05.11.2015 Views

Skylines1506

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

MY WORLD | BERLIN<br />

Spaziergang in<br />

Ostberlin: der<br />

Alexanderplatz<br />

mit Fernsehturm<br />

und die<br />

Galerie KW<br />

Kunst-Werke.<br />

A stroll in<br />

eastern Berlin:<br />

Alexanderplatz,<br />

with the<br />

Fernsehturm<br />

towering over<br />

it, and the<br />

Galerie KW<br />

Kunst-Werke.<br />

Info-Point<br />

Adressen, die jeder<br />

Berlin-Besucher<br />

kennen sollte.<br />

A few addresses<br />

no visitor to Berlin<br />

should be without.<br />

Bikini Berlin<br />

bikiniberlin.de<br />

Helmut Newton<br />

Foundation<br />

helmutnewton<br />

.com<br />

c/o Berlin<br />

co-berlin.org<br />

Paris Bar<br />

parisbar.net<br />

Kaffeehaus<br />

Einstein Unter<br />

den Linden<br />

einsteinudl.com<br />

Kunst-Werke<br />

kw-berlin.de<br />

Me Collectors<br />

Room<br />

me-berlin.com<br />

Restaurant<br />

Tim Raue<br />

tim-raue.com<br />

Museumsinsel<br />

Berlin<br />

museumsinselberlin.de<br />

wechselvolle und dramatische Geschichte<br />

der Stadt erinnern, zu den Schauplätzen des<br />

aktuellen politischen Geschehens bis hin zu<br />

jenem Viertel, das für das junge, hippe,<br />

kosmopolitische Berlin steht.<br />

Erstaunt stellen Sie fest, wie gut sich die<br />

Hochhäuser des Potsdamer Platzes, die vor gar<br />

nicht allzu langer Zeit noch wie Fremdkörper im<br />

Stadtbild gewirkt haben, in das Gesamtbild<br />

einfügen. Nächste Station auf Ihrer Wanderung<br />

ist das Denkmal für die ermordeten Juden<br />

Europas, ein Wald aus 2711 Stein-Stelen, den<br />

der Architekt Peter Eisenman entworfen hat.<br />

Von dort geht es zum Brandenburger Tor, einem<br />

Wahrzeichen der Stadt, und zum legendären<br />

Hotel Adlon, und dann entlang des Boulevards<br />

Unter den Linden.<br />

Nun ist es Zeit für eine Pause. Mittag. Da bietet<br />

sich das Kaffeehaus Einstein Unter den Linden<br />

an. Es ist ein beliebter Treffpunkt von Politikern<br />

aus den nahe gelegenen Ministerien und Büros.<br />

Wenn Sie etwas Glück haben, werden Sie das<br />

eine oder andere bekannte Gesicht unter den<br />

Gästen entdecken können.<br />

Nach der Mittagspause geht es weiter Richtung<br />

Alexanderplatz. Bald taucht zu Ihrer Rechten<br />

eine riesige Baustelle auf. Hier entsteht<br />

gerade der Neubau des historischen<br />

Stadtschlosses, der ehemaligen Residenz der<br />

deutschen Kaiser. In der sogenannten Humboldt-<br />

Box, die neben der Baustelle steht, können Sie<br />

sich von der Geschichte und der Zukunft des<br />

Ortes ein Bild machen.<br />

Nun geht es vorbei am Berliner Dom, dem<br />

Alten Museum und den Hackeschen Höfen<br />

into the eastern districts of the city. From<br />

places recalling the city’s eventful and<br />

dramatic history, to venues for more<br />

contemporary political goings-on, and<br />

the district which stands for young, hip,<br />

cosmopolitan Berlin.<br />

Astounded, you realise just how well the<br />

tower blocks of Potsdamer Platz, which not<br />

so long ago still felt jarring and foreign in<br />

the cityscape, now fit in with the overall feel.<br />

The next stop on your hike is the memorial<br />

for the murdered Jews of Europe, a forest<br />

of 2,711 stone stelae designed by architect<br />

Peter Eisenman. From there it’s a short walk<br />

to the Brandenburg Gate, a symbol of the<br />

city, the legendary Hotel Adlon, and then<br />

along the boulevard Unter den Linden.<br />

Now the time has come for a break. Midday.<br />

One of the best places to do lunch is at<br />

Kaffeehaus Einstein Unter den Linden. This<br />

is a popular meeting point for politicians from<br />

the nearby government ministries and offices,<br />

and if you’re lucky you may see one or two<br />

famous faces in amongst the crowds of<br />

lunching guests.<br />

After lunch, time to move onto Alexanderplatz.<br />

Before long, a vast building site will appear<br />

over to your right: this is where the historic city<br />

palace and former residence of the German<br />

Kaisers is being rebuilt. In what has become<br />

known as the ‘Humboldt Box’, just next to the<br />

site, you can find out all about its history and<br />

future.<br />

Now you walk past Berlin Cathedral, the<br />

Altes Museum and the Hackeschen Höfe,<br />

ins Scheunenviertel, das ehemalige jüdische > into the Scheunenviertel, the former Jewish ><br />

FOTOS: GETTY IMAGES, TINA WESSEL<br />

38 | skylines 6 | 2015

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!