03.01.2016 Views

das-deutsche-asylverfahren

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Rechtsmittel<br />

Seite 49<br />

Gegen die Entscheidung des OVG bzw. VGH ist die Revision zum Bundesverwaltungsgericht<br />

(BVerwG) nur dann möglich, wenn entweder die Revision<br />

durch <strong>das</strong> OVG bzw. den VGH in der Entscheidung zugelassen worden<br />

ist, oder wenn die Revision auf Beschwerde des Asylbewerbers oder<br />

des Bundesamts vom OVG bzw. VGH oder vom BVerwG zugelassen wird<br />

(§ 132 Abs. 1 VwGO). Die Antragsfrist beträgt einen Monat nach Zustellung<br />

der Entscheidung, der Antrag muss bei dem OVG bzw. VGH schriftlich<br />

gestellt werden und die Entscheidung bezeichnen (§ 133 Abs. 2 VwGO).<br />

Gegen ein Urteil des BVerwG gibt es kein weiteres ordentliches Rechtsmittel,<br />

der Rechtsweg ist erschöpft. Mittels Beschwerde kann der Europäische<br />

Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg/Frankreich angerufen werden<br />

(Artikel 34 Europäische Menschenrechtskonvention). Soweit es um <strong>das</strong><br />

Grundrecht Asyl geht besteht die Möglichkeit, Verfassungsbeschwerde beim<br />

Bundesverfassungsgericht einzulegen (§§ 90 f. Bundesverfassungsgerichtsgesetz).

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!