03.01.2016 Views

das-deutsche-asylverfahren

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Entwicklung der Schutzquote<br />

Seite 37<br />

• formelle Entscheidung 1<br />

Definition:<br />

Die Gesamtschutzquote berechnet sich aus der Anzahl der<br />

Asylanerkennungen, der Gewährungen von Flüchtlingsschutz und der<br />

Zuerkennung von subsidiärem Schutz sowie der Feststellungen eines<br />

Abschiebungsverbotes bezogen auf die Gesamtzahl der Entscheidungen<br />

im betreffenden Zeitraum.<br />

2. Entwicklung und beeinflussende Faktoren<br />

Die Gesamtschutzquote stellt sich für die Jahre 2009 bis 2013 wie folgt dar:<br />

Gesamtschutzquote<br />

2009 33,8 %<br />

2010 21,6 %<br />

2011 22,3 %<br />

2012 27,7 %<br />

2013 24,9 %<br />

(Quelle: MARiS)<br />

Die Entwicklung der Schutzquote wird hierbei von verschiedenen<br />

Faktoren beeinflusst:<br />

Ein wesentlicher Faktor ist zum einen <strong>das</strong> Herkunftsland des<br />

Antragstellers und zu anderen die Anzahl der getroffenen Entscheidungen<br />

über Anträge. Sind die Antragsteller aufgrund der Situation in ihrem<br />

Herkunftsland im Falle einer Rückkehr besonders gefährdet, erhalten sie<br />

vermehrt Schutz, <strong>das</strong> führt zu einer höheren Schutzquote.<br />

Werden dagegen viele Anträge von Personen aus einem Herkunftsland<br />

gestellt, bei denen wiederum aufgrund der Situation vor Ort keine<br />

Schutzgründe gewährt werden können, fällt die Quote entsprechend<br />

geringer aus.<br />

1<br />

Formelle Entscheidungen sind im wesentlichen Entscheidungen nach dem Dublinverfahren,<br />

weil ein anderer Mitgliedstaat zuständig ist; Verfahrenseinstellungen<br />

wegen Antragsrücknahme durch den Asylbewerber oder auch Entscheidungen<br />

im Folgeantragsverfahren, <strong>das</strong>s kein weiteres Asylverfahren durchgeführt<br />

wird.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!