Aufrufe
vor 4 Jahren

DER BIEBRICHER, Nr. 331, Juni 2019

  • Text
  • Biebricher
  • Biebrich
  • Wiesbaden
Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

FRANK HENNIG Es ist

FRANK HENNIG Es ist einer der gesellschaftlichen Ereignisse nicht nur in Biebrich, sondern in ganz Wiesbaden zu Beginn der alljährlichen Open-Air-Saison: der Frühlingsempfang der Sportgemeinschaft Biebrich 1904 (SGB) auf dem herrlichen Bootshausgelände direkt am Rheinufer. Neben Politikern von Bund, Land und Kommune konnte der Volker Retzel (2.v.l.), Vorsitzender der Sportgemeinschaft Biebrich 1904, zusammen mit politischer Prominenz aus Biebrich und Wiesbaden. Frühlingsempfang der Sportgemeinschaft am Rheinufer SGB-Vorsitzende Volker Retzel am 19. Mai auch wieder zahlreiche Vertreter aus der Wirtschaft und der Vereinswelt begrüßen. In seiner Rede unter dem Motto „Verrückte Welt“ rief er die momentan weltweit zahlreichen politischen und gesellschaftlichen Wirrungen ins Gedächtnis. „Trump, Putin und Kim würden in einem Kindergarten ständig in der Ecke stehen müssen, weil sie wieder etwas verzapft haben“, so Retzel unter dem Lachen und Applaus der Gäste. Vergleichsweise harmlos seien dagegen die politischen Auseinandersetzungen in Biebrich und Wiesbaden. Trotz schlechter Wettervorhersage konnten die Gäste der Sportgemeinschaft wieder bei herrlichem Frühlingswetter den Empfang genießen. Zum Genuss trugen einmal mehr die von den Vereinsfrauen vorbereiteten und leckeren Häppchen sowie die Livemusik der Riehl-Schulband „Birdys“ bei, die stimmlich von Sänger Porky Kronier verstärkt wurde. (fhg) WARNER Science-Fiction und „In memoriam Doris Day“ „Filme im Schloss“ zeigt am 12. Juli um 20 Uhr im Vorführsaal der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Schloss Biebrich den grandiosen, philosophisch unterfütterten Science- Fiction-Film „High Life“, in dem die Besatzung eines Raumschiffs zu einem Schwarzen Loch aufbricht, um seine Rotationskräfte für das Überleben der Doris Day als Jazz-Age- Sängerin Ruth Etting – Filmszene aus „Love Me or Leave Me. Menschheit nutzbar zu machen. Unter der Regie der Französin Claire Denis spielen Robert Pattinson und Juliette Binoche. Es läuft die untertitelte Originalfassung. Filme im Schloss Am 26. Juli folgt um 20 Uhr zum Andenken an die am 14. Mai im Alter von 97 Jahren verstorbene Doris Day „Love Me or Leave Me“, ein Biopic mit ihrer besten dramatischen Rolle als Jazz- Age-Sängerin Ruth Etting. James Cagney spielt „The Gimp“, ihren Gangster- Mobster-Ehemann. Gezeigt wird die Originalfassung. Karten zum Preis von je sechs Euro gibt es an der Abendkasse im Biebricher Schloss und im Vorverkauf werktags ab 16 Uhr in der Gaststätte „Ludwig“ in der Wiesbadener Wagemannstraße 33-35. Vorbestellungen sind auch im Internet unter www.filme-im-schloss. de sowie telefonisch unter (0611) 840766 möglich. (red) 24 DER BIEBRICHER / JUNI 2019

