05.11.2015 Views

Skylines1506

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Roetzel | ESSAY<br />

Traveller’s Etiquette:<br />

Die Magie des Fliegens<br />

Traveller’s Etiquette:<br />

The Magic of Flying<br />

Bernhard Roetzel<br />

ist Stilexperte,<br />

Buchautor und<br />

Modekritiker. Sein<br />

Buch „Der<br />

Gentleman“ wurde<br />

in 18 Sprachen<br />

übersetzt und gilt<br />

als Standardwerk.<br />

Bernhard Roetzel<br />

is a style expert,<br />

author and fashion<br />

critic. His book ‘Der<br />

Gentleman’ has been<br />

translated into<br />

18 languages, and<br />

is considered a<br />

standard work of<br />

reference.<br />

Es ist Mode geworden, die Nachteile<br />

und Beschwernisse von Flugreisen<br />

zu beklagen. Auf Stehpartys sind<br />

Verspätungen, enge Sitze und Ausfälle ein<br />

beliebtes Thema. Man demonstriert damit<br />

die Abgeklärtheit des Jetsetters, für den<br />

das Fliegen in etwa so aufregend ist wie<br />

das Vorhandensein von fließendem Wasser<br />

in seinem Bad. Und nur dann der Rede<br />

wert, wenn dabei was nicht klappt.<br />

Als ich aber neulich meinen Kindern vom<br />

Fliegen erzählte und sie ganz gebannt<br />

lauschten, ging mir auf, wie schade es ist,<br />

wenn man daran nur blasiert die negativen<br />

Seiten zu sehen vermag. Und die Augen vor<br />

der Faszination Fliegen verschließt. Die Kleinen<br />

bekommen leuchtende Augen, wenn sie ein<br />

Flugzeug nur von Weitem sehen. Aber darin<br />

zu sitzen? Oder gar abzuheben? Das ist noch<br />

besser als Kettenkarussell oder eine Fahrt im<br />

Feuerwehrauto mit Blaulicht. Doch was tun die<br />

Erwachsenen? Sie schließen gleich als Erstes<br />

die Sonnenblende, damit sie ja nichts sehen<br />

vom Rollfeld, den Riesenvögeln und<br />

dem Flughafen. Eigentlich schade. Denn<br />

manchmal entgeht einem ein großartiger<br />

Ausblick. Spontan erinnere ich mich an zwei<br />

grandiose Kulissen für den Start – die um den<br />

Flughafen von Innsbruck liegenden Berge und<br />

der Blick über das Meer am Golf von Neapel.<br />

Den bestaunten bei meinem letzten Rückflug<br />

aus dieser so schönen wie chaotischen Stadt<br />

nicht nur die amerikanischen Touristen, auch<br />

ein italienischer Geschäftsmann, der sicherlich<br />

nicht zum ersten Mal geflogen ist, nahm die<br />

Sonnenbrille ab und genoss ganz versunken<br />

Bemoaning the disadvantages and<br />

difficulties of air travel is all the rage.<br />

Delays, a lack of legroom and no lack<br />

of cancellations are much-loved subjects<br />

of conversation at parties. This is merely<br />

an indication of the disenchantment felt<br />

by jetsetters, for whom flying is about as<br />

exciting an experience as watching paint<br />

dry, worthy of mention only when<br />

something goes wrong.<br />

When I told my children about flying recently,<br />

and they sat there listening, spellbound, I<br />

was struck by how sad it is that we choose<br />

nowadays to view the experience from<br />

its negative aspects alone, while closing<br />

our eyes to the fascination of flying. Our<br />

children’s eyes light up when they see an<br />

aircraft, even from a distance. And as for<br />

sitting aboard one, or leaving the ground –<br />

such moments make even the most terrifying<br />

amusement park ride, or sitting atop a fire<br />

engine screaming its way to an emergency,<br />

as thrilling as... well, watching paint dry.<br />

What do adults do, by contrast? The first<br />

thing they do is to immediately close the<br />

sun shield, ensuring they see nothing of<br />

the apron, huge birds or airport. Which is a<br />

shame, in fact; sometimes the view is truly<br />

lovely. Off the top of my head, I can recall two<br />

stunning backdrops I’ve enjoyed when taking<br />

off on aircraft – the mountains surrounding<br />

Innsbruck Airport, and the view out over the<br />

sea at the Gulf of Naples. The latter, which<br />

I was treated to on my latest return flight<br />

from the beautifully and chaotic city, was not<br />

just being marvelled at by American tourists.<br />

FOTO: BEIGESTELLT | ILLUSTRATION: RENE GATTI<br />

42 | skylines 6 | 2015

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!