12.02.2013 Aufrufe

Fachhochschule Dortmund FB Angewandte Sozialwissenschaft ...

Fachhochschule Dortmund FB Angewandte Sozialwissenschaft ...

Fachhochschule Dortmund FB Angewandte Sozialwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Deutschen Demokratischen Republik und das Jugendwohlfahrtsgesetz bis zur<br />

heutigen Form der Erziehungshilfe geben. Es werden die theoretischen Grundla-<br />

gen von Heimerziehung, wie die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Formen und<br />

Anlässe von Heimerziehung sowie die Aufgaben und Ziele von Heimerziehung,<br />

folgen.<br />

Im Rahmen meiner Tätigkeit in einem <strong>Dortmund</strong>er Jugendamt, im Jugendhilfedienst<br />

während des Praxissemesters, stand ich im engen Kontakt mit Heimstrukturen,<br />

Heimerziehung und Kindern und Jugendlichen, die in Heimformen lebten.<br />

Hier gewann ich den Eindruck, dass Theorie und Praxis in der Heimerziehung<br />

nicht immer eins sind. Darum werde ich mich weiter mit der Heimerziehungspraxis,<br />

wie zum Beispiel mit bestehenden problematischen Bedingungen von Heimerziehung,<br />

beschäftigen. Dabei möchte ich auch die Sicht von betroffenen Jugendlichen<br />

mit aufnehmen.<br />

Für den praktischen Teil meiner Arbeit habe ich fünfzehn fiktionale Filme ausgewählt,<br />

in denen Heimerziehung und oder Heimkinder eine tragende Rolle spielen.<br />

Diese Filme werde ich vorstellen und sie miteinander und mit der realen Heimerziehung<br />

vergleichen.<br />

Des Weiteren werde ich mich auch noch mit der medienpädagogischen Frage, ob<br />

fiktionale Filme die Meinungsbildung ihrer Zuschauer beeinflussen können, beschäftigen.<br />

In meinem darauf folgendem Fazit werde ich versuchen meine zentrale<br />

Fragestellung zu beantworten.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!