05.02.2013 Aufrufe

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

7<br />

ERNST KNAPP<br />

geboren 1935 in St. Lorenzen (Südtirol),<br />

Studium an der Philosophisch-<br />

Theologischen Hochschule in Brixen.<br />

Nach Abschluss der Hochschule<br />

für katholische Kirchenmusik und<br />

Musikerzie hung in Regensburg,<br />

zweijähriges Kirchenmusikstudium<br />

der Wiener Klassik bei Kapellmeister<br />

Hans Barth in München. Über 15 Jahre<br />

Chordirektor an einer Münchner<br />

Stadtpfarrei. Autor mehrerer Bücher<br />

über Kirchenmusik und die Kirchenmusiker<br />

in Südtirol.<br />

Mitarbeit beim dreibändigen Werk<br />

„Musikgeschichte Tirols” (Universitätsverlag<br />

Wagner in Innsbruck).<br />

Geschichte und Biografi en<br />

ERNST KNAPP<br />

Die Kapellmeister<br />

und Organisten<br />

am Dom zu Brixen<br />

398 Seiten<br />

gebunden<br />

Format: 16 x 24 cm<br />

WEITERE LIEFERBARE TITEL VON ERNST KNAPP:<br />

Josef Gasser<br />

ISBN 88-85831-78-8<br />

30,50 €<br />

29,00 €<br />

ISBN 978-88-88910-37-6<br />

Das vorliegende Werk fußt, wie der reichhaltige Quellenapparat beweist, auf gediegener Forschung in den Archiven.<br />

Dem Autor Ernst Knapp ist es gelungen, die Kapellmeister und Organisten am Dom zu Brixen in lebendiger Weise darzustellen.<br />

Sehr nützlich ist auch die beigefügte chronologische Liste der Kapellmeister und Organisten. Diese Arbeit enthält neben den rein<br />

musikbezogenen Ausführungen auch noch weitere reichhaltige Informationen kirchengeschichtlicher, liturgiegeschichtlicher,<br />

diözesangeschichtlicher und personalgeschichtlicher Natur, wobei die vielen wörtlichen Zitate auch die Sprachwissenschaftler<br />

interessieren werden.<br />

Somit ist das Buch von Ernst Knapp eine wertvolle neue Tirolensie.<br />

Ignaz Mitterer<br />

ISBN 88-85831-42-7<br />

30,50 €<br />

Kirchenmusik in Südtirol<br />

ISBN 88-85831-48-6<br />

22,20 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!