19.02.2013 Aufrufe

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei St. Mauritius Kriegstetten<br />

Pfarramt: Hauptstrasse 63, 4566 Kriegstetten, Tel. 032 675 60 10, Fax 032 675 09 35<br />

E-Mail: pfarramt@pfarrei-kriegstetten.ch/Homepage: www.pfarrei-kriegstetten.ch<br />

Gemeindeleitung: vakant<br />

Pfarradministrator: Dr. Rudolf Schmid, Tel. 032 675 76 30<br />

Seelsorgerin: Brigitte Werder-Wullimann<br />

Pfarreisekretariat: Barbara Walker und Therese Jäggi (Öffnungszeiten: Di bis Fr 9.00–11.00)<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 10. März<br />

3. Fastensonntag<br />

17.30 Kriegstetten:<br />

Familiengottesdienst.<br />

Mitwirkung: Kinder der<br />

5. Klasse; Bläsergruppe.<br />

Sonntag, 11. März<br />

9.30 Kriegstetten:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Gschichtligruppe.<br />

Mitwirkung der Bläsergruppe.<br />

Kollekte für die Aufgaben<br />

des Bistums.<br />

Mittwoch, 14. März<br />

8.30 Horriwil: Eucharistiefeier.<br />

17.00 Kriegstetten: Rosenkranz.<br />

Donnerstag, 15. März<br />

8.30 Recherswil:<br />

Eucharistiefeier.<br />

19.00 Kriegstetten: Kreuzwegandacht.<br />

Freitag, 16. März<br />

19.00 Kriegstetten:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeit für: Josef und Bertha<br />

Affolter-Wyniger, HER; Werner<br />

Guldimann-Niggli, HO; Albin<br />

Guldimann-Stecher, HO; Titus<br />

und Frieda Guldimann-Stampfli,<br />

HO; Rudolf Jäggi-Affolter, RE.<br />

Gedächtnis für: Martha<br />

Scheidegger, Winistorf.<br />

Samstag, 17. März<br />

4. Fastensonntag<br />

17.30 Gerlafingen:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Sonntag, 18. März<br />

9.30 Kriegstetten: Familien-<br />

gottesdienst mit Taufgelübdeerneuerung<br />

der Erstkommu-<br />

nionkinder.<br />

Kollekte für das Fastenopfer<br />

der schweiz. Katholiken.<br />

12.15 Kriegstetten: Taufe.<br />

17.00 Kriegstetten: Besinnliche<br />

Feier mit Taizé-Liedern. Gestaltet<br />

von der Liturgiegruppe und<br />

Kirchenchor (siehe Hinweis).<br />

Mittwoch, 21. März<br />

8.30 Horriwil: Eucharistiefeier.<br />

17.00 Kriegstetten: Rosenkranz.<br />

Donnerstag, 22. März<br />

19.00 Recherswil: Eucharistiefeier<br />

zum Josefstag/Patrozinium.<br />

Freitag, 23. März<br />

19.00 Kriegstetten:<br />

Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeit für: Barbara Müller-<br />

