14.02.2013 Aufrufe

DGUV Vorschrift 2 - Die BG ETEM

DGUV Vorschrift 2 - Die BG ETEM

DGUV Vorschrift 2 - Die BG ETEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3 Arbeitsaufgaben und Arbeitsorganisation mit besonderen Risiken<br />

Auslösekriterien Aufwandskriterien<br />

Auslösekriterien für<br />

betriebs spezifi sche Betreuung<br />

Tätigkeiten mit Potenzialen<br />

psychi scher und physischer<br />

Fehlbean spru chung:<br />

a) Anforderungen aus der Arbeitsauf<br />

gabe (hohe Aufmerksamkeitsan<br />

for derungen, große<br />

Ar beitsmenge, be sonderer<br />

Schwie rigkeitsgrad, ...) mit<br />

Po tenzialen psychischer<br />

Fehlbe anspruchungen<br />

b) Anforderungen aus der Arbeitsorga<br />

nisation (Arbeitsablauf,<br />

Stö rungs häufi gkeiten, Art der<br />

Zu sammen arbeit, ...) mit<br />

Potenzia len psychi scher<br />

Fehlbeanspru chungen<br />

c) Andere Anforderungen mit<br />

Po ten zialen psychischer<br />

Fehlbe anspru chungen<br />

<strong>DGUV</strong> <strong>Vorschrift</strong> 2<br />

Trifft zu Beschreibung der Leistungen Personalaufwand<br />

ja nein für Auslösekriterien a) bis c)<br />

BA Sifa<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

• Analyse der Anforderungen aus<br />

Arbeits auf gabe und -organisation<br />

an die Psyche<br />

• Ermitteln spezifi scher Quel len<br />

und Bedin gungen der psychischen<br />

Belastun gen im Arbeitssystem<br />

• Beurteilen der Gesund heits -<br />

risiken durch psy chi sche<br />

Fehlbeanspruchun gen<br />

• Beratung zum Bestimmen von<br />

Soll-Zu stän den zur Vermei dung<br />

von psychi schen Fehlbe an -<br />

spru chungen<br />

• Ermitteln des Stands der Technik<br />

und Arbeitsmedizin zur menschenge<br />

rechten Gestaltung der<br />

Arbeitsaufgaben und der Arbeitsorganisation<br />

• Unterstützen bei der Ent wicklung<br />

von Ge staltungs lösungen<br />

• Umsetzung der Gestaltungslösungen<br />

unterstützen und<br />

begleiten<br />

• Durchführen von regelmä ßigen<br />

Wirkungskon trollen<br />

• Gefährdungsbeurteilung fortschreiben<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!