09.02.2013 Aufrufe

Adressen - Fachschaft Jura Bochum

Adressen - Fachschaft Jura Bochum

Adressen - Fachschaft Jura Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fachschaft</strong>srat <strong>Jura</strong> - 11 -<br />

Arbeitsrecht (Grundzüge)<br />

060 044 Prof. Dr. Rolf Wank<br />

Vorlesung; Pflichtveranstaltung i.S.v. § 3 Abs. 2 Nr. 1c JAG NW<br />

Mi 12.00-13.00, HZO 40<br />

Do 12.00-14.00, HGC 10<br />

Leistungsnachweis: 3 Leistungspunkte im Bürgerlichen Recht i.S.v. § 10 Abs. 4<br />

Nr. 4 StudO bei Bestehen der Abschlussklausur<br />

Zielgruppe: ab 4. Semester<br />

Vorkenntnisse: BGB Schuldrecht<br />

Inhalt: 1. Teil: Grundlagen<br />

§ 1 Die Bedeutung des Arbeitsrechts<br />

§ 2 Die Geschichte des Arbeitsrechts<br />

2. Teil: Individualarbeitsrecht<br />

§ 3 Der Arbeitnehmerbegriff<br />

§ 4 Das Anbahnungsverhältnis<br />

§ 5 Der Abschluss des Arbeitsvertrages<br />

§ 6 Der Inhalt des Arbeitsvertrages<br />

§ 7 Pflichten des Arbeitnehmers<br />

§ 8 Pflichten des Arbeitgebers<br />

§ 9 Arbeitsschutzrecht<br />

§ 10 Leistungsstörungen<br />

§ 11 Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses<br />

§ 12 Das Ruhestandsverhältnis<br />

3. Teil: Kollektives Arbeitsrecht<br />

1. Abschnitt: Grundgedanken<br />

2. Abschnitt: Betriebliche Mitbestimmung<br />

§ 13 Grundgedanken<br />

§ 14 Beteiligung in sozialen Angelegenheiten<br />

§ 15 Beteiligung in personellen Angelegenheiten<br />

§ 16 Beteiligung in wirtschaftlichen Angelegenheiten<br />

3. Abschnitt: Unternehmensmitbestimmung<br />

§ 17 Grundgedanken<br />

§ 18 Die Funktionsweise der Mitbestimmung<br />

4. Abschnitt: Tarifvertragsrecht<br />

§ 19 Die Koalitionsfreiheit<br />

§ 20 Abschluss und Inhalt von Tarifverträgen<br />

§ 21 Die Wirkung von Tarifverträgen<br />

5. Abschnitt: Arbeitskampfrecht<br />

§ 22 Die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen<br />

§ 23 Arbeitskampfrecht und Einzelarbeitsverhältnis<br />

4. Teil: Arbeitsgerichtsverfahren<br />

§ 24 Organisation, Zuständigkeit, Besonderheiten des Verfahrens<br />

Sonstige Angaben: Für die Vorlesung sind Gesetzestexte zum Arbeitsrecht<br />

erforderlich (ausreichend: dtv-Arbeitsgesetze).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!