11.02.2013 Aufrufe

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

Strukturen im Bootsmarkt - Tabellarische Ergebnisse der ... - BVWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FVSF-Forschungsbericht Nr. 1 – <strong>Strukturen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bootsmarkt</strong><br />

8.3 Prognosen zur Entwicklung <strong>der</strong> Freizeitschifffahrt<br />

Im Folgenden werden für die kommenden 20 Jahre zwei Prognosen berechnet.<br />

• Die erste geht davon aus, dass für die jüngeren Jahrgänge <strong>der</strong> Anteil Bootseigner<br />

bei 1% <strong>der</strong> männlichen Bevölkerung stabilisiert werden kann (was bei dem aktuell<br />

zu beobachtenden Rückgang bereits erhebliche Anstrengungen erfor<strong>der</strong>n wird).<br />

• Die zweite schätzt ab, welche Folgen zu erwarten wären, wenn <strong>der</strong> Anteil junger<br />

Bootseigner dauerhaft auf 2,5% angehoben werden könnte.<br />

Die 1% Prognose:<br />

Voraussetzung: Der Anteil jüngerer Jahrgänge wird bei 1% Bootseigner an <strong>der</strong> männlichen<br />

Bevölkerung stabilisiert.<br />


<br />

Die Zahl <strong>der</strong> Bootseigner <strong>im</strong> Alter zwischen 30-74 Jahren sinkt<br />

von rund 490.000 in 2007<br />

auf rund 340.000 in 2017<br />

und rund 250.000 in 2027.<br />

D.h.<br />

• Wird <strong>der</strong> Anteil an jüngeren Einsteigern in die Freizeitschifffahrt nicht deutlich erhöht,<br />

wird sich voraussichtlich die Zahl <strong>der</strong> Bootseigner in den kommenden 20 Jahren<br />

etwa halbieren.<br />

• In den kommenden 10 Jahren ist dann mit einer starken Dominanz <strong>der</strong> Altersgruppe<br />

60-75 zu rechnen.<br />

Die 2,5% Prognose:<br />

Voraussetzung: Durch geeignete Anstrengungen aller Beteiligter (Konstrukteure und Werften,<br />

Wassersportbranche, Verbände und Vereine, Politik) wird<br />

• <strong>der</strong> Anteil junger Familien mit eigenem Boot wie<strong>der</strong> auf 2,5% gesteigert.<br />

• Parallel dazu wird <strong>der</strong> Ausstieg älterer Bootseigner gebremst und <strong>der</strong> Senioren-Anteil<br />

auf etwa 2% stabilisiert.<br />

126<br />

490.000
<br />

340.000
<br />

250.000


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!