09.02.2013 Aufrufe

Adressen - Fachschaft Jura Bochum

Adressen - Fachschaft Jura Bochum

Adressen - Fachschaft Jura Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachschaft</strong>srat <strong>Jura</strong> - 31 -<br />

und Bergbau“ (Informationen dazu unter http://www.ruhruni-bochum.de/ibe).<br />

Journées d´études de Tours-<strong>Bochum</strong> - Les Organisations Non<br />

Gouvernementales et l´Union Européenne<br />

Blockseminar vom 02.-08.06.2002 in<br />

Prof. Dr. Thomas von Danwitz<br />

060 117<br />

Berlin sowie Vorbesprechungen am<br />

Prof. Dr. Joachim Wolf<br />

19.04.2002 und 08.05.2002<br />

Seminar; Wahlfachgruppenveranstaltung § 3 Abs. 3 Nrn. 6 und 9 JAG NW<br />

Leistungsnachweis: Wahlfachgruppenschein gem. § 8 Abs. 1 N. 4b JAG NW<br />

oder Seminarschein i.S.v. § 4 Abs. 3 PromO Referat und<br />

schriftliche Ausarbeitung<br />

Zielgruppe: Studierende mittleren und höheren Semesters mit sehr guten<br />

französischen Sprachkenntnissen<br />

Vorkenntnisse: Kenntnisse im Völker- und Europarecht<br />

sehr gute französische Sprachkenntnisse<br />

Sonstige Angaben: Wegen des erforderlichen zeitlichen Vorlaufs haben die<br />

Anmeldungen zu dem Seminar schon stattgefunden. Neue<br />

Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen<br />

werden.<br />

Seminar zum Internationalen Strafrecht<br />

Blockveranstaltung, s. gesonderter<br />

Aushang<br />

060 118 Prof. Dr. Adelheid Puttler<br />

Seminar; Wahlfachgruppenveranstaltung iSv § 3 Abs. 3 Nr. 2 und 9 JAG NW<br />

Leistungsnachweis: Wahlfachgruppenschein gem. § 8 Abs. 1 N. 4b JAG NW<br />

oder Seminarschein i.S.v. § 4 Abs. 3 PromO Referat und<br />

schriftliche Ausarbeitung<br />

Zielgruppe: ab 4. Semester<br />

Vorkenntnisse: Gute Kenntnisse im deutschen materiellen Strafrecht und<br />

Grundkenntnisse im Strafprozessrecht; Kenntnisse im<br />

Völkerrecht; Beherrschung der englischen Sprache<br />

Inhalt: Thema: "Die Verfolgung von Verbrechen gegen international<br />

geschützte Rechtsgüter (international crimes) vor deutschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!