19.02.2013 Aufrufe

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 18 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 26/2006<br />

die Grundsätze in der IGBCE-Hauptverwaltung. In einem nächsten<br />

Schritt soll es gemeinsame Handlungsempfehlungen zu der gleichlautenden<br />

Sozialpartnervereinbarung geben. Der ausführliche Bericht<br />

zu dieser Vereinbarung ist in der Juni-Ausgabe abgedruckt.<br />

Bernd Holz, Vorsitzender<br />

Ortsvorsteher Helmut Turner, <strong>Wadern</strong>,<br />

Im Contersfeld 12, Tel. 0 68 71 / 15 30<br />

Öffentliche Sitzung <strong>des</strong> Ortsrates <strong>Wadern</strong><br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil wird verwiesen.<br />

SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

Am Samstag, 01. Juli, 15.00 Uhr, ist auf dem Rasenplatz in <strong>Wadern</strong><br />

Trainingsauftakt für unsere 1. und 2. Mannschaft. Hierzu sind auch<br />

alle Fans und Freunde der SG herzlich eingeladen.<br />

Abt. AH: Die AH hat am 01.07. kein Spiel, da das AH-Turnier in<br />

Alsweiler ausfällt. Somit spielen wir erst wieder am 08.07. im Hochwald-Pokalturnier.<br />

Unsere Gegner sind um 16.30 Uhr Löstertal und<br />

um 18.50 Uhr Rappweiler.<br />

Der AH-Vorstand<br />

ASV <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Am 23.07. Vereinsangeln; Treffen: 8.00 Uhr, Angeln: 9.00 Uhr;<br />

am 01.07. Arbeitseinsatz ab 10.00 Uhr.<br />

Der Vorstand<br />

Modellflugclub Hochwaldschwalbe <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Modellflugtag am 02. Juli - Unser diesjähriger Flugtag findet am<br />

02. Juli ab 10.00 Uhr statt.<br />

Weitere Informationen auf unserer Homepage unter www.mfcwadern.de.<br />

Der Vorstand<br />

Jahreshauptversammlung - Die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

der KG 1897 <strong>Wadern</strong> e. V. findet am Sonntag, 02. Juli 2006, ab<br />

18.00 Uhr im „Ratskeller“ (Inhaber: P. Latz) in <strong>Wadern</strong> statt. Um<br />

vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Begrüßung und Totenehrung,<br />

2. Bericht <strong>des</strong> 1. Vorsitzenden, 3. Bericht <strong>des</strong> Schatzmeisters,<br />

4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Aussprache zu den TOP 2-4, 6. <strong>Wahl</strong><br />

eines Versammlungsleiters, 7. Entlastung <strong>des</strong> Vorstands, 8. Neuwahl<br />

<strong>des</strong> Vorstands: a) 1. Vorsitzende/r, b) 2. Vorsitzende/r, c) Schriftführer/in,<br />

d) Schatzmeister/in, e) Stellv. Schatzmeister/in, f) Beisitzer/innen,<br />

9. Anträge, 10. Verschiedenes, 11. Schlusswort.<br />

Internet: Besuchen Sie einmal unsere Seiten im Internet:<br />

www.kg1897wadern.de.<br />

Ortsvorsteher Josef Koch, Wadrill,<br />

Seelbachstraße 6, Tel. 0 68 71 / 34 58<br />

FC Wadrill<br />

Unser Rasenplatz ist bis zum 16. Juli gesperrt.<br />

AH: Samstag, 01. Juli, Spiel in Sitzerath gegen Löstertal. Anstoß ist<br />

um 19.00 Uhr. Umkleide in Wadrill wird benutzt.<br />

Aktive: Am Donnerstag, 29. Juni, 19.00 Uhr, Trainingsbeginn unserer<br />

beiden aktiven Mannschaften.<br />

Vorbereitungsspiele: Samstag, 01. Juli: Mettlach - Wadrill, 15.30<br />

Uhr, Montag, 03. Juli, 19.45 Uhr in Scheiden gegen SV Limbach/<br />

Dorf, 07. Juli in Krettnach, 19.00 Uhr, gegen den Verbandsligisten<br />

SV Laufeld und am Samstag, 08. Juli, Benkelbergturnier in Sitzerath<br />

um 18.00 Uhr gegen Kastel.<br />

Am Freitag, 07. Juli, 19.00 Uhr, sind die Eltern und Jugendlichen<br />

der Sobotkafahrt zu einer Infoveranstaltung recht herzlich ins FC-<br />

Heim eingeladen.<br />

Reimer Biehl<br />

Freiw. Feuerwehr Wadrill<br />

Brandschutztage 2006<br />

Sa., 01.07.<br />

ab 13.00 Uhr: Feuerlöscherüberprüfung durch eine Fachfirma<br />

ab 13.30 Uhr: Kinderolympiade für alle Kinder von 5 bis 12 Jahren<br />

ca. 17.00 Uhr: Siegerehrung Kinderolympiade<br />

ab 18.00 Uhr: Fassanstich durch die Altersabteilung, anschl. Blaulichtparty<br />

