Aufrufe
vor 4 Jahren

DER BIEBRICHER, Nr. 331, Juni 2019

  • Text
  • Biebricher
  • Biebrich
  • Wiesbaden
Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

4

Der BIG zum 25. Geburtstag Die Biebricher Geschäfte bedeuten mehr als Nahversorgung, sie bedeuten Nachbarschaft, und zwar gelebte, lebendige Nachbarschaft. Beim Einkaufen treffen sich die Leute, reden miteinander. Die Geschäftsleute kennen ihre Kunden und umgekehrt die Kunden ihre Verkäufer. Man erzählt, diskutiert Neuigkeiten, sieht Nachbarn, fragt nach der Familie und was gekocht wird. Auf den Straßen und in den Geschäften in unserem Stadtteil findet das Leben so statt, wie wir es gewohnt sind, wie es unserem Wesen entspricht und wie es uns gut tut: analog und nicht digital. Die BIG sorgt dafür, dass die Vorteile des Einzelhandels mit seiner unbezahlbaren Kundennähe nicht in Vergessenheit geraten, sondern gefördert werden und dass Biebrich als Einkaufsstadt über seine Grenzen hinaus bekannt und attraktiv bleibt. Der alljährliche verkaufsoffene Sonntag mit seinen Attraktionen ist inzwischen zu einem Familien-Ausflugstag geworden, der fest zum Veranstaltungskalender unseres Stadtteils gehört. (Den teilnehmenden Geschäften gebührt an dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön: die Inhaber verzichten an diesem Wochenende auf einen wohlverdienten Erholungs-Sonntag, und große Umsätze werden an diesem Tag nicht gemacht). Vorbereitung und Durchführung erfordern zusätzliche Arbeit. Der BIGbetriebene Weinstand hat das Biebricher Rheinufer zu einem Weinufer gemacht, das Biebrichern und Gästen Gelegenheit zu Genuss und Beisammensein bietet. Wir schulden der BIG mehr als eine Gratulation zum 25. Geburtstag: Allen BIGern und ihrem nimmermüden Vorsitzenden Markus Michel danken wir von ganzem Herzen für das Engagement und die Arbeit in unserem und für unser Biebrich. Wir sind stolz auf Euch. Wir sind der BIG mehr schuldig als nur einen Glückwunsch zum Geburtstag. Ihr Kuno Hahn Ortsvorsteher Wiesbaden-Biebrich Grußwort Markus Michel 1. Vorsitzender der BIG Die Zeiten ändern sich und gerade auch die Biebricher Geschäftswelt muss sich immer wieder aufs Neue den Herausforderungen der Zeit stellen. Verändertes Kundenverhalten, gute Erreichbarkeit der Geschäfte und des Stadtteils insgesamt, Verbesserung der Aufenthaltsqualität und letztlich auch der Einsatz für eine passende Gewerbestruktur in unserem Stadtteil, zählen zu den wesentlichen Anliegen der BIG. Den Biebricher Geschäftskern zu stärken, die Angebotsvielfalt zu erhalten, die Mitgliedsbetriebe zu unterstützen und für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben, war das Ziel bei der Gründung der BIG vor einem Vierteljahundert und ist es bis heute geblieben. Um diese Ziele zu erreichen, benötigt die BIG nicht nur viele Mitstreiter, sondern auch eine gute Vernetzung mit dem Stadtteil an sich und natürlich zur Politik. Wir möchten uns an dieser Stelle bei dem Ortsbeirat Biebrich, aber auch den verschiedenen Ämtern und den Verantwortlichen der Landeshauptstadt Wiesbaden insgesamt, für eine gute Zusammenarbeit bedanken. Wir werden uns auch in Zukunft für Biebrich und den Erhalt unseres Biebricher Geschäftskerns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln einsetzen. Die BIG wird auch in Zukunft mit all ihrer Kraft für die Biebricher Geschäftswelt und unseren Stadtteil werben. Für unsere zahlreichen Aktivitäten, wie zum Beispiel die Durchführung und Organisation des Verkaufsoffenen Sonntags, benötigen wir viele motivierte Kräfte. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen ehemaligen und aktuellen Vorstandsmitgliedern herzlich für ihre stets im Sinne der BIG agierende Mitarbeit bedanken. In diesem Sinne wünsche ich in Namen des gesamten BIG Vorstandes unseren Mitgliedern und allen Biebrichern alles Gute für die Zukunft. Markus Michel 1. Vorsitzender der BIG Nähpoint Nahkauf Nassauische Sparkasse Next Wash GmbH& Co KG Optik Kaiser Ortho-Nova GmbH Orthopädie- Technik Parfümerie Bauer PFLEGE SERVICE MERKEL Pietät Loy Pizzeria Topolino Rechtsanwältin Rita Heuser Restaurant Achilles Restaurant Schützenhof Schön Bedachungen GmbH Schöner Hören Schreinerei Wunderlich Die BIG-Mitglieder im Jubiläumsjahr SC Protect GmbH SimonDi Hausmeisterservice Staffa GmbH Immobilie & Projekt StartWerk GmbH Steuerberater Druckenmüller Tallys Restaurant TEAM Versicherungs- & Finanzmakler Teeperle Trimonzium TUI TRAVELStar Reisecenter Michel Weingut Bickelmaier Weingut Ernst Rußler Weingut Frosch Weingut Kaspar Herke Weingut Keßler Weingut Peter + Christine Keßler Wiesbadener Volksbank Wirtshaus Nonnenhof Wölfinger Businesscoaching Zierpalast Fördermitglieder Gerhard Börner Ralf Faik Ute Fröder Klaus Frost Volker Hüthwohl Rainer Kirsch Michael Koshold-Gerich Gertrud Kost Dr. Frederick Klatt Karin Kohlenberg Klaus Kohlenberg Isolde La Torre Simone Ludwig Stefan Ludwig Jana Müller Gerda Reichenbächer Sabine Reischitz Elke Schipper Steffen Steinkopf Christa Suhr von Falkenhayn Sandra Temmen Helga Tomaschky-Fritz Dr.Detlev Travers VC Wiesbaden Dipl.Ing.Jürgen Wölfinger Frank Mario Zaleski 5

DER BIEBRICHER, DAS STADTTEILMAGAZIN AUS UND FÜR WIESBADEN-BIEBRICH

Kontakt Herausgeber/Verlag

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.
Gustav Gerich (Inhaber)
Wilhelm-Tropp-Straße 15
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 690 72 76
Fax. 0611 690 72 62
info@gerichdruck.de

Kontakt Redaktion

Chefredakteur Frank Hennig (fhg)
Telefon: 0611 69 24 20
Fax: 0611 69 24 11
der-biebricher@gmx.de

Redaktionelle Mitarbeit:
- Anja Baumgart-Pietsch (art)

Kontakt Anzeigenschaltung

Carolin Ruckes
Telelfon: 0611 690 72 76
Fax: 0611 690 72 62
anzeigen@gerichdruck.de

Termine

Redaktionsschluss, Anzeigenschluss und Erscheinungstermine siehe Übersicht auf der jeweils letzten Heftinnenseite.