14.02.2013 Aufrufe

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSGEMEINSCHAFT<br />

TRAM REGION BERN <strong>UVB</strong> <strong>1.</strong> STUFE<br />

Fachliche und projektspezifische Grundlagen<br />

[22] BAFU, 2009, UVP-Handbuch, Richtlinie des Bundes für die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

[23] grEIE, 2004, Empfehlungen zum Inhalt von <strong>Umweltverträglichkeitsbericht</strong>en<br />

(<strong>UVB</strong>)<br />

[24] ASTRA, Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz vom<br />

14. April 2010<br />

[25] ISOS, 1995, Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz, Bundesamt<br />

für Kultur<br />

[26] Stadt Köniz, Geoportal, Nutzungsplan, Schutzplan Naturobjekte, Schutzplan Bauten<br />

und Schutzplan Schutzgebiete<br />

[27] Stadt <strong>Bern</strong>, Bauordnung der Stadt <strong>Bern</strong> (BO) vom 24. September 2006 (Stand:<br />

23. November 2009)<br />

[28] Stadt Ostermundigen, 1993, Schutzzonenplan<br />

[29] Stadt Ostermundigen, 1993, Baureglement<br />

[30] INGE IMAD 2, Technischer Bericht Vorprojekt, Teilprojekt TP1 Köniz, Stand<br />

29.10.10<br />

[31] B+S/Hager/Guliani, Technischer Bericht Vorprojekt, Teilprojekt TP2 Eigerplatz,<br />

Stand 3<strong>1.</strong>08.10<br />

[32] B+S AG, Technischer Bericht Vorprojekt, Teilprojekt TP4 Ostermundigen, Stand<br />

12.10.10<br />

[33] INGE AKB, Technischer Bericht Vorprojekt, Teilprojekt TP5 Ostermundigen,<br />

Stand 28.10.10<br />

[34] IG RGS, Technischer Bericht Vorprojekt, Teilprojekt TP6 , Stand 30.07.10<br />

[35] BUWAL, 2004, Luftschadstoff-Emissionen des Strassenverkehrs 1980-2030<br />

[36] BUWAL, 2005, Elektrosmog in der Umwelt<br />

[37] BERNMOBIL, Informationen über Busemissionen, 2<strong>1.</strong> September 2010<br />

[38] BERNMOBIL, provisorische Fahrpläne der geplanten BERNMOBIL-Linien 6, 7<br />

und 8 gemäss <strong>Tram</strong> <strong>Bern</strong> West (Betrieb ab 12.12.2010), 18. Oktober 2010<br />

[39] BERNMOBIL, Angaben über die Buslinie 10 und provisorische Fahrpläne den<br />

geplante <strong>Tram</strong>linie 10 und Buslinie 3 gemäss <strong>Tram</strong> <strong>Region</strong> <strong>Bern</strong> (Betrieb ab<br />

2018), 29. August 2010<br />

[40] BERNMOBIL, Angaben über die geplante Geschwindigkeit von <strong>Tram</strong>linie 10 und<br />

die Standorte der Schmieranlagen, 23. August 2010<br />

[41] Fahrpläne und Liniennetz der BERNMOBIL-Linien in Betrieb (gültig bis<br />

1<strong>1.</strong>12.2010), www.BERNMOBIL.ch<br />

[42] Prona AG, UVP Thema Lärm: Verkehrszahlen, Methodik und Vorgehen der Verkehrszahlen-Erstellung,<br />

09.1<strong>1.</strong>10<br />

[43] Prona AG, Aktennotiz Besprechung über das Thema Rodungen im TP5 – Rütiberg,<br />

2<strong>1.</strong>10.10<br />

[44] Richtplan des Kantons <strong>Bern</strong>, Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons<br />

<strong>Bern</strong><br />

[45] Gesamtmobilitätsstrategie, Regierungsrat des Kantons <strong>Bern</strong>, August 2008<br />

BE_P10028_110725_UVP I.<strong>Stufe</strong> <strong>Tram</strong>-<strong>Region</strong>-<strong>Bern</strong>_version_4.doc / 25.7.2011 PRONA AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!