14.09.2015 Views

Oktoberfest

Auf Wiedersehen Sommer – herzlich willkommen Herbst. Diesen Wechsel der Jahreszeiten nimmt der EDEKA-Klein-Markt zum Anlass, Sie zu mehreren tollen Aktionen einzuladen. Erleben Sie die Wiesn im und vor dem Markt, clever kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag sowie einen neuen Schlemmerabend. Neugierig? Weiteres dazu finden Sie auf den nächsten Seiten. Schauen Sie rein!

Auf Wiedersehen Sommer – herzlich willkommen Herbst. Diesen Wechsel der Jahreszeiten nimmt der EDEKA-Klein-Markt zum Anlass, Sie zu mehreren tollen Aktionen einzuladen. Erleben Sie die Wiesn im und vor dem Markt, clever kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag sowie einen neuen Schlemmerabend. Neugierig? Weiteres dazu finden Sie auf den nächsten Seiten. Schauen Sie rein!

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Seite 8<br />

Bio • Vegetarisch • Vegan<br />

Eine Welt reinen Geschmacks<br />

■ „Alles, was EDEKA Klein als Produkte<br />

führt, findet seine auf Bio basierende<br />

Entsprechung in unserer Bioabteilung“,<br />

sagt Iris Neller, die Leiterin dieses Bereiches.<br />

Weit über 1 000 Tiefkühl- oder<br />

Frischewaren, Gewürze, Knabbereien,<br />

Öle und vieles mehr bietet diese gesunde<br />

Welt. Das Besondere daran ist, dass<br />

sie allesamt frei von künstlichen Zusatzstoffen<br />

sind. Die Vielfalt der Erzeugnisse,<br />

die Waren an sich und die Kunden begeistern<br />

sie – eben einfach alles.<br />

„Ich finde die Arbeit in der Bio-<br />

Abteilung sehr spannend, auch<br />

weil sie einen fließenden Übergang<br />

zu anderen Bereichen wie den<br />

Frischetheken oder dem Obst und<br />

Gemüse aufweist“, sagt Iris Neller<br />

und fügt hinzu: „Zunächst einmal<br />

führen wir viele wunderbare<br />

Produkte, bei denen man weiß,<br />

was man bekommt. Die verschiedenen<br />

Bio-Siegel zeigen auf den<br />

ersten Blick, dass auf Inhalt und<br />

Qualität Verlass ist. Außerdem<br />

sind die Kunden sehr interessiert<br />

und engagiert. Sie geben Tipps,<br />

bringen Rezepte mit und zeigen<br />

sich aufgeschlossen gegenüber<br />

Neuem.“<br />

Beispielhaft sind aus der Fülle<br />

ökologisch produzierter und<br />

vielfach zertifizierter Waren drei<br />

Spezialitäten herauszustellen:<br />

„Ein Renner sind die Gemüsechips<br />

der ‚Bio-Zentrale‘. Sie sind gesund,<br />

lecker und ohne die künstlichen<br />

Geschmacksverstärker eine super<br />

Alternative zu herkömmlichen<br />

Chips“, so die Fachfrau. Ebenfalls<br />

hebt sie die „Detox“-Pulver von<br />

„Taste Nature“ hervor. Allein<br />

eine Messerspitze in einem frisch<br />

zubereiteten Obst- oder Gemüsesmoothie<br />

verfeinert ihn hervorragend<br />

und versorgt den Körper<br />

mit allem, was er am Tag braucht<br />

– auch für Figurbewusste eine<br />

gute Idee. Die Hersteller haben<br />

die Pulver nach bestimmten<br />

Kriterien wie Ausdauer, Immunsystem,<br />

Wachsamkeit und Co. mit<br />

Superfood-Zutaten wie Aronia,<br />

Gerstengras oder Maca erstellt.<br />

„Wir bieten sie auch bei unserem<br />

nächsten Schlemmerabend zum<br />

Kennenlernen an.“ Zu guter Letzt<br />

sind die „erdbär – freche Freunde“<br />

zu nennen – sie sind simpel, aber<br />

genial. Ein Elternpaar wollte bei<br />

den Kindern mehr Begeisterung<br />

für Obst und Gemüse entfachen.<br />

Und so entwickelten sie Fruchtmuse,<br />

Trockenfrüchte oder nahmen<br />

frische Früchte und gaben ihnen<br />

ein Gesicht – so bauen die Kleinen<br />

mit den gesunden Vitaminlieferanten<br />

schon früh eine Freundschaft<br />

auf. „Das funktioniert gut<br />

und wir sind froh, dass wir diese<br />

Neuerung aufnehmen konnten“,<br />

beschreibt die Expertin.<br />

Bei Fragen zu weiteren Produkten,<br />

den verschiedenen Bio-Siegeln<br />

oder alternativen Ernährungsweisen<br />

ist Iris Neller die richtige<br />

Ansprechpartnerin. Momentan<br />

befindet sie sich in der Fortbildung<br />

„Ernährungsservice“, die sie<br />

qualifiziert, eine adäquate Beratung<br />

zu geben.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!