14.02.2013 Aufrufe

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLANUNGSGEMEINSCHAFT<br />

TRAM REGION BERN <strong>UVB</strong> <strong>1.</strong> STUFE 13<br />

Die Beurteilung und Darstellung der Auswirkungen der Bauphase wird im <strong>UVB</strong> 2. <strong>Stufe</strong> weiter<br />

vertieft.<br />

Tabelle 3: Mögliche Auswirkungen in der Bauphase<br />

Umweltbereich<br />

Lärm<br />

Themenbereich<br />

Lärmintensive Bauarbeiten und Arbeiten<br />

auf Installationsflächen<br />

Beurteilung<br />

Massnahmen<br />

BE_P10028_110725_UVP I.<strong>Stufe</strong> <strong>Tram</strong>-<strong>Region</strong>-<strong>Bern</strong>_version_4.doc / 25.7.2011 PRONA AG<br />

mittel<br />

Bautransporte mittel<br />

Phasenbezogene Massnahmen gem. Baulärmrichtlinie<br />

Umleitungen mittel Definition der Routen, Information der Anwohner<br />

Luft Baumaschinen, Bautransporte mittel Massnahmenstufe der Baustelle (A oder B)<br />

gemäss der Baurichtlinie Luft<br />

Erschütterung<br />

Erschütterungsintensive Arbeiten mittel Emissionsreduzierende Massnahmen<br />

Tunnelbau Rüti (Sprengvortrieb geplant)<br />

Abfälle Baustellenabfälle, insbesondere<br />

spezielle Abfälle (PAK-haltiger<br />

Strassenaufbruch, alte Eisenbahnschwellen,<br />

etc.)<br />

mittel Überwachung der Erschütterungen<br />

mittel Entsorgungskonzept für Baustellenabfälle<br />

(SIA-Empfehlung 430)<br />

Wald Temporäre Rodung gross Wiederaufforstung<br />

Bäume<br />

Boden<br />

Entwässerung<br />

Flora, Fauna <br />

Landschafts,<br />

Ortsbild<br />

Diverses<br />

Entfernung von Einzelbäumen und<br />

Alleen<br />

gross Ersatzmassnahmen<br />

Verletzung der bestehenden Bäume mittel Schutzmassnahmen<br />

Baupisten, Installationsflächen gross Schutz vor Verdichtung und<br />

Verschmutzung<br />

Bodenaushub, Zwischenlagerung gross Materialbewirtschaftungskonzept<br />

Baustellenentwässerung mittel Entwässerungskonzept<br />

SIA-Empfehlung 431<br />

Lagerung wassergefährdender Stoffe<br />

Sprengmaterial Tunnel Rüti mit Nitrit<br />

belastet<br />

mittel Sichere Lagerung, Einsatzplan für Schadensfall<br />

gering Kontrollmessungen<br />

Störungen durch Lärm, Licht gering Begrenzung der Emissionen<br />

Verbreitung von Neophyten mittel Erkennen von Neophyten, artgerechte Begrünung<br />

Baustellen und Installationsflächen gering Sichtschutz<br />

Gefahren für Bevölkerung gering Erkennen von Gefahrenpotentialen, Sicherung<br />

der Baustellen, Notfallplanung<br />

Schmutz auf Strassen gering Reinigung vor Fahrt auf Strassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!