12.02.2013 Aufrufe

Historische Entwicklung

Historische Entwicklung

Historische Entwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erholungsfunktion<br />

Die im WFP für die Erholung eingestuften Wälder entsprechen den im Regionalplan vorgeschla­<br />

genen Erholungsgebieten. Im Untersuchungsgebiet werden die vorgeschlagenen Wälder<br />

hauptsächlich für Nah- und Kurzzeiterholung in Anspruch genommen.<br />

Sonderfunktionen<br />

• Wald mit besonderer ökologischer Bedeutung<br />

Diese Wälder bilden Ausgleichsräume in den meist intensiv genutzten Fluren und dicht besiedel­<br />

ten Gebieten. Sie weisen schutzwürdige Tier- und Pflanzenbestände auf.<br />

Dies gilt vor allem für die Wälder der Donauauen und den Nordteil des Feilenforstes. Sie sollten<br />

bei Vorhaben wie Kiesabbau ausgespart bleiben.<br />

• Naturwaldreservate<br />

Naturwaldreservate sind naturnahe oder weitgehend natürliche Waldbestände, die sich vom<br />

Menschen unbeeinflußt entwickeln sollen. Erklärte Naturwaldreservate sind die Waldabteilungen<br />

Haarbruck (Feilenforst, 18,3 ha), Schiederholz (Feilenforst, 22,5 ha) und Mooser Schütt (Hatzenhofen,<br />

29,4 ha).<br />

• Wald mit besonderer Bedeutung für das Landschaftsbild<br />

Diese Waldflächen tragen entscheidend zur Eigenart und Schönheit der Landschaft bei. Dazu<br />

gehören vor allem die Wälder im Donauraum und die auf landschaftsprägenden Kuppen und<br />

Rücken im Tertiärhügelland.<br />

Tabelle 6: Flächenanteile der Waldfunktionen im Untersuchungsgebiet<br />

Wald mit besonderer Bedeutung ha 0/0 der Waldfläche<br />

Wald mit Schutzfunktionen:<br />

Wasserschutz 6219 17,8<br />

Bodenschutz 3271 9,4<br />

Klimaschutz 6299 18,1<br />

Immissionsschutz 627 1,8<br />

Lärmschutz 214 0,7<br />

Straßenschutz 109 0,3<br />

Wald mit Erholungsfunktion 1562 4,5<br />

Wald mit besonderer Bedeutung für die Gesamtökologie 541 1,6<br />

Wald mit besonderer Bedeutung für das Landschaftsbild 1117 3,2<br />

Wald ohne Funktionszuweisung 14896 42,6<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!