05.11.2015 Views

Skylines1506

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

MY WORLD | SHANGHAI<br />

4WEIL SHANGHAI DAS<br />

ABGEFAHRENSTE RESTAURANT<br />

DER WELT BESITZT.<br />

Das Dinner als<br />

Show: Küchenchef<br />

Paul Pairet und<br />

sein Restaurant<br />

Ultraviolet.<br />

Dinner as show:<br />

chef Paul Pairet and<br />

his restaurant<br />

Ultraviolet.<br />

Ein Restaurant für alle Sinne schwebte dem<br />

französischen Küchenchef Paul Pairet vor,<br />

als er im Mai 2012 sein Ultraviolet (uvbypp.<br />

cc) eröffnet hat. Der Besuch ist eine tolle<br />

Inszenierung: Man reserviert via Internet einen<br />

Platz, findet sich zur angegebenen Zeit an dem<br />

verabredeten Ort ein (in der Regel befindet sich<br />

der vor dem Restaurant Mr. & Mrs. Bund, das<br />

ebenfalls von Paul Pairet betrieben wird), wo<br />

man von einem Minibus abgeholt und zum –<br />

nicht gekennzeichneten – Restaurant gebracht<br />

wird. Dort sitzen die zehn Gäste dann an einem<br />

großen Tisch in einem leeren, fensterlosen<br />

Raum, auf dessen Wänden Filme und Bilder<br />

projiziert werden und der mit einem wilden<br />

Musikmix beschallt wird. Die Speisen? Eine<br />

abenteuerliche Mischung aus Molekularküche,<br />

klassischer französischer Küche und allerlei<br />

verrückten Spielereien. Billig ist das nicht. Gut<br />

500 Euro kostet das 20-gängige Degustations-<br />

Menü. Ist das mehr Show als Substanz? Nein,<br />

ist es nicht. „C’est magnifique“, soll gar Alain<br />

Ducasse, der große französische Küchenchef,<br />

ausgerufen haben, als er das Restaurant<br />

besuchte. Wem das zu abgefahren ist: Die<br />

vielen Garküchen, zum Beispiel am Nachtmarkt<br />

an der Shouning Lu, bilden ein erlebenswertes<br />

Kontrastprogramm. Xiaolongbao, die<br />

dünnhäutigen, mit Schweinefleisch und<br />

heißer Suppe gefüllten Teigtaschen, sollte<br />

man unbedingt probiert haben. Vorsicht beim<br />

Reinbeißen: die Suppe kann ganz schön heiß<br />

sein.<br />

4BECAUSE SHANGHAI IS HOME<br />

TO THE WORLD’S WACKIEST<br />

RESTAURANT.<br />

‘A restaurant for all the senses’ is what French<br />

chef Paul Pairet had in mind when he first<br />

opened Ultraviolet (uvbypp.cc) in May 2012.<br />

A visit here is a spectacular production:<br />

you reserve a seat over the internet, go to<br />

an agreed place at an allotted time (this<br />

is usually in front of the restaurant Mr. &<br />

Mrs. Bund, also run by Paul Pairet), where<br />

you’re collected by minibus and taken to the<br />

– unmarked – restaurant. Once inside, the<br />

ten guests sit at a large table in an empty,<br />

windowless room, onto whose walls films<br />

and pictures are projected, and which is<br />

filled with a wild mix of music. The dishes?<br />

An adventurous mix of molecular cuisine,<br />

classic French cuisine and any number of<br />

crazy gimmicks. It’s not cheap. The 20-course<br />

degustation menu costs a cool 500 euros. Is<br />

it more show than substance? No, it’s not.<br />

“C’est magnifique!” is what Alain Ducasse,<br />

the great French chef, is said to have cried<br />

out when he visited the restaurant. If all<br />

that’s slightly too wacky for you, then the<br />

city’s many cookshops – those at the night<br />

market on Shouning Lu are particularly good<br />

– are an alternative programme well worth<br />

experiencing. Be sure to try the xiaolongbao,<br />

the thin-skinned dumplings filled with pork<br />

and hot soup. Careful when biting in, though:<br />

that soup can be seriously hot.<br />

FOTOS: ULTRAVIOLET (4)<br />

20 | skylines 6 | 2015

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!