Aufrufe
vor 4 Jahren

DER BIEBRICHER, Nr. 331, Juni 2019

  • Text
  • Biebricher
  • Biebrich
  • Wiesbaden
Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Neues Jugendangebot im

Neues Jugendangebot im Nachbarschaftshaus Im Nachbarschaftshaus Biebrich hat im Bereich Jugendarbeit ein kleiner Generationenwechsel stattgefunden: Nachdem die bisherigen Mitarbeiter in den Ruhestand gingen, sind nun Kristof Tiedemann, Susanna Wetzling und Annegret Ortseifen für die Angebote für Jugendliche verantwortlich. Sie haben auch viel Neues „auf der Pfanne“: Dazu trägt auch bei, dass das bisherige Angebot der Hausaufgabenbetreuung nun durch veränderte Rahmenbedingungen seitens der Stadt an die Schulen verlegt wurde. Das gibt die Chance, im Nachbarschaftshaus das neue Konzept eines „Jugendbildungszentrums“ zu verwirklichen. „Ausgezeichnete Qualität im Service“ – diese Auszeichnung erhalten jedes Jahr nur die besten Volkswagen Partnerbetriebe, so wie kürzlich das Wiesbadener Autohaus Hille & Walther. Für die hervorragenden Leistungen im Service bekam das Team die Urkunde vom Volkswagen Service Deutschland überreicht. „Unsere Servicemannschaft hat eindrucksvoll gezeigt, wie guter Service in einem Autohaus gelebt wird. Wir geben jeden Tag unser Bestes, um die Kunden zufriedenzustellen. Vielen Dank an jeden einzelnen Mitarbeiter. Diese Auszeichnung ist eine Teamleistung“, sagt Betriebsleiter Bernd Thielsch vom Autohaus Hille & Walther. 30 DER BIEBRICHER / JUNI 2019 HILLE & WALTHER Es ist das erste seiner Art in Wiesbaden, sagt Kristof Tiedemann. Vor den Sommerferien wird mit einem kleinen Angebot gestartet, nach den Ferien geht es mit weiteren Kursen und Treffmöglichkeiten weiter. In der Zeit zwischen 17 und 21 Uhr wird es die unterschiedlichsten Freizeit- und Bildungsangebote geben. Sie richten sich an alle – nicht nur Biebricher – Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren. „Wir werden jetzt an den Schulen Werbung machen“, sagt Tiedemann. Er selbst ist leidenschaftlicher Angler und bietet einen Angeltreff an, der mittwochs ab 17 Uhr am Rhein stattfinden soll (Treffpunkt im Foyer, Kosten fünf Euro). Dabei soll es auch um Naturschutzthemen gehen, „und wenn wir etwas fangen, dann können wir es auch zubereiten und essen“, sagt Tiedemann. Montags gibt es ab 17 Uhr ein Kreativangebot, im Juni „Schmuck aus Papier“, ab 8. Juli „Windlichter aus Pappmache“, und ab 5. August „Lesezeichen und Utensilos gestalten“ (jeweils gegen kleinen Kostenbeitrag). Und ab Freitag, 3. Juli, soll auch der Bolzplatz des Nachbarschaftshauses, der bislang nur wenig genutzt wurde, für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. An diesem Tag wird es ab 15 Uhr eine kleine Grillparty mit Musik geben. Weiterhin ist der Bolzplatz dann immer freitags von 17 bis 20 Uhr geöffnet – hier kann man einfach vorbeikommen und (kostenlos) mitmachen. Nach den Ferien ist dann noch Volkswagen zeichnet mit dieser Anerkennung Autohäuser aus, Kümmern sich jetzt im Nachbarschaftshaus Biebrich um den Bereich Jugendarbeit (v.l.): Kristof Tiedemann, Susanna Wetzling und Annegret Ortseifen. viel mehr los: Es soll, so Tiedemann, einen Fotokurs für das Smartphone geben, einen „Hairstyling“-Kurs, ein Englisch- Konversationsangebot, „Powerdrinks mixen“, „Urban Gardening“ oder „Wir kochen und backen uns durch Europa“. Dafür sind schon Referenten und Referentinnen gebucht, „wer noch Ideen für weitere Angebote hat, kann sich gerne bei mir melden“, sagt Tiedemann – Honorarkräfte werden noch gesucht. Ausgezeichnete Qualität im Service beim Autohaus Hille & Walther die im Verlauf eines Jahres mit sehr guter Arbeitsqualität und Christoph Schmalz (links) vom VW Service Partner bei der Übergabe der Urkunde an Bernd Thielsch vom Autohaus Hille & Walther. Nachhilfestunden werden übrigens weiter vermittelt, nur findet im Nachbarschaftshaus keine Nachhilfe mehr statt. Perspektivisch denkt man auch bereits an eine internationale Jugendbegegnung mit der österreichischen Partnerstadt Klagenfurt. Das Team der Jugendabteilung hofft, dass ihre Ideen auf viel Resonanz bei den Biebricher und Wiesbadener Jugendlichen stoßen und sich viele beteiligen. (art) einer hochwertigen Kundenbetreuung überzeugt haben. Am meisten zählt dabei die Meinung der Kunden. Hille & Walther gehört mit seiner Servicequalität zu den besten Servicepartnern von Volkswagen in Deutschland. „Besonders freut uns, dass vor allem die positiven Kundenstimmen zu dieser Auszeichnung geführt haben“, so Thielsch. „Qualität und Kundennähe sind die zentralen Merkmale im Service. Das Team vom Autohaus Hille & Walther hat eindrucksvoll gezeigt, wie bester Service im Alltag funktioniert“, bestätigte auch Lars Eßmann, Leiter Volkswagen Service Deutschland. (red) ANJA BAUMGART-PIETSCH

