19.02.2013 Aufrufe

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 14 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 26/2006<br />

KG 1897 <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Auf die Veröffentlichung unter Stadtteil <strong>Wadern</strong> wird hingewiesen.<br />

Naturschutzverein/<br />

NABU-Ortsgruppe Lockweiler-Krettnich<br />

Vereinsfahrt 2006 in den Zoo nach Neunkirchen - Die diesjährige<br />

Vereinsfahrt wird uns am 22.07. in den Zoo nach Neunkirchen führen,<br />

wo uns der Direktor <strong>des</strong> Zoos, Herr Norbert Fritsch, seine Attraktionen<br />

selbst vorstellen wird. Im Anschluss fährt der Bus zurück<br />

zum Bostalsee, wo wir nach einem kleinen Spaziergang im<br />

Gasthaus „Römerhof“ einkehren. Anmeldungen werden von Bernd<br />

Konrad, Tel. (06871) 7676, und Richard Bohn, Tel. (06871) 1610, bis<br />

zum 15.07. entgegengenommen. Über eine rege Teilnahme würden<br />

wir uns sehr freuen. Der Vorstand<br />

Ortsvorsteher Wolfgang Maring, Löstertal,<br />

In der Mühlengasse 6, Tel. 0 68 71 / 92 19 10<br />

SV Löstertal<br />

AH Löstertal: Das Spiel am Samstag, 01.07., gegen den FC Wadrill<br />

findet wegen der WM ausnahmsweise nicht um 18.00 Uhr, sondern<br />

erst um 19.15 Uhr statt. Spielort ist Sitzerath. Wir ziehen uns jedoch<br />

vorher in Wadrill um und fahren dann zum Spielort. Geduscht wird<br />

in Wadrill, wo anschließend auch die Möglichkeit besteht, das 21.00-<br />

Uhr-Spiel zu schauen. Bitte beachten! Christian, Tel. 8581, oder<br />

simon@prosolut.com.<br />

Tennisclub Löstertal e. V.<br />

Medenspiele:<br />

01.07.:<br />

Damen 30: TC „Blau-Weiß“ Beckingen 1 - Löstertal, 13.00 Uhr<br />

02.07.:<br />

Bambini: TC „Blau-Weiß“ Beckingen 2 - Löstertal, 9.00 Uhr<br />

Juniorinnen U18: Löstertal - SG Hemmersdorf/Siersburg 1, 14.00<br />

Uhr<br />

Wir wünschen unseren Mannschaften schöne Spiele und viel Erfolg.<br />

„Unser Dorf spielt Tennis“ - Anmeldungen zu unserem Dorfturnier<br />

vom 21. bis 23. Juli 2006 können an Eric Backes, Tel. (0163) 8882488<br />

o. (06871) 7195, oder bei jedem Vorstandsmitglied erfolgen. Die<br />

Mannschaft muss aus mind. 4 Personen bestehen.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung und wünschen allen schöne<br />

Spiele. Der Vorstand<br />

Jugend - Schnuppertraining - Lust auf Tennis? Auch in diesem<br />

Jahr veranstalten wir wieder ein Schnuppertraining. Du bist eingeladen<br />

zum kostenlosen Schnuppertraining am Sonntag, 16.07., ab<br />

10.00 Uhr auf die Tennisanlage <strong>des</strong> Tennisclubs Löstertal. Nähere<br />

Infos und Anmeldung bis 30.06. bei Elke Simon (Tel. 8450) oder Eric<br />

Backes (Tel. 7195).<br />

Jugendzeltlager 2006 - Der TC Löstertal veranstaltet vom 16.07.<br />

bis 18.07.2006 ein Zeltlager für alle Jugendspieler. Wir beginnen<br />

um 10.00 Uhr mit dem Aufbau der Zelte. Bringt eure Eltern zur Verstärkung<br />

mit. Auf dem Programm steht tägliches Tennistraining,<br />

Spiele, Tischtennis, Bastelaktion, Schwimmbadbesuch, Nachtwanderung<br />

und, und, und, ..... Am 18.07. wollen wir dann abschließend<br />

gemeinsam mit euren Eltern grillen. Wenn du beim Zeltlager dabei<br />

sein willst, melde dich bei Elke Simon bis zum 30.06.<br />

Bambinos: Wir treffen uns am kommenden Sonntag, 8.50 Uhr, am<br />

Sportplatz zur Abfahrt nach Beckingen.<br />

Pferdefreunde Löstertal e. V.<br />

Terminvorschau:<br />

01.07.: 20.00 Uhr, Stammtisch im Bistro „Domprobst“ <strong>Wadern</strong><br />

15.-16.07.: Reitkurs der IPRS auf dem Reitplatz in Buweiler<br />

22.-23.07.: Reitkurs auf dem Reitplatz in Buweiler<br />

Anmeldung bei Dincher-Klemm, Tel. (0172) 9810088 oder (06871)<br />

502211.<br />

Musikverein Kostenbach e. V.<br />

Termine Juni: 29.06.: Musikprobe um 19.00 Uhr<br />

Sonstige Termine: 02.07.: Kindergarten Löstertal; wir treffen uns<br />

in Sommeruniform um 16.45 Uhr an der Löstertalhalle<br />

08.10.: Musikverein Lebach-Steinbach<br />

Der Vorstand<br />

Kulturgemeinschaft Löstertal; KGL<br />

Sparte Musik: Am Sonntag, 02.07., spielen wir den Frühschoppen<br />

bei der KiTa Löstertal anlässlich <strong>des</strong> 30-jährigen Jubiläums. Treffpunkt:<br />

