Aufrufe
vor 4 Jahren

mav 09.2019

  • Text
  • Einsatz
  • Werkzeugmaschinen
  • Fertigung
  • Bearbeitung
  • Maschinen
  • Werkzeuge
  • Unternehmen
  • Maschine
  • Halle
  • September

02Werkzeuge

02Werkzeuge Beschichtetes CBN und „Wavy Joint“-Technologie machen die BXA20 von Tungaloy zum idealen Allrounder für das Hartdrehen. Bild: Tungaloy Volles Werkzeugprogramm vom Full-Line-Supplier Tungaloy CBN-Tip mit Wellenprofil Auf der EMO 2019 stellt die Tungaloy Germany GmbH ihre Kompetenzen als Full-Line-Supplier eindrucksvoll unter Beweis: Auf dem Messestand finden sich Werkzeuge zum Bohren, Stirn- und Gewindefräsen, für den Hochvorschubbetrieb, alle Stechoperationen oder das Hartdrehen. Mit dem Zugriff auf ein derart umfassendes Portfolio sind Zerspaner im Wettkampf um Effizienz und Qualität mehr als einmal den entscheidenden Schritt und Schnitt voraus. ■■■■■■ „Creative machining solutions“ – kreative Zerspanungslösungen – hat sich die Tungaloy Germany GmbH für den Messeauftritt auf der EMO 2019 auf die Fahnen geschrieben. „Ständig neue Bearbeitungsverfahren, ungebremste Anforderungen an Präzision und Produktqualität, aber auch der schonendere Umgang mit Ressourcen fordern von Zerspanern immer wieder neue Antworten“, erläutert Jochen Daumen, Geschäftsführer der Tungaloy Germany GmbH aus Monheim. „Wir finden, dass nur innovative und kreative Konzepte die stetig steigenden Anforderungen an die wirtschaftliche Zerspanung erfüllen können. Deshalb zeigen wir auf der EMO genau die passenden Werkzeugkonzepte zum erfolgreichen Drehen, Fräsen, Stechen und Bohren, um dem Fortschritt mindestens eine Nasenlänge voraus zu sein“ CBN für die Hartbearbeitung Bei gehärteten Stählen ist für manchen Zerspaner guter Rat teuer: Die meisten Schneidstoffe geben da klein bei. Anders CBN, der als zweithärtester Schneidstoff nach Diamant im Zerspanvorgang klar punkten kann. „Speziell für solche Fälle haben wir die BXA20 entwickelt. Der neue CBN-Tip mit dem Wellenprofil ‚Wavy Joint‘ macht den entscheidenden Unterschied bei der Hartbearbeitung: Beim Wavy-Joint-Verfahren werden CBN- Tips verwendet, die über die komplette Plattenhöhe verlötet sind. Das hält bombenfest und verbessert gleichzeitig die thermische Stabilität“, erläutert Stefan Busic, Produktmanager Drehen bei Tungaloy. Auch in Sachen Schnitttiefe bis zu 0,8 Millimeter und Vorschüben haben Wavy-Joint-WSP die Nase vorn. Das ideale Zusammenspiel aus speziellem CBN-Substrat, optimierten Schneidkanten und dicker Multilayer-Ti- AlN-Beschichtung verlängert die Standzeiten signifikant und macht die Zerspanung effizienter. Gleichzeitig sind im kontinuierlichen wie im stark unterbrochenen Schnitt höhere Schnittgeschwindigkeiten möglich – beste Oberflächengüten inklusive. 132 September 2019

Halbierte Bearbeitungszyklen Auf der Suche danach, wie sich Bohroperationen mit großen Durchmessern weiter beschleunigen lassen, entwickelte Tungaloy den Drill-Meister. Seine hohe Produktivität ergibt sich unter anderem durch zwei Schneiden, die die Bearbeitungszyklen halbieren. Zudem ist das spezielle Kronendesign auf schnelle und wiederholgenaue Wechsel ausgelegt, was Prozesse stabilisiert und die Stillstandzeiten gering hält. „Auch wenn Tieflochbohren mit Wendeschneidplatten noch nicht so populär ist: Unser bewährtes WSP- System Deep-Tri-Drill deckt je nach Ausführung bis zu 25 x D bzw. 1650 mm Gesamtlänge ab. Mit zusätzlichen Zwischenlagen unter den beiden Führungsleisten können die Standarddurchmesser nun um 0,01 bis 0,1 mm einfach erweitert werden“, so Markus Feldhaus, Produktmanager Fräsen/Bohren bei Tungaloy. An gelöteten Bohrern rasen die Deep-Tri-Drill-Werkzeuge im Hochvorschubbohren mit der anderthalb- bis fünffachen Geschwindigkeit vorbei. Gleichzeitig erreichen sie ein Oberflächenfinish, das nahezu Polierqualität entspricht und hochpräzise Durchmesser liefert. „Wenn es mal nicht der volle Speed sein kann, hilft unsere neue NDL-Geometrie dennoch, die Späne schnell aus der kritischen Eingriffszone herauszubringen. Da wird jegliche Gegenwehr des Materials kontrolliert in abfließende Späne verwandelt, wobei Werkzeug und Material bestmöglich geschützt sind“, ergänzt Feldhaus. Hochvorschubfräsen ist mittlerweile weltweit gängige Praxis, wenn es um effiziente Zerspanung geht. Um bei dieser Entwicklung gleich zwei Zähne zuzulegen, hat Tungaloy seine Tung-Meister-Serie um eine vierschneidige Variante erweitert. „Damit erreichen wir Bei Schnittgeschwindigkeiten von mehr als 500 m/min brillieren die Ceramic-Speed-Mill-Stirnfräser von Tungaloy. Ihre runden Whisker- und SiAlON-Keramik-WSP beeindrucken bei der Bearbeitung hochwarmfesten Superlegierungen – mit Standfestigkeit auch bei thermisch schwierigen Bedingungen. Bild: Tungaloy nicht nur bessere Schnittparameter, sondern gleichzeitig auch ein längeres Werkzeugleben. Schließlich ist gegenüber der bisherigen Variante die doppelte Schneidenanzahl beteiligt. Der weiche Schnitt sowie die spiralförmige Geometrie tragen zusätzlich zu optimierten Standzeiten bei“, so Markus Feldhaus. Um auch komplexe 3D-Fräsoperationen prozesssicher bewerkstelligen zu können, ist Do-Twist-Ball die ideale Lösung. Die WSP zeichnen sich durch ein geschwungenes Design aus, deren Gegenpart sich im Halter befindet. „Extrem sicher und fest sind die WSP damit während des Prozesses fixiert – da wackelt nichts! Obendrein sind sie dank ihrer Bauform ideal gegen Bruch geschützt“, so Feldhaus. Neben den LNMX-MJ WSP zum Profilfräsen bietet Tungaloy auch die LNMX- HJ-Variante für das Hochvorschubfräsen von komplexen Oberflächen im Werkzeug- und Formenbau. Behalten Sie den Durchblick MASCHINEN- SICHERHEITSSCHEIBEN Polycarbonat kratzfest beschichtet 16. – 21.09.2019 Halle 7, Stand E44 Die individuellen Sicherheitsscheiben von HEMA schützen Bediener von Werkzeugmaschinen. für abrasive Anwendungen ausgestattet werden. HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH Seligenstädter Straße 82 | 63500 Seligenstadt Tel.: +49 6182 773-0 | info@hema-group.com www.hema-group.com Glas ESG/VSG Auf Wunsch mit INTEGRIERTER LED-BELEUCHTUNG September 2019 133

MAV