Terminübersicht 28. bis 30. Juni 2019 Schlossparkturnier des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs auf dem Springparcour im Schlosspark 29. und 30. Juni 2019 Waldstraßenfest auf dem Schulhof der Diesterwegschule 5. bis 8. Juli 2019 110. Gibber Kerb 7. Juli 2019 16 Uhr, „Musikalische Kaffeestunde“ mit dem Club der Akkordeon-Freunde Wiesbaden im öffentlichen Café des Seniorenwohnheims Katharinenstift, Rathausstraße 62-64 10. Juli 2019 15 Uhr, Führung des Verschönerungs- und Verkehrsvereins Biebrich durch das Schloss Biebrich, Treffpunkt Rotunde, Parkseite 12. Juli 2019 15 – 17 Uhr, Senioren-Tanz- Café des Diakonischen Werks, Tanzsportzentrum des Tanz- Clubs Blau-Orange, Erich-Ollenhauer-Straße 6-8 Ist Ihr Veranstaltungstermin hier nicht aufgeführt? Haben Sie uns den Termin vielleicht gar nicht mitgeteilt? Veranstaltungshinweise senden Sie bitte, ebenso wie Pressemitteilungen, direkt an die Redaktionsadresse: Redaktion DER BIEBRICHER Breslauer Straße 14 b · 65203 Wiesbaden Tel.: (0611) 69 24 20 · Fax: (0611) 69 24 11 der-biebricher@gmx.de DER BIEBRICHER – Termine 2019 Redaktionsschluss Anzeigenschluss Erscheinungstag Juli 13. 07. 2019 15. 07. 2019 26. 07. 2019 August 10. 08. 2019 12. 08. 2019 23. 08. 2019 September 14. 09. 2019 16. 09. 2019 27. 09. 2019 Oktober 12. 10. 2019 14. 10. 2019 25. 10. 2019 November 08. 11. 2019 11. 11. 2019 22. 11. 2019 Dezember 06. 12. 2019 06. 12. 2019 13. 12. 2019 Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! Dies ist nur eine Veranstaltungsauswahl – weitere Termine sind den Artikeln in dieser BIEBRICHER- Ausgabe zu entnehmen. Glück „Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach sos-kinderdoerfer.de SOSKD_Anzeige_Mini_92x25_4c_RZ.indd 1 12.04.18 10 DER BIEBRICHER / FEBRUAR 2019 31

DER BIEBRICHER, DAS STADTTEILMAGAZIN AUS UND FÜR WIESBADEN-BIEBRICH

Kontakt Herausgeber/Verlag

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.
Gustav Gerich (Inhaber)
Wilhelm-Tropp-Straße 15
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 690 72 76
Fax. 0611 690 72 62
info@gerichdruck.de

Kontakt Redaktion

Chefredakteur Frank Hennig (fhg)
Telefon: 0611 69 24 20
Fax: 0611 69 24 11
der-biebricher@gmx.de

Redaktionelle Mitarbeit:
- Anja Baumgart-Pietsch (art)

Kontakt Anzeigenschaltung

Carolin Ruckes
Telelfon: 0611 690 72 76
Fax: 0611 690 72 62
anzeigen@gerichdruck.de

Termine

Redaktionsschluss, Anzeigenschluss und Erscheinungstermine siehe Übersicht auf der jeweils letzten Heftinnenseite.