10.30 Uhr an der Löstertalhalle.<br />

Um 17.30 Uhr treffen wir uns dann am Sportplatz Lockweiler (Pavillon)<br />

für unseren Auftritt am Sommerfest <strong>des</strong> MV Lockweiler-Krettnich.<br />

Beide Auftritte spielen wir in Sommeruniform (orangenes T-<br />

Shirt und schwarze Hose). Der Vorstand<br />

Behinderten-Sportgruppe Nonnweiler e. V.<br />

Am Dienstag, 4.7., findet unsere traditionelle Wanderung um den<br />

Noswendeler See statt.<br />

Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in <strong>Wadern</strong>-<br />

Buweiler.<br />

CDU-Ortsverband Löstertal<br />

Im Namen <strong>des</strong> CDU-Ortsverban<strong>des</strong> gratuliere ich der Kindertagesstätte<br />

Löstertal zum 30-jährigen Bestehen und wünsche dieser wichtigen<br />

Einrichtung, aber auch insbesondere den Mitarbeiterinnen für<br />

die Zukunft alles Gute. Ich bitte unsere Mitglieder, das Jubiläumsfest<br />

durch einen Besuch entsprechend zu unterstützen. Vielen Dank.<br />

Markus Lermen, Vorsitzender<br />

SPD-Ortsverein Löstertal<br />

Der Ortsverein Löstertal gratuliert Fredi Dewald zur erfolgreichen<br />

<strong>Wahl</strong> als Bürgermeister der Stadt <strong>Wadern</strong>. Gleichzeitig bedanken<br />

wir uns bei den Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Der Vorsitzende<br />

Der Ortsvorsteher informiert<br />

Herzlichen Glückwunsch - Steffi Trampert aus Morscholz heißt die<br />

Gewinnerin der diesjährigen Tennismeisterschaften <strong>des</strong> Bezirks<br />

Westsaar. Nach dem 2. Platz im Vorjahr errang die Morscholzerin<br />

diesmal den Titel. Im Damenfinale der Alterklasse 40 triumphierte<br />

sie in drei Sätzen mit 6:2, 5:7 und 6:4. Im Namen aller Morscholzer<br />

Bürgerinnen und Bürger möchte ich der Bezirksmeisterin zu ihrer<br />

hervorragenden Leistung herzlich gratulieren.<br />

Müllabfuhr - geänderte Termine - Ab 01.07.2006 ändern sich die<br />

Termine für die Abfuhr der Restmüll- und Biomüllgefäße sowie der<br />

Wertstoffsäcke.<br />

Die genauen Abfuhrzeiten sind in der Rubrik - Amtliche Mitteilungen<br />

- dieses Blattes veröffentlicht.<br />

Unrat am Kindergarten - Wie leider festgestellt werden musste,<br />

häufen sich die Fälle von Müllablagerungen im Bereich <strong>des</strong> Spielplatzes<br />

der Kindertagesstätte Morscholz.<br />

So wurden mehrfach Zigarettenkippen und die Überreste einer Feuerstelle<br />

zurückgelassen. Sogar die Umzäunung wurde teilweise eingerissen<br />

und niedergetreten.<br />

Ich möchte daran erinnern, dass der Außenbereich der Kindertagesstätte<br />

kein öffentlicher Spielplatz ist. Ich bitte die Eltern, auf ihre<br />

Kinder einzuwirken, damit diese Vorfälle sich nicht wiederholen.<br />

Siggi Meyer, Ortsvorsteher<br />

SV Morscholz<br />

Abteilung AH: Sa., 01.07., 18.00 Uhr, AH Morscholz - AH Lockweiler<br />

Vom 30.06.-02.07. führen der SVM und die SGM ein Beach-Soccer-<br />

Turnier auf dem Dorfplatz durch. Hierzu ist das gesamte Dorf und<br />

jeder Interessierte recht herzlich eingeladen. Den genauen Ablauf<br />

können Sie unter den Vereinsnachrichten der SGM lesen.<br />

Der Vorstand<br />

Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Morscholz<br />

„Mut tut gut in der Erziehung“ - Zu diesem Thema möchten wir<br />

alle Eltern, Erzieherinnen und Interessierte einladen.<br />

Der Elternabend findet am Donnerstag, 06. Juli, um 19.30 Uhr in<br />

der Turnhalle der Kita „Rappelkiste“ statt.<br />

Referieren zu diesem Thema wird Frau Kornelia Neuhaus aus Illingen.<br />

Die Kosten für diesen Abend werden zum Teil von der KEB übernommen<br />

und durch Spenden finanziert, so ist der Eintritt für alle<br />

Besucher frei.<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch und auf interessante Stunden mit<br />

K. Neuhaus<br />

Spende - Die Kindertagestätte möchte sich recht herzlich bei der<br />

CDU-Ortsgruppe Steinberg für die Spende von 100,- Euro vom Erlös<br />

<strong>des</strong> Weihnachtsmarktes 2005 bedanken.<br />

Mit dieser Spende möchten wir was für unsere Eltern tun und finanzieren<br />

so einen Teil <strong>des</strong> oben angekündigten Elternabends.<br />

Ihre Kita „Rappelkiste“<br />

Förderverein der Grundschule „St. Martin“ Wadrill -<br />

Steinberg für die Dependance Steinberg<br />

Gründungsversammlung - Liebe Eltern, liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger von Morscholz und Steinberg, als neu gewählter Elternbeirat<br />

<strong>des</strong> Schulstandortes Steinberg hatten wir die Idee zur Gründung<br />

eines Fördervereins für unseren gemeinsamen Grundschulstandort.<br />

In Zeiten zunehmend knapper öffentlicher Kassen halten<br />

wir diesen Verein zur Anschaffung und Unterhaltung wichtiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!