Akkordeon-Musik zum Sonntagskaffee im Katharinenstift Im Seniorentreff Gräselberg, Klagenfurter Ring 82, findet von Montag bis Freitags in der Zeit von 12 bis 13 Uhr ein Mittagstisch für Menschen ab 55 Jahren statt. Das Essen wird vom Arbeitsprojekt Mühltal/Caritas täglich frisch angeliefert. Der Kostenbeitrag beträgt pro Essen vier Euro, kann aber – abhängig vom Einkommen – auf Antrag bis auf 1,50 Euro vergünstigt werden. In der Altenwohnanlage Semmelweistraße 3-5 im Biebricher Parkfeld findet wöchentlich dienstags von 10 bis 11 Uhr ein Gedächtnistraining für Senioren statt. Es sind alle Interessierten eingeladen, kostenlos teilzunehmen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Am Sonntag, den 7. Juli, lädt der Club der Akkordeon- Freunde Wiesbaden um 16 Uhr wieder zur „Musikalischen Kaffeestunde“ ins öffentliche Café des Seniorenwohnheims Katharinenstift am Biebricher Schlosspark, Rathausstraße 62-64, ein. Die Orchestermitglieder gestalten in jeweils unterschiedlicher Besetzung und mit Darbietungen aus verschiedenen Genres eine unterhaltsame Stunde mit gefälliger Musik für Jedermann. Die Gäste des Cafés haben die Möglichkeit zuzuhören und mitzusingen - aber auch wer sich „nur“ unterhalten möchte, wird durch die dezente Musik nicht gestört. Das Format hat keinen Konzertcharakter, der Eintritt ist frei und das Angebot richtet sich an alle Interessierten, nicht ausschließlich an Heimbewohner und -bewohnerinnen. Am 7. Juli präsentiert Wolfgang Wurzer auf dem Akkordeon stimmungsvolle Walzer und Polka-Melodien aus Oberkrain in Österreich. Die zwei Akkordeonformationen des Clubs der Akkordeonfreunde proben jeden Dienstagabend im Festsaal des Katharinenstifts. Der Verein ist in Biebrich seit Jahren zu Hause und durch zahlreiche Konzerte und öffentliche Auftritte wie beim Mosburgfest bekannt. Nähere Informationen im Internet unter www.akkordeonfreunde-wiesbaden.de. (red) Mittagstisch, Gedächtnistraining sowie Spiele und Unterhaltung für die Generation 55+ Im Seniorentreff Gräselberg, Klagenfurter Ring 82, finden an jedem dritten und vierten Freitag im Monat jeweils von 15 bis 17.30 Uhr Spiele und Unterhaltung für Senioren statt. Es sind alle Interessierten zum Spiel und Plausch in netter Runde eingeladen. Ebenfalls im Seniorentreff Gräselberg findet an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15- bis 17.30 Uhr ein Gedächtnistraining für Senioren statt. Es sind alle Interessierte, eingeladen, kostenlos daran teilzunehmen. Weitere Informationen zu allen Angeboten gibt es unter der Telefonnummer (0611) 58939914. (red) Es hatte sich offenbar bis zu „Let’s Dance“ von RTL herumgesprochen, dass der traditionsreiche Tanzclub Blau-Orange Wiesbaden über hervorragende Trainingsräume verfügt. Und so fand im Mai eine Trainingswoche für das Tanzpaar mit Ekaterina Leonova (Mitte) und Pascal Hens (rechts) in der Biebricher Gibb statt, wo sie vom Blau-Orange-Vorsitzenden Harald Konhäuser (links) begrüßt wurden. Hens, meist nur bekannt als Handballer und Weltmeister von 2007, war denn auch sehr angetan von den Räumlichkeiten. Und wer weiß, vielleicht war das Training in Biebrich entscheidend, denn das Tanzpaar Leonova/Hens gewann am 15. Juni die diesjährige Staffel von „Let’s Dance“. · Zertifizierter Volkswagen-Nutzfahrzeug-Servicepartner · Euromobil Mietfahrzeuge / Hol- und Bringservice · Ersatzteil-Zubehör-Reifenspezialist · Reparaturen aller Marken · Karosseriearbeiten · TÜV und Abgasuntersuchung · Verkauf von Gebraucht- und EU-Fahrzeugen · Vermittlung von Neufahrzeugen (red/fhg) Auto-Göller GmbH Zufahrt: Elise-Kirchner-Str. 1 · 65203 Wiesbaden · Am Schloßpark 105 Telefon 0611 / 967071 · www.auto-goeller.de BLAU-ORANGE WIESBADEN DER BIEBRICHER / JUNI 2019 25

DER BIEBRICHER, DAS STADTTEILMAGAZIN AUS UND FÜR WIESBADEN-BIEBRICH

Kontakt Herausgeber/Verlag

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.
Gustav Gerich (Inhaber)
Wilhelm-Tropp-Straße 15
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 690 72 76
Fax. 0611 690 72 62
info@gerichdruck.de

Kontakt Redaktion

Chefredakteur Frank Hennig (fhg)
Telefon: 0611 69 24 20
Fax: 0611 69 24 11
der-biebricher@gmx.de

Redaktionelle Mitarbeit:
- Anja Baumgart-Pietsch (art)

Kontakt Anzeigenschaltung

Carolin Ruckes
Telelfon: 0611 690 72 76
Fax: 0611 690 72 62
anzeigen@gerichdruck.de

Termine

Redaktionsschluss, Anzeigenschluss und Erscheinungstermine siehe Übersicht auf der jeweils letzten Heftinnenseite.