Aufrufe
vor 4 Jahren

DER BIEBRICHER, Nr. 331, Juni 2019

  • Text
  • Biebricher
  • Biebrich
  • Wiesbaden
Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

BIG-Weihnachtsmarkt in

BIG-Weihnachtsmarkt in der Robert- Krekel-Anlage 23 Jahre sorgte die Arbeitsgemeinschaft Biebricher Vereine und Verbände (AG) bis 2004 auf dem Marienplatz dafür, dass Biebrich einen eigenen, kleinen Weihnachtsmarkt besaß. Doch die Mitwirkung von Biebricher Vereinen ging im Laufe der Jahre immer weiter zurück, was die AG zu einer Beendigung des Weihnachtsmarktes bewegte. Alternativ wurde über einen Weihnachtsmarkt vor dem entlang den Hauptwegen in der Robert-Krekel-Anlage, später waren sie rund um den Galatea-Brunnen angeordnet. Im Laufe der Jahre musste jedoch auch die BIG die Feststellung machen, dass das Interesse von Betreibern kleinerer Verkaufsstände immer weiter zurückging. Der Grund: Zu wenige Besucher des BIG-Weihnachtsmarktes nutzten die Gelegenheit zum Einkauf – vielmehr war BIG-Weihnachtsbaum in der Robert- Krekel-Anlage Mit einem offiziellen Spatenstich und einem Glas Sekt feierte die BIG 2007 das frisch gelegte Fundament für den Biebricher Weihnachtsbaum in der Robert-Krekel-Anlage, den die BIG seit dieser Zeit alljährlich stiftet, schmückt und beleuchtet. Mehrere Jahre veranstaltete die BIG in der Robert-Krekel-Anlage den Biebricher Weihnachtsmarkt. Schloss unter Führung der Hessischen Immobilienmanagements nachgedacht – doch daraus wurde nichts. 2005 ergrifft dann die BIG die Initiative und veranstaltete fortan bis 2011 einen viertägigen Weihnachtsmarkt in der Robert-Krekel-Anlage. Sicherlich, auch dieser Weihnachtsmarkt war im Vergleich mit anderen mehrtägigen Weihnachtsmärkten klein. Aber die Mischung aus kleinen Verkaufs- und Verpflegungsständen sowie einem Kinderkarussell kam gut beim Biebricher Publikum über mehrere Jahre gut an. Alleine beim ersten Weihnachtsmarkt verteilte die BIG an kleine und große Besucher 1.000 Lebkuchenherzen und 500 Schokoladennikoläuse – weitere vergleichbare BIG-Aktionen folgten bei den nachfolgenden BIG-Weihnachtsmärkten. Anfangs standen die Stände beim BIG-Weihnachtsmarkt 16 der Weihnachtsmarkt kommunikativer Treffpunkt nach Feierabend, wo in erster Linie Glühwein und Bratwurst konsumiert wurden. Im Jahr 2011 veranstaltete die BIG daher nur noch einen Adventstreff mit Verpflegungsständen – nun wurde jedoch öffentlich die „nicht vorhandene Atmosphäre“ aufgrund fehlender Verkaufsstände bemängelt. Da kleinere Händler jedoch nicht nur zu stimmungsvollen Dekorationszwecken an einem Weihnachtsmarkt teilnehmen, fand 2011 zugleich der letzte BIG-Weihnachtsmarkt/-treff statt. Der „Biebricher-Weihnachtsmarkt-Staffelstab“ wurde danach wieder an die AG zurückgegeben, die seit 2012 erneut ihren „alten“ Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz veranstaltet. Alljährlich errichtet die BIG in der Robert-Krekel-Anlage einen Weihnachtsbaum. Richtfest des Weihnachtsbaum-Fundamentes (v.l.): Helmut Traisbach (Bauplanung), Hans-Peter Jordan (IfB, Statik), Werner Spilles (Cemex, Baustofflieferant), Frank und Jörg Brömer (Brömer GmbH, Bauausführung), Michael Behling (InfraServ, Gründungsarbeiten), Gustav Gerich (BIG) und Karl-Heinz Pulch (Pulch Elektro).

Ostereier-Aktion seit 2008 Rund 3.000 bunt gefärbte Ostereier verteilt die BIG seit 2008 alljährlich vor Ostern über ihre Mitgliedsunternehmen in Biebrich. Die Ostereier-Aktion ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die BIG über das gesamte Jahr hinweg die Attraktivität und Leistungsfähigkeit der Biebricher Geschäftswelt darstellt. Ostereieraktion der BIG mit Helmut Traisbach und Cornelia Bruns. Weingüter der B·I·G Weingut Kaspar Herke Langenhoffstraße 4 65375 Oestrich-Winkel Telefon 06723 3440 info@weingut-kaspar-herke.de www.weingut-kaspar-herke.de Weingut Peter & Christine Keßler GbR Rebhangstraße 22 65375 Oestrich-Winkel Telefon 06723 885520 info@kessler-wein.de www.kessler-wein.de Weingut Keßler GbR Stefan Keßler Heimatstrasse 18 65344 Martinsthal im Rheingau Telefon 06123 71235 info@weingut-kessler.de www.weingut-kessler.de Weingut Ernst Rußler Vor dem Kaltenborn 3 65345 Rauenthal im Rheingau Telelon 06123 71434 info@weingut-russler.de www.weingut-russler.de Weingut Frosch Steigweg 17 55246 Kostheim Telefon 06134 64943 weingut-frosch@t-online.de www.weingut-frosch.de Weingut Manfred Bickelmaier Inhaber Andreas Bickelmaier Rheingaustraße 7 65375 Oestrich-Winkel Telefon 06723 3573 weingut@bickelmaier.de www.bickelmaier.de Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sonn- und Feiertage 14.00 Uhr - 22.00 Uhr 17

DER BIEBRICHER, DAS STADTTEILMAGAZIN AUS UND FÜR WIESBADEN-BIEBRICH

Kontakt Herausgeber/Verlag

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.
Gustav Gerich (Inhaber)
Wilhelm-Tropp-Straße 15
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 690 72 76
Fax. 0611 690 72 62
info@gerichdruck.de

Kontakt Redaktion

Chefredakteur Frank Hennig (fhg)
Telefon: 0611 69 24 20
Fax: 0611 69 24 11
der-biebricher@gmx.de

Redaktionelle Mitarbeit:
- Anja Baumgart-Pietsch (art)

Kontakt Anzeigenschaltung

Carolin Ruckes
Telelfon: 0611 690 72 76
Fax: 0611 690 72 62
anzeigen@gerichdruck.de

Termine

Redaktionsschluss, Anzeigenschluss und Erscheinungstermine siehe Übersicht auf der jeweils letzten Heftinnenseite.