14.02.2013 Aufrufe

DGUV Vorschrift 2 - Die BG ETEM

DGUV Vorschrift 2 - Die BG ETEM

DGUV Vorschrift 2 - Die BG ETEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Einführung völlig neuer Stoff e, Materialien<br />

Auslösekriterien Aufwandskriterien<br />

Auslösekriterien für<br />

betriebs spezifi sche Betreuung<br />

a) Für den Betrieb gegenüber<br />

der Grundbetreuung andersartige<br />

/ neue Risiken sind zu<br />

erwarten<br />

b) Neuartige Gefahrenquellen<br />

kön nen auft reten<br />

c) Veränderte Wirkungen auf<br />

die Arbeitsumgebung bzw.<br />

auf die Arbeitsplätze und<br />

Arbeitsabläufe<br />

d) Bisherige Schutzmaßnahmen<br />

können nicht / nur<br />

bedingt über tragen werden<br />

e) Es bestehen keine<br />

standardi sierten Lösungen<br />

f) Es sind völlig veränderte<br />

Anfor derungen an die<br />

Qualifi kation / das arbeitsschutzgerechte<br />

Ver hal ten<br />

zu erwarten<br />

<strong>DGUV</strong> <strong>Vorschrift</strong> 2<br />

Trifft zu Beschreibung der Leistungen<br />

Personalaufwand<br />

ja nein ins gesamt für Auslösekriterien a) bis g) BA Sifa<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

g) ... � �<br />

Betriebsspezifi sche Betreuung erforderlich:<br />

Bei mindestens einem zutreff enden<br />

„Ja“ ist betriebsspezifi sche<br />

Be treuung erforderlich<br />

ja<br />

�<br />

nein<br />

�<br />

• Unterstützen bei der Informationsermittlung<br />

hinsicht lich der<br />

neuen Stoff e, Mate rialien<br />

• Beurteilen der Risiken durch die<br />

neuen Stoff e, Materialien<br />

• Unterstützen bei der Aus wahl risikoarmer<br />

Stoff e, Ma terialien<br />

• Festlegen von Soll-Zustän den für<br />

den Einsatz von Stoff en und Materialien<br />

• Unterstützen bei der betrieb lichen<br />

Zulassung und Frei gabe von Stoff en<br />

und Materia lien<br />

• Unterstützen bei der Festle gung von<br />

Schutz maßnah men<br />

• Mitwirken bei der Realisie rung der<br />

Schutz maßnahmen und Wirkungskontrollen<br />

• Fortschreiben der Gefährdungsbeurteilung<br />

Personalaufwand in Stunden<br />

für das Aufgabenfeld insgesamt<br />

(siehe Teilschritt 2.2):<br />

Std. Std.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!