10.02.2013 Aufrufe

tourismuskonzept grünhaus

tourismuskonzept grünhaus

tourismuskonzept grünhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourismuskonzept Grünhaus Entwicklungsziele<br />

8. Entwicklungsziele<br />

Für die zukünftige Entwicklung der Bergbaufolgelandschaft Grünhaus in Hinsicht auf die touristische<br />

Nutzung wurden von uns zwei Entwicklungslinien erarbeitet. Im folgenden Schema wird die jeweilig zu<br />

erwartende Zielgruppe mit der absehbaren Nutzung dargestellt (siehe Grafik 2). Beide Szenarien wer-<br />

den bei der Erstellung der Handlungsempfehlungen erneut aufgegriffen und mit Inhalten gefüllt. Unse-<br />

re Ziele sollen als Grundlage für die Koordination der einzelnen Handlungsempfehlungen dienen.<br />

Grafik 2: Entwicklungsziele<br />

Zielgruppe<br />

Szenario 1<br />

IST – Zustand belassen /<br />

Natürliche Sukzession /<br />

� Forscher<br />

Prozessschutz<br />

� Wissenschaftler<br />

� Ornithologen<br />

� Naturinteressierte Nischentou-<br />

risten<br />

� Flächenpaten<br />

� Auf Umweltbildung bezogene<br />

Nutzung<br />

Besuchergruppen (Kinder-, Ju-<br />

gend-, Hochschulgruppen)<br />

� „Freilandlabor“<br />

� Tierbeobachtungen, speziell<br />

Vogelbeobachtungen<br />

� Prozessschutz, insbesondere<br />

Erkundung der Sukzessi-<br />

onsstadien (Landschaft im<br />

Wandel)<br />

� Umweltbildung<br />

(Quelle: Eigener Entwurf)<br />

IST - Zustand<br />

Szenario 2<br />

IST – Zustand durch bauliche und<br />

gestalterische Maßnahmen aufwerten/<br />

Zielgruppe<br />

Themenpräsentation /<br />

Natürliche Sukzession<br />

� Zielgruppen aus Szenario 1 plus:<br />

� Lokale Bevölkerung<br />

� Ältere Bevölkerung (50+)<br />

� Nischentouristen<br />

� IBA - Interessierte<br />

� Kultur – Interessierte<br />

� Historisch Interessierte<br />

� Radfahrer, Wanderer<br />

Nutzung<br />

� Nutzungen aus Szenario 1 plus:<br />

� „stille“ Erholung (Rad fahren,<br />

wandern)<br />

� Informationsgewinnung über die<br />

Geschichte des ehemaligen Or-<br />

tes Grünhaus, des Bergbaus und<br />

der voranschreitenden Natur-<br />

entwicklung (Sukzession)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!