11.02.2013 Aufrufe

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FVSF-Forschungsbericht Nr. 1 – <strong>Strukturen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bootsmarkt</strong><br />

4.3.3 Vergleich <strong>der</strong> Altersverteilungen<br />

Ein Vergleich <strong>der</strong> Altersverteilungen in <strong>der</strong> männlichen Gesamtbevölkerung, <strong>der</strong> Stichprobe<br />

und dem Rücklauf verweist einerseits auf einige grundlegende demographische Probleme<br />

<strong>der</strong> Freizeitschifffahrt (s.u.), an<strong>der</strong>erseits auf Beson<strong>der</strong>heiten <strong>im</strong> Antwortverhalten <strong>der</strong> angeschriebenen<br />

Teilnehmer dieser Umfrage.<br />


<br />

Die Altersstruktur <strong>der</strong> männlichen Gesamtbevölkerung zeigt hinsichtlich <strong>der</strong> Geburtenraten<br />

die bekannten demographischen Probleme:<br />

• Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges (vor 63 Jahren) folgt ein<br />

„normales“ Bevölkerungswachstum<br />

(„geburtenstarke Jahrgänge“) mit einem Anstieg <strong>der</strong> Bevölkerung/Altersgruppe<br />

bis etwa 1965 um 75%<br />

(Altersgruppen 60-64 => 40-44).<br />

• Mit dem „Pillenknick“ vor etwa 45 Jahren sinkt die Geburtenrate dramatisch<br />

und die Bevölkerung/Altersgruppe sinkt in den folgenden 10 Jahren um 35%<br />

(Altersgruppe 40-44 => 30-34).<br />

• Vor etwa 30 Jahren hat sich dieser Bevölkerungsrückgang verlangsamt,<br />

da inzwischen die „geburtenstarken Jahrgänge“ das „Elternalter“ erreicht haben.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!