11.02.2013 Aufrufe

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FVSF-Forschungsbericht Nr. 1 – <strong>Strukturen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bootsmarkt</strong><br />

6.4.2 Nutzungsdauer des Vorgängerbootes<br />

Ergänzend zur Frage, wann das aktuelle Boot beschafft wurde, wurde auch um Auskunft<br />

darüber gebeten, das wievielte Boot das gegenwärtige Boot ist und wie lange ggf. das Vorgängerboot<br />

genutzt wurde.<br />

Hochrechnung<br />

Anzahl <strong>der</strong> Fälle: 2.223<br />

Anzahl <strong>der</strong> hochgerechneten Boote: 159.304<br />


<br />

Die Antworten haben deutliche Spitzen bei „runden“ Zahlen: 3, 5. 10. 15, 20 Jahre.<br />

Das Vorgängerboot wurde danach<br />

entwe<strong>der</strong> nur kurz (3-5 Jahre)<br />

o<strong>der</strong> etwa 10 Jahre genutzt.<br />

Der Unterschied zwischen den <strong>Ergebnisse</strong>n zur mittleren Nutzungszeit des Vorgängerbootes<br />

und den Nutzungszeiten des aktuellen Bootes sind graduell.<br />

Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Anzahl Boote, die ein älterer Eigner <strong>im</strong> Laufe seines Lebens<br />

besitzt (s.u.), ist eine tatsächliche mittlere Nutzungsdauer von etwa 15 Jahren pro Boot<br />

wahrscheinlich.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!