er Bürgermeister<br />

der Gemeinde Kastelruth. In dieser<br />

Zeit wurden die Schutzmaßnahmen<br />

für die Seiseralm eingeführt. Von ihm<br />

stammt der Vorschlag, das damals von<br />

den touristischen Erschließung noch<br />

unberührte Tschapi unter besonderen<br />

Schutz zu stellen, was schließlich<br />

zur Gründung des Naturparks Schlern<br />

geführt hat. 1977–1987 Obmann der<br />

MILA in Kampill. Seit dem Jahr 1988<br />

bis heute steht er als Obmann der<br />

Raiff eisen-Kasse Kastelruth vor.<br />

GOTTFRIED GARTNER<br />

ist 1932 in St. Johann (Ahrntal) geboren.<br />

Das Theologiestudium schloss er mit dem<br />

Doktorat in Moraltheologie in Rom. Mit dem<br />

folgenden Schuldienst verband sich das<br />

Studium der Philosophie in Padua, das er<br />

mit dem Doktorat beendete. Anschließend<br />

Ausbildung zum Ehe- und Familienberater<br />

in Bozen. Nebenberufl ich war er über Jahre<br />

in der Beratung in Bozen und Bruneck tätig.<br />

Im Hauptberuf widmete er sich der Schule<br />

und dem Fachstudium. Einige Zeit war er<br />

Mitglied des Kapuzinerordens. Er war Schullehrer<br />

auch im Ausland; später Oberschullehrer<br />

in Südtirol für Deutsch, Philosophie<br />

und Psychologie. Jetzt lebt er pensioniert<br />

in Bruneck.<br />

JOSEF FULTERER<br />

Um n Schlearn umer<br />

gaischtert s<br />

606 Seiten + 2 CD<br />

gebunden<br />

Format: 16,3 x 24,6 cm<br />

33,00 €<br />

ISBN 88-88910-02-6<br />

Zur Südtiroler Kultur gehören nicht nur die alten Bauten,<br />

Trachten, Bräuche und die schöne Landschaft,<br />

sondern auch Sagen und Geschichten, die in jedem<br />

Dorf existieren und meist mündlich weitergegeben<br />

werden. Der Autor Josef Fulterer hat einen Teil davon<br />

gesammelt (Schlerngebiet), sie in diesem Buch<br />

zusammengefasst und so einen wichtigen Schatz<br />

für die Zukunft geschaffen, auch deshalb, weil er die<br />

Geschichten im Dialekt niedergeschrieben hat. Das<br />

Dialektlesen erfordert etwas Übung, darum liegen<br />

dem Buch zwei CD’s bei, auf denen einige Geschichten<br />

erzählt werden und vielleicht bekommt der eine oder<br />

andere dadurch Lust selbst im Buch zu schmökern. Und sollte einmal ein Wort nicht verständlich sein, hilft selbstverständlich<br />

das Glossar Dialekt - Deutsch am Ende des Buches weiter.<br />

GOTTFRIED GARTNER<br />

Modelle der Ethik<br />

im Vollzug des Lebens<br />

123 Seiten<br />

broschiert<br />

Format: 14,9 x 21 cm<br />

12,90 €<br />

ISBN 88-88910-08-5<br />

Was die Modelle der Ethik inmitten des rasanten Wandels<br />

von Lebensweisen ans Licht gebracht haben, mag weiterhin<br />

einer Überprüfung und Erprobung unterzogen bleiben. So<br />

bewegt sich das ethische Subjekt auf freier Selbstbewährung<br />

wie auf ein übergeordnetes Ganzes zu. Innerhalb dieser Auseinandersetzung<br />

von Lebensentwürfen fi nden sich manche<br />

Risiken wie auch überraschende Chancen eingebunden.<br />

Ethisches ist also wohl auf unterschiedlichen Lebensebenen<br />

ins Spiel gekommen. Dieses Ethische spielt sich im Inneren<br />

der Seele und des Geistes eigentlich ab. Dieses ist auf sehr<br />

breit angelegter Wahrnehmung zu einer ebenso breit angelegten<br />

Korrespondenz der Zuordnung ausgelegt. So mag<br />

sich die Menschenwelt auf ihre Weise universell einfügen. Die spezifi sche Menschenwelt mag aus wohlwollenden und zuneigenden<br />

Verhältnissen ihren Lebenssinn ableiten und beziehen. So strahlt der loyal reifende und gereifte Mensch selbst in seiner<br />

Erdenzeit etwas vom Geist der Erfüllung und Vollendung aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!