14.09.2015 Views

Oktoberfest

Auf Wiedersehen Sommer – herzlich willkommen Herbst. Diesen Wechsel der Jahreszeiten nimmt der EDEKA-Klein-Markt zum Anlass, Sie zu mehreren tollen Aktionen einzuladen. Erleben Sie die Wiesn im und vor dem Markt, clever kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag sowie einen neuen Schlemmerabend. Neugierig? Weiteres dazu finden Sie auf den nächsten Seiten. Schauen Sie rein!

Auf Wiedersehen Sommer – herzlich willkommen Herbst. Diesen Wechsel der Jahreszeiten nimmt der EDEKA-Klein-Markt zum Anlass, Sie zu mehreren tollen Aktionen einzuladen. Erleben Sie die Wiesn im und vor dem Markt, clever kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag sowie einen neuen Schlemmerabend. Neugierig? Weiteres dazu finden Sie auf den nächsten Seiten. Schauen Sie rein!

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Seite 4<br />

<strong>Oktoberfest</strong><br />

Das Münchener<br />

<strong>Oktoberfest</strong> ist das Vorbild<br />

für viele Feiern<br />

in ganz Deutschland.<br />

In diesem Jahr findet es<br />

vom 19. September<br />

bis 4. Oktober auf der<br />

Theresienwiese statt.<br />

Sicher ist, dass es wie<br />

immer zünftig wird.<br />

Doch was hat es mit<br />

dem größten Volksfest<br />

der Welt auf sich? Wie<br />

ist es entstanden? Wieso<br />

zieht es Millionen von<br />

Besuchern in seinen<br />

Bann? EDEKA Klein gibt<br />

Ihnen Zahlen, Fakten,<br />

Historisches und<br />

skurrile Geschichten.<br />

Im Durchschnitt besuchen<br />

jährlich sechs Millionen Menschen<br />

die „Wiesn“ in München, um<br />

ausgelassen zu feiern. Damit gilt es<br />

als das größte Volksfest der Welt.<br />

Für die Feierlichkeiten werden<br />

40 Hektar der örtlichen Theresienwiese<br />

genutzt. Davon umfasst<br />

die „Große Wiesn“ 34,5 Hektar<br />

und die recht neue „Oide Wiesn“<br />

3,5 Hektar.<br />

Im vergangenen Jahr sorgten<br />

insgesamt 13 000 Mitarbeiter –<br />

8 000 Festangestellte und 5 000<br />

Teilzeitkräfte – für den Betrieb an<br />

119 000 Sitzplätzen, über 150<br />

Attraktionen und für die Hygiene<br />

in den sanitären Anlagen.<br />

Zünftig feiern<br />

auf der „Wiesn“<br />

Feiern Sie mit uns<br />

vom 25. bis 27. September<br />

hier im Markt!<br />

Historisches & Skurriles<br />

Am 12. Oktober 1810 heiratete Kronprinz Ludwig<br />

seine Prinzessin Therese (daher: Theresienwiese).<br />

Es war der ideale Anlass für eine mehrtägige Feier<br />

mit vielen einzelnen Veranstaltungen. Das Pferderennen<br />

am 17. September stach heraus, sodass<br />

es Jahr für Jahr wiederholt und stetig ausgeweitet<br />

wurde. Heute gilt es als Geburt der „Wiesn“. Das<br />

Rennen selbst wurde 1945 eingestellt und nur zur<br />

150- und 200-Jahr-Feier nochmals aufgenommen.<br />

■ Im Laufe der 205 Jahre fiel die Wiesn nur 24 Mal<br />

aus. Die häufigste Ursache waren Kriege.<br />

■ Aufgrund der bewegenden <strong>Oktoberfest</strong>-Geschichte<br />

wurde 2010 zum 200. Jubiläum die „Oide<br />

Wiesn“ eingeführt. Sie besticht durch nostalgische<br />

Hütten sowie Fahrgeschäfte.<br />

■ Es existieren weltweit etwa 3 000 Volksfeste<br />

nach Münchener Vorbild. Die größten unter ihnen<br />

werden in Qindao (China, ca. 3 Mio. Besucher),<br />

Hannover (1 Mio. Besucher) und Kitchener-Waterloo<br />

(Kanada, ca. 700 000 Besucher) zelebriert.<br />

■ „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ – wer kennt es<br />

nicht? Es ist das meistgespielte Lied der Wiesn. Und<br />

wer hat’s erfunden? Nicht die Bayern, sondern<br />

Bernhard Dittrich aus Chemnitz. Der Komponist<br />

verstarb 1902. Seit 1912 ist es auf dem <strong>Oktoberfest</strong><br />

ein Klassiker.<br />

■ Den Weltrekord im Maßbierstemmen hält<br />

Oliver Strümpel. 2011 transportierte er 23 Maßen<br />

40 Meter durch das Zelt.<br />

Das Hofbräu ist das größte Festzelt<br />

und fasst etwa 10 000 Gäste –<br />

6 500 Sitzplätze sowie<br />

1 000 überdachte und 3 000 freie<br />

Stehplätze im Biergarten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!