So., 02.07.<br />

ab 10.00 Uhr: Frühschoppen mit der Feuerwehrkapelle <strong>Wadern</strong><br />

ab 12.00 Uhr: Mittagessen: Geschnetzeltes mit Spätzle und Salat,<br />

Preis: 6,50 Euro; Grillschinken mit Sauerkraut, Preis: 6,50 Euro;<br />

Kinderteller (Bratwurst oder Frikadelle mit Pommes) Preis: 3,00 Euro<br />

ab 14.00 Uhr: Kaffee und Kuchen<br />

ab 15.00 Uhr: Vorführungen zum vorbeugenden Brandschutz; Vorführung<br />

der Höhenrettungsgruppe <strong>des</strong> Landkreises Merzig-<strong>Wadern</strong><br />

mit der Drehleiter aus Hermeskeil<br />

ab 16.00 Uhr: Unterhaltungsmusik<br />

ab 19.00 Uhr: Ausklang der Brandschutztage 2006<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Freiwillige Feuerwehr Wadrill<br />

Jugendclub Wadrill<br />

Öffnungszeiten: Freitag ab 20.00. Uhr (Carina), Samstag ab 20.00<br />

Uhr (Philipp), Dienstag ab 19.00 Uhr (Staub).<br />

Montags putzen wir ab 18.00 Uhr den Club und es wäre schön, wenn<br />

wir dort einmal ein paar Helfer antreffen würden.<br />

Gruppenstunde: Gruppenstunde am Samstag um 15.00 Uhr für alle<br />

Kinder ab acht Jahren. Wir werden diesen Samstag Gipsmasken<br />

und -hände machen und würden uns freuen, wenn wir dort viele<br />

Kinder antreffen würden.<br />

Gründungsversammlung <strong>des</strong> Fördervereins der<br />

Grundschule „St. Martin“ Wadrill-Steinberg für die<br />

Dependance Steinberg<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Steinberg wird hingewiesen.<br />

Claudia Blees, stellv. Schulelternsprecherin<br />

Gesellschaft der Musikfreunde Wadrill e. V.<br />

Ausbildungsorchester: Freitag, 30.06.: Wegen <strong>des</strong> WM-Viertelfinalspiels<br />

Deutschland - Argentinien fällt die Probe aus.<br />

Großes Orchester: Freitag, 30.06.: Nach dem WM-Viertelfinalspiel<br />

Deutschland - Argentinien Registerprobe für Harmonie.<br />

Sonntag, 02.07., 9.45 Uhr, Gesamtprobe<br />

Wir bitten um zahlreichen Probenbesuch.<br />

Vorankündigung: Vom 08.-09. Juli findet unser traditionelles Sommerfest<br />

statt. Auch dieses Jahr werden wir unseren Gästen neben<br />

jeder Menge „Blasmusik vom Feinsten“ auch wieder kulinarische<br />

Leckerbissen anbieten.<br />

Unser Angebot zum Mittagessen: Schnitzel mit Pommes frites und<br />

Salat, Rinderbraten mit Beilagen.<br />

Essensbons ab sofort bei Peter Klein, Karlheinz Paulus und Helmut<br />

Simon.<br />

Natürlich steht am Samstag, 08.07., auch wieder Volkers Dream-<br />

Team in unserer Karibik-Bar bereit und serviert exotisch-erotische<br />

Cocktails bei Livemusik.<br />

Achtung: Wir übertragen die WM-Spiele live auf Großbildleinwand.<br />

Der Vorstand<br />

Motorsportfreunde Hochwald e. V.<br />

ADAC-KÜS-Saarland-Rallye: Bei dem Lauf zur neuen ADAC-Rallye-Masters<br />

startet unser DEVK-Juniorteam Dominik und Dustin Port<br />

in der Klasse N 2. In der Organisation der Rallye übernehmen wir<br />

die Absicherung der Wertungsprüfung „Weiskircher Land“. Treffen<br />

für die Sportwarte ist am Samstag, 01. Juli, um 12.00 Uhr am<br />

Vereinslokal oder um 12.30 Uhr am Start der WP. Für den Streckenaufbau<br />

am Freitag um 15.00 Uhr ist auch jeder Helfer willkommen.<br />

Juli-Clubabend: Der nächste Clubabend ist am Freitag, 07.07., um<br />

20.30 Uhr im Vereinslokal. Dort erfolgt eine erste Besprechung wegen<br />

<strong>des</strong> Kartslalom-Endlaufes. Bitte zahlreich erscheinen.<br />

Der Vorstand<br />

Borussia-Mönchengladbach-Fanclub<br />

„Hochwaldfohlen“ Wadrill<br />

Am Samstag, 15.07., findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Es<br />

stehen Neuwahlen an, daher bitten wir euch um zahlreiches Erscheinen.<br />

Essen und Getränke sind auch diesmal kostenlos. Bitte<br />

meldet euch rechtzeitig an, damit wir planen können. Wir würden<br />

uns freuen, wenn ihr in Fanbekleidung auftauchen würdet.<br />

Der Vorstand<br />

Tennisclub Wadrill e. v.<br />

Medenspiele: Sonntag, 02.07., Juniorinnen U 18, 14.00 Uhr, in Brotdorf;<br />

Junioren U 18, 14.00 Uhr, gegen Saarwellingen.<br />

Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg.<br />

„Unser Dorf spielt Tennis“: Das Turnier wird vom 12. bis 16.07.<br />

ausgetragen. Wir hoffen auch in diesem Jahr auf rege Beteiligung.<br />

Anmeldungen bitte an den Vorsitzenden Norbert Clasen oder Sportwart<br />

Peter Port.<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!