11.02.2013 Aufrufe

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Daten <strong>im</strong> Detail differenziert nach Bootsarten:<br />

FVSF-Forschungsbericht Nr. 1 – <strong>Strukturen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bootsmarkt</strong><br />


<br />

Altersgruppe Motoryacht offenes Sportboot Summe<br />

30 - 34 4.070 2.933 7.002<br />

35 - 39 9.813 6.902 16.714<br />

40 - 44 13.148 21.499 34.647<br />

45 - 49 22.972 22.296 45.268<br />

50 - 54 26.849 15.928 42.777<br />

55 - 59 24.922 18.139 43.061<br />

60 - 64 27.294 11.476 38.770<br />

65 - 69 31.404 8.771 40.175<br />

70 - 74 20.445 4.310 24.756<br />

75 - 79 8.434 2.138 10.572<br />

80 - 84 4.071 (757) 4.828<br />

Summe 193.422 115.149 308.571<br />

Die beiden Bootsarten zeigen deutlich unterschiedliche Altersprofile:<br />

• Offene Sportboote werden von „jüngeren“ Eignern (Spitzengruppe: 40-50 Jahre)<br />

bevorzugt,<br />

• Motoryachten werden bei älteren Eignern mit zunehmendem Lebensalter <strong>im</strong>mer<br />

attraktiver (Spitzengruppe: 65-70 Jahre!).<br />

Dies wird auch durch die Tendenzen einer Migration zu Motoryachten sowohl<br />

älterer Segler (s.o.) als auch <strong>der</strong> Eigner von Sportbooten (s.u.) bestätigt.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!