11.02.2013 Aufrufe

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Auszählung <strong>der</strong> Fälle ergibt unter Berücksichtigung geringer Fallzahlen:<br />

• Auch „Späteinsteiger“ tendieren zu Booten <strong>der</strong> Größenklasse 8-9 m.<br />

• 3/4 kaufen ein gebrauchtes Boot<br />

• Die „Investition“ in das erste Boot liegt <strong>im</strong> Mittel zwischen 30-50 T<br />

D.h.:<br />

„Späteinsteiger“ verhalten sich be<strong>im</strong> Kauf ihres ersten Bootes eher vorsichtig-normal. Eine<br />

Tendenz zum Erwerb beson<strong>der</strong>s großer o<strong>der</strong> kostspieliger Yachten ist nicht zu erkennen.<br />

6.8 Wie viele Boote besitzt ein Eigner <strong>im</strong> Lauf seines Lebens?<br />

Zur Klärung <strong>der</strong> Frage, wie viele Boote ein Eigner durchschnittlich <strong>im</strong> Laufe<br />

seines Lebens besitzt, wurden die Antworten <strong>der</strong> Altersgruppe 60+ ausgezählt.<br />

Hochrechnung<br />

Anzahl <strong>der</strong> Fälle: 1.671<br />

Anzahl <strong>der</strong> hochrechneten Eigner 60+: 75.061<br />


<br />

FVSF-Forschungsbericht Nr. 1 – <strong>Strukturen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bootsmarkt</strong><br />

Die Antwort ist deutlich:<br />

• Segler haben <strong>im</strong> Laufe ihres Lebens <strong>im</strong> Mittel 3 Boote.<br />

• Über 1/3 <strong>der</strong> Segler bleiben ihrem 1. o<strong>der</strong> 2. Boot treu.<br />

• Nur sehr wenige Eigner wechseln das Boot häufiger als 5-mal.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!