11.02.2013 Aufrufe

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Motorboote und ihre Eigner<br />

Hinweis:<br />

Einzelangaben <strong>der</strong> Hochrechnungen für Motorboote gelten wegen zu geringer Fallzahlen<br />

als unsicher bei Mengen von<br />

< 1.000 Booten o<strong>der</strong> Eigner,<br />

diese Angaben werden <strong>im</strong> folgenden i.d.R. durch ( ) gekennzeichnet.<br />

7.1 Die Altersverteilung <strong>der</strong> Motorbooteigner<br />

Dargestellt wird zunächst die Altersstruktur <strong>der</strong> Eigner von Motorbooten = Motoryachten<br />

+ offenen Sportbooten<br />

Hochrechnung <strong>der</strong> Altersgruppen 30-85 Jahre.<br />

Anzahl <strong>der</strong> Fälle: 1.186<br />

Anzahl <strong>der</strong> hochgerechneten Motorboote: 308.571<br />


<br />

FVSF-Forschungsbericht Nr. 1 – <strong>Strukturen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bootsmarkt</strong><br />

Für die Altersgruppen 45-70 haben durchschnittlich rund 40.000 Personen pro Altersgruppe<br />

(mit 5 Jahrgängen) ein eigenes Motorboot, das sind <strong>im</strong> Mittel<br />

80<br />

ca. 8.000 Eigner von Motorbooten / Jahrgang.<br />

Dieser Anteil geht für die Altersgruppe 35-40 auf fast 1/3 zurück, d.h. in dieser Gruppe gibt<br />

es z.Z. bundesweit ca. 3.000 Eigner von Motorbooten / Jahrgang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!