12.02.2013 Aufrufe

Historische Entwicklung

Historische Entwicklung

Historische Entwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

abelle 9: Landschaftsschutzgebiete im Untersuchungsgebiet<br />

46<br />

bestehende Landschaftsschutzgebiete<br />

Bezeichnung (Kennziffer) Fläche in ha<br />

Donautal westlich Neuburg (185.20) 2230<br />

Zucheringer Wäldchen (161.02) 72<br />

Donauauen östlich Neuburg mit Branst (185.18) 1890<br />

Laich bei Ludwigsmoos (185.19) 13<br />

Gerolfinger Eichenwald (161.01) 769<br />

Altmühltal mit Nebentälern (176.09) 698<br />

Auwald südlich der Donau (161.03) 642<br />

Paartal (00.93) 2045<br />

Polnhölzl (185.07) 4<br />

Feilenforst Manching (186.02) 461<br />

Brucker Forst (185.15) 816<br />

Am Albersbach (185.09) 7<br />

Gebiete um Steinerskirchen (185.12) 498<br />

Paarauen westlich Schrobenhausen (185.13) 737<br />

Beinberg (185.10) 37<br />

Dachsholz (185.21) 24<br />

Baarer Weiher (186.01) 81<br />

Asperwäldchen bei Grimolzhausen (185.11) 5<br />

Paarauen östlich Schrobenhausen (185.16) 579<br />

geplante Landschaftsschutzgebiete<br />

Summe 11.608<br />

Sandrachbogen südöstlich der Herrenschwaige 33<br />

Auwaldreste südlich der Wankelstraße 23<br />

Oberer- und Mitter-Laich 47<br />

LSG-Erweiterung Paarauen östlich Schrobenhausen 155<br />

Weilachtal 1326<br />

Haselbachtal 1839<br />

Baierner Holz 35<br />

Summe 3.458

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!