Aufrufe
vor 5 Jahren

medizin&technik 06.2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Medizintechnik
  • Halle
  • Anforderungen
  • Patienten
  • Hersteller
  • Produkte
  • Entwicklung
  • Messe
  • Beispielsweise

■ [ MESSE ] Hightech

■ [ MESSE ] Hightech aus Irland für Europa Irish Pavilion | Irland hat sich zum zweitgrößten Exporteur von Medizinprodukten in Europa entwickelt. Wie Patient und Krankenhaus davon profitieren, zeigt Enterprise Ireland auf der Medica. Irische Unternehmen haben sich in den letzten Jahren einen guten Ruf in der globalen Medtech-Branche erarbeitet – beispielsweise in der Diagnostik. Am Irish Pavilion in der Halle 16 können sich Besucher bei irischen Herstellern wie Altratech, Arrotek Medical, ATD Emolda, Fleming Medical, Novaerus, PMD Solutions und Synecco über ihre Technologien informieren. Das E-Health Start-up Altratech beispielsweise bringt Biotechno - logie, Halbleiter und Genetik in einem tragbaren, batteriebetriebenen Schnelltest-Kit zusammen. So können infektiöse RNAs erkannt werden. Auf Sicherheit ist auch der bewegungsun - empfindliche Atemfrequenzmonitor Respira Sense von PMD Solu tions ausgelegt. Dieser erkennt Unregelmäßigkeiten über die Atemüberwachung frühzeitig im Gesundheitsbild des Patients. Wundversorgung und Hygiene sind weitere Themen am Stand von Enterprise Ireland. ATD Emolda hat für diese Anwendungsfälle eine neue Silikonkleberserie sowie antimikrobielle Schaumprodukte entwickelt. Eine Ergänzung für die Patientenversorgung bieten Gesundheitsgeräte und Verbrauchsmaterialien aus den Bereichen Erste Hilfe, Sporttherapie, Diagnostik und Therapie von Fleming Medical. Um Schadstoffe zu reduzieren, die Infektionen und Allergien überhaupt erst auslösen, empfehlen sich Irische Hersteller zeigen auf der Medica Diagnose- und Präzi - sionstechnik sowie Technologien für Schnelldesinfektion und Wundversorgung zudem Lösungen für die Reinigung der Luft. Auf der Messe präsentiert Novaerus dem internationalen Fachpublikum erstmals sein mehrstufiges Hochleistungs-Filtersystem für hygienische Raumluft sowie Oberflächen in Operationssälen, Laboren und Wartezimmern. Synecco fertigt exklusive Design- und Auftragsfertigungslösungen für den Medizinproduktemarkt. Dabei übernimmt das Unternehmen neben der Entwicklung auch das Engineering bis hin zur Lieferung des fertigen Produkts. Bei Design, Entwicklung und Herstellung präsentiert Arrotek Medical einen ähnlichen Ansatz. Das Unternehmen hat sich auf minimal-invasive Medizinprodukte wie Katheterhüllen, Einführhilfen und verarbeitete Kippproben spezialisiert. Mehr über irische Medtech-Unternehmen unter: www.irishadvantage.de/medtech, Auf der Medica: Halle 16, Stand B61 Bild: Enterprise Ireland Optische Komponenten Mit Mikrooptiken immer kleinere Endoskope fertigen Softwareentwicklung Von der Idee bis zur Zulassung Qioptiq, ein Unternehmen der Excelitas Technologies Corp., Feldkirchen, übernimmt auf Wunsch das Design hochpräziser Mikrooptik für Endoskope und begleitet OEMs von der Entwicklungsphase über die Prototypenentwicklung bis hin zur Vorserien- und Serienproduktion. Die Parameter der Komponenten und Baugruppen werden umfassend gemessen Bild: Excelitas und dokumentiert, Herstellprozesse nach medizintechnischen Anforderungen validiert. Die spezialisierte Fertigung am Qioptiq-Standort Aßlar liefert komplette HD-Mikroobjektive für starre und flexible Endoskope, Videoendoskope und robotergeführte Endoskope. Die Miniaturisierung von Sensoren, Optik und verbindender Mechanik ermöglicht immer kleinere Kameras, die als integraler Bestandteil von Endoskopen insgesamt kleinere Geräte und damit patientenschonende Behandlungen erlauben oder mehr Raum für den Arbeitskanal des Endoskops schaffen. www.qioptiq.de, www.excelitas.com Auf der Compamed: Halle 8a, Stand F04 Die Infoteam Software AG, Bubenreuth, zeigt am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ ihre Kompetenz in der normenkonformen Softwareentwicklung für Medizinprodukte. Über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg begleitet der Dienstleister die agile Entwicklung von Softwarelösungen nach den geltenden Normen von MDR, FDA und C-FDA. Neben klassischen Embedded-Lösungen stehen dieses Jahr besonders Data-Analytics- Anwendungen für unterschiedliche Anwendungsfelder, Cyber Security für angriffssichere Medizinprodukte und zertifizierte Medical Apps im Fokus. www.infoteam.de Auf der Medica: Halle 3, Stand E83 48 medizin&technik 06/2018

06/2018 medizin&tec hn i k 49

Medizin und Technik