05.02.2013 Aufrufe

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

63<br />

HANS DRUMBL<br />

Professor für „Deutsche Sprache“<br />

an der Freien Universität Bozen, Fakultät<br />

für Bildungswissenschaften<br />

in Brixen, hat seit 1969 an den Universitäten<br />

Bergamo, Florenz, Triest,<br />

Modena und Reggio Emilia, sowie<br />

an der Katholischen Universität<br />

Mailand in den Bereichen Deutsche<br />

Sprache, Literatur und Philologie<br />

unterrichtet. Arbeitsgebiete: literarische<br />

Hermeneutik, Mehrsprachigkeit<br />

und Übersetzen im Mittelalter<br />

und in der Gegenwart, Spracherwerb<br />

und Sprachdidaktik im Umfeld<br />

von Deutsch als Fremd- und als<br />

Zweitsprache.<br />

OPUSCULA BRIXINENSIA<br />

Die Opuscula Brixinensia haben, wie der Titel der Reihe anzeigt, ihren Ausgangs- und Bezugspunkt in<br />

Brixen. Mit der Gründung der Fakultät für Bildungswissenschaften eröff net sich hier ein neues Feld der<br />

kulturellen Forschung und Refl exion. Der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser Region wollen<br />

sich diese Beiträge widmen. Über sprachliche und kulturelle Grenzen hinaus eröff nen sie neue Sichtweisen<br />

für die Diskussion.<br />

HANS DRUMBL<br />

Scritti sudtirolesi<br />

Opuscula Brixinensia 1<br />

127 Seiten<br />

broschiert<br />

Format: 13,4 x 20,7 cm<br />

12,50 €<br />

ISBN 88-88910-13-1<br />

Die hier vorliegenden Vorträge und Artikel in italienischer Sprache<br />

datieren aus den zwei Jahren, in denen Prof. Hans Drumbl die Funktion<br />

des Rektors an der FUB ausübte. Sie versuchen einen Dialog über<br />

die Sprachgrenzen hinweg anzuregen (der Autor ist deutschsprachig)<br />

und sind zugleich ein Dokument der persönlichen Begegnungen mit<br />

Südtirol.<br />

I testi raccolti in questo volume – discorsi, editoriali e articoli di un<br />

autore di madrelingua tedesca – documentano il suo incontro con il<br />

Sudtirolo e invitano ad un dialogo che vada oltre i confi ni linguistici.<br />

FRANZ COMPLOI<br />

Musikalische Bildung<br />

Educazione musicale<br />

Opuscula Brixinensia 2<br />

280 Seiten<br />

broschiert<br />

Format: 16 x 24 cm<br />

12,90 €<br />

ISBN 88-88910-28-X<br />

Das vorliegende Buch möchte die unterschiedlichen Beiträge zur musikalischen<br />

Bildung zu einem Mosaik zusammenfügen, das Wegweiser<br />

sein kann für musikalische Tätigkeit. Dabei liegt der Schwerpunkt<br />

auf dem Primarbereich. Erfahrungen und Refl e xionen, Theorie und<br />

Praxis ergänzen sich und regen sich gegenseitig an.<br />

Mit Beiträgen von: Franz Comploi, Giuseppina La Face Bianconi, Carla<br />

Cuomo, Josef Sulz, Giacomo Fornari, Walter Stifter, Gabriella Ferrari<br />

und Makku Kaikkonen, Elisabeth Waldstein, Doug Goodkin, Benedetta<br />

Toni, Sabine Federspieler, Winfried Hierdeis, Elisabeth von Hoesslin,<br />

Bernadette Furch, Giacomo Baroffi o, Rupert Huber, Helmwart<br />

Hierdeis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!