11.02.2013 Aufrufe

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.


<br />

FVSF-Forschungsbericht Nr. 1 – <strong>Strukturen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bootsmarkt</strong><br />

Die Transformation <strong>der</strong> Rücklauf-<strong>Ergebnisse</strong> mit dem Altersfaktor bewirkt, dass bei Mengenstatistiken<br />

die Antworten <strong>der</strong> jüngeren Antwortenden deutlich stärker gewichtet werden, als<br />

die Antworten <strong>der</strong> älteren Teilnehmer, um so zu einer realistischen Abbildung altersabhängiger<br />

Zusammenhänge zu kommen.<br />

4.4.2 Anpassung <strong>der</strong> Anzahl Boote nach Bootsarten <strong>im</strong> Rücklauf<br />

an den realen Bestand: Mengenfaktor<br />

Das Verhältnis zwischen Segelbooten und Motorbooten <strong>im</strong> Rücklauf entspricht nicht <strong>der</strong><br />

Realität. Es haben überproportional viele Segler geantwortet.<br />

Anzahl <strong>der</strong> Fälle <strong>im</strong> Rücklauf:<br />

Bootsart Anzahl Fälle<br />

Segelyacht 2.242<br />

Segeljolle / offenes Kielboot 318<br />

Dinghi 5<br />

Motorsegler 172<br />

Motoryacht 920<br />

offenes Sportboot / Daycruiser 293<br />

Schlauchboot / RIB 56<br />

Hausboot 5<br />

Summe 4.011<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!