14.02.2013 Aufrufe

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

Umweltverträglichkeitsbericht UVB 1. Stufe - Tram Region Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLANUNGSGEMEINSCHAFT<br />

TRAM REGION BERN <strong>UVB</strong> <strong>1.</strong> STUFE 21<br />

� In den Lärmmodellen wurden jeweils Referenz- und Betriebszustand in Detail ermittelt<br />

(gebäude- resp. fassadenscharf). Für die Beurteilung wurden die Lärmpegel von<br />

Referenz- und Betriebszustand verglichen. Es wurde identifiziert und dargestellt, wo<br />

infolge TRB mit Lärmzunahmen und Überschreitungen des Belastungsgrenzwertes<br />

zu rechnen ist.<br />

Im Bereich Eigerplatz (TP 2):<br />

� Der Eigerplatz und die anschliessenden Strassen werden umgebaut und neu gestaltet.<br />

Dieses Vorhaben wird als wesentliche Änderung einer bestehenden Anlage beurteilt.<br />

Massgeblicher Belastungsgrenzwert ist der IGW.<br />

� Die Auswirkungen der Änderungen im Bereich Eigerplatz wurden in detaillierten Modellen<br />

mit der Software Cadna berechnet und anschliessend beurteilt.<br />

� Von der Anzahl Linien und der grundsätzlichen Linienführung her ergeben sich punkto<br />

<strong>Tram</strong>- und Bus-Verkehr (abgesehen von der Neubaustrecke Schwarzenburgstrasse<br />

– Kreisel Eigerplatz) folgende Änderungen: einerseits wird das 3er-<strong>Tram</strong> aufgehoben<br />

und kommt neu auf dieser Strecke das <strong>Tram</strong> der heutigen Linie 10 zum Einsatz,<br />

andererseits wird der 10er-Bus aufgehoben und es verkehrt auf dieser Strecke neu<br />

die 3er Linie mit Bussen. Die Auswirkungen dieser Fahrzeug- und punktuell auch<br />

Routenänderungen auf den Linien 3 und 10 wurden (unter Berücksichtigung der vorgesehenen<br />

Frequenzen auf den einzelnen Linien und den unterschiedlichen Emissionen<br />

der verschiedenen Fahrzeuge) in der Detailmodellierung berücksichtigt.<br />

In der Innenstadt (TP 3 ):<br />

� In der Innenstadt (TP 3) sind keine neuen <strong>Tram</strong>linienabschnitte vorgesehen; das TRB<br />

fährt auf den bestehenden <strong>Tram</strong>linien.<br />

� Zwischen Kornhausplatz und Viktoriaplatz: Linienführung der Linie 10 unverändert,<br />

jedoch <strong>Tram</strong> statt Bus.<br />

� Die Auswirkungen von <strong>Tram</strong> <strong>Region</strong> <strong>Bern</strong> wurden in einer ersten Beurteilungsphase<br />

emissionsseitig betrachtet. Dabei wurden auch Strassenabschnitte ausserhalb der<br />

TRB-Linienführung berücksichtigt, welche von weiteren Linienänderungen im Zusammenhang<br />

mit TRB betroffen sind. Unter diesen Abschnitten wurden solche mit<br />

einer Zunahme der Anzahl Fahrten pro Fahrzeugtyp betreffender ÖV-Linien identifiziert.<br />

Ziel war, Strassenabschnitte, deren Zunahme des ÖV eine wahrnehmbare<br />

Lärmzunahme zur Folge hatte, zu identifizieren und für diese Abschnitte eine detaillierte<br />

Immissionsberechnung durchzuführen.<br />

Auf dem umliegenden, bestehenden Strassennetz:<br />

� Anhand der verfügbaren Verkehrszahlen wurde ermittelt, ob auf umliegenden, bestehenden<br />

Strassenabschnitten ausserhalb der Linienführungen des TRB mit einer Zunahme<br />

des motorisierten Individualverkehrs im Betriebszustand (DTV MIV 2017<br />

<strong>Tram</strong>) von mehr als 10% gegenüber dem Referenzzustand (DTV MIV 2017 Bus) zu<br />

rechnen ist. Es wurde kein Strassenabschnitt mit einer Zunahme durch TRB von über<br />

10% identifiziert (siehe Anhang <strong>1.</strong>1). Aufgrund dieses Ergebnisses braucht es keine<br />

weiteren lärmtechnischen Abklärungen und Lärmberechnungen in Bezug auf das umliegende,<br />

bestehende Strassennetz.<br />

BE_P10028_110725_UVP I.<strong>Stufe</strong> <strong>Tram</strong>-<strong>Region</strong>-<strong>Bern</strong>_version_4.doc / 25.7.2011 PRONA AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!