11.02.2013 Aufrufe

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.


<br />

FVSF-Forschungsbericht Nr. 1 – <strong>Strukturen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bootsmarkt</strong><br />

Die Betrachtung <strong>der</strong> Altersabhängigkeit <strong>der</strong> Entscheidung von Motoryachtbesitzern über die<br />

als nächstes zu erwerbende Bootsart bestätigt die Vermutungen:<br />

• Einmal Motoryacht - <strong>im</strong>mer Motoryacht.<br />

• Hinzu kommt (s.o.): Ab dem 65. Lebensjahr entscheidet sich auch über die<br />

Hälfte <strong>der</strong> Segler bei einem Wechsel für eine Motoryacht als nächstes Schiff.<br />

7.10 Die Zeitwerte <strong>der</strong> Boote<br />

Gefragt wurde u.a. nach dem Zeitwert des aktuellen Bootes inkl. Ausrüstung.<br />

7.10.1 Der Preis des Bootes<br />

Aus den Angaben zum Zeitwert des Bootes, seinem Alter und seiner Länge lässt sich ein<br />

Überblick über die Kostenstruktur des aktuellen <strong>Bootsmarkt</strong>es gewinnen.<br />

Bootsart: Motoryacht<br />

ausgewählte Altersgruppen <strong>der</strong> Boote<br />

ausgewählte Bootslängengruppen<br />

berechnet wird <strong>der</strong> Mittelwert des Zeitwertes pro Altersgruppe und Längengruppe<br />

Anzahl <strong>der</strong> Fälle: 211<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!