Fillinger, Langendorf; Josef und<br />

Julia Lüthi-Fillinger, KR; Kurt<br />

Rüegg-Bühler, HO; Thomas<br />

Weissen-Bayard, HO;<br />

Linus Ziegler-Ris, HO; Viktoria<br />

Schreier-Büttiker, HO; Jakob<br />

und Hedwig Schärer-Wyss, KR;<br />

Johann und Mathilde Gasche-<br />

Thomann, OE; Max und Emma<br />

Kaiser-Giger, RE; Walter und<br />

Gertrud Kaufmann-Jäggi, RE.<br />

Gedächtnis für: Verena Lüthi-<br />

Murer, HO; Martha Scheidegger,<br />

Winistorf.<br />

PFARREILEBEN<br />

Taufe<br />

Am 18. März darf<br />

Luis Manuel Fernandez,<br />

Sohn von Sabrina<br />

und José Manuel<br />

Fernandez-Gsponer, Dorfacker 8<br />

in Recherswil, das Sakrament der<br />

Taufe empfangen. Wir wünschen<br />

der Tauffamilie Gottes Segen auf<br />

ihrem Weg in die Zukunft.<br />

Zum Gedenken<br />

Richtigstellung:<br />

Am 25. Januar<br />

hat sich der Lebenskreis<br />

von<br />

Lori Bitterli-Gygax<br />

aus Hersiwil im Alter von<br />

79 Jahren geschlossen.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Familiengottesdienst<br />

Samstag, 10. März, 17.30 Uhr<br />

Dieser Gottesdienst wird von den<br />

Kindern der 5. Klasse mitgestaltet.<br />

Die Kinder treffen sich um 17.00<br />

Uhr vor der Kirche. Alle, besonders<br />

die Familien, sind herzlich eingeladen.<br />

Liturgiegruppe<br />

Die Liturgiegruppe trifft sich am<br />

Dienstag, 13. März, um 9.00 Uhr<br />

bei Susi Tschol, Horriwil, zur Vorbereitung<br />

der besinnlichen Stunde<br />

mit Taizé-Liedern.<br />

Vorstand Frauengemeinschaft<br />

Nächste Sitzung am 13. März um<br />

19.30 Uhr im Pfarreiheim Kriegstetten.<br />

Pfarreirat<br />

Nächste Sitzung: Dienstag, 20.<br />

März, 19.30 Uhr im Pfarreiheim<br />

Kriegstetten.<br />

Spurgruppe<br />

Die Spurgruppe trifft sich am<br />

Dienstag, 20. März, um 20.00<br />

Uhr im Pfarreiheim Gerlafingen,<br />

um sich mit Familiengeschichten<br />

auseinanderzusetzen. Was<br />

läge also näher, als die biblischen<br />

Erzählungen von Familiengeschichten<br />

zu betrachten. Die erfrischende<br />

Ehrlichkeit, in der die<br />

biblischen Familiengeschichten erzählt<br />

werden, hilft uns, unsere eigene<br />

Geschichte daneben zu halten<br />

und daraus zu lernen, dass in<br />

allen Höhen und Tiefen immer<br />

Gott mit dabei war.<br />

Meditatives Tanzen<br />

Mit dem Frühling bricht neues Leben<br />

auf und in diese Zeit fällt das<br />

Fest der Maria Verkündigung (25.<br />

März). Sich von der himmlischen<br />

Botschaft befruchten und diese in<br />

sich reifen lassen und wie Maria<br />

bereit sein, Göttliches zu empfangen:<br />

Der Engel der Verkündigung<br />

möge uns öffnen für das, was<br />

Gott mit uns vorhat. Beim meditativen<br />

Tanzen Herz, Geist und Seele<br />

öffnen und einander begegnen,<br />

dazu lade ich Sie herzlich ein: am<br />

Mittwoch, 21. März, von 19.30–<br />

21.00 Uhr im Pfarreiheim Gerlafingen.<br />

Brigitte Werder-Wullimann<br />

Ökumenischer<br />

Seniorennachmittag<br />

Am Freitag, 23. März, um 14.00<br />

Uhr im Pfarreiheim Kriegstetten<br />

sind alle Seniorinnen und Senioren<br />

zum letzten Seniorennachmittag<br />

in diesem Winter eingeladen.<br />

Sakristan: Gaudenz Kläusler,<br />

Tel. 032 614 10 74<br />

Sakristei: Tel. 032 675 57 46<br />

Pfarreiheim: Tel. 032 675 18 51<br />

Reservation: Pfarreisekretariat,<br />

Tel. 032 675 60 10<br />

(Di bis Fr 9.00–11.00)<br />

Erlebnisnachmittag der Erstkommunionkinder am Mittwoch,<br />

14. März, 14.00–16.00 Uhr im Pfarreiheim Kriegstetten<br />

Taufgelübdeerneuerung<br />

der Erstkommunionkinder<br />

Besinnliche Stunde<br />

Thema: Frühlingssingen<br />

mit Mario<br />

Ursprung. Abholdienst:<br />

Käthy von<br />

Ins, Recherswil;<br />

Tel. 032 675 27 11.<br />

Herzlich willkommen.<br />

Jubiläumsjahr 500 Jahre<br />

kath. Kirche Kriegstetten<br />

Alle Veranstaltungen immer aktuell<br />

im Internet, Rubriken Aktuell<br />

und Veranstaltungen.<br />

www.pfarrei-kriegstetten.ch<br />

Mittagessen<br />

für alleinstehende Frauen<br />

Sonntag, 11. März, im Rest. Kastanienbaum,<br />

Recherswil.<br />

Anmeldung an Frau Vreni Winterhalder,<br />

Tel. 032 675 56 19.<br />

VORANZEIGE<br />

Freitag und Samstag, 23. und<br />

24. März, werden die Kinder der<br />

4. Klasse ihren Versöhnungsweg<br />

gehen und am Samstag, 17.30<br />

Uhr, den Familiengottesdienst mitgestalten.<br />

Im Familiengottesdienst vom Sonntag,<br />

18. März, um 9.30 Uhr erneuern<br />

die Erstkommunionkinder ihr<br />

Taufgelübde.<br />

Herzlich willkommen.<br />

Am 19. und 20. März werden auf<br />

der Empore der Kirche die Erstkommunionkleider<br />

abgegeben.<br />

Am 18. März um 17.00 Uhr in der Kirche sind alle herzlich eingeladen,<br />

in einer besinnlichen Stunde still zu werden und sich für das<br />

göttliche Licht zu öffnen. Die Feier ist im Geist und in der Art von<br />

Taizé gestaltet mit vielen Kerzen, Stille und Taizé-Gesängen. Die<br />

Frauenliturgiegruppe und der Kirchenchor Kriegstetten laden alle<br />

Frauen und Männer, Jung und Alt zu dieser besinnlichen Stunde<br />

herzlich ein.<br />

Einsingen: ab 16.30 Uhr.<br />

Wo die Macht der Liebe<br />

die Liebe zur Macht überwindet,<br />

entfaltet sich Frieden<br />

KIRCHENBLATT 6 2012 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!