19.02.2013 Aufrufe

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 10 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 26/2006<br />

Energiesparlampen lohnen sich<br />

Wenn alle privaten Haushalte in Deutschland nur eine 75-Watt-<br />

Glühbirne, die vier Stunden am Tag brennt, durch eine 15-Watt-<br />

Energiesparlampe ersetzen würden, könnten bun<strong>des</strong>weit jährlich<br />

über drei Milliarden Kilowattstunden Strom gespart werden.<br />

Das entspricht in etwa dem jährlichen Stromverbrauch einer Großstadt<br />

wie Hannover.<br />

Diese Beispielrechnung hat der VDEW (Vereinigung Deutscher<br />

Elektrizitätswerke) angestellt. Nach seinen Untersuchungen setzt<br />

nur noch jeder fünfte Bun<strong>des</strong>bürger überhaupt keine Energiesparlampen<br />

ein. Gehören Sie zur Mehrheit der Energiesparer oder zur<br />

Minderheit der Energieverschwender? Bitte verstehen Sie die<br />

Familienspaß im Stadtpark<br />

Am Sonntag, 09. Juli, verwandelt sich der <strong>Wadern</strong>er Stadtpark<br />

in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr in ein riesengroßes Spielparadies.<br />

Vier Stunden Action, Spaß und Unterhaltung verspricht das vom<br />

Jugendbüro <strong>Wadern</strong> in Kooperation mit der Stadt <strong>Wadern</strong> und<br />

der Initiative <strong>Wadern</strong> e. V. erstmals veranstaltete Kinder- und Familienfest.<br />

Im Rahmen dieses Festes erfolgt um 15.00 Uhr die offizielle<br />

Einweihung <strong>des</strong> neu gestalteten Spielplatzes im Stadtpark<br />

durch den Bürgermeister der Stadt <strong>Wadern</strong>.<br />

Zu den Hauptattraktionen <strong>des</strong> Nachmittags gehört der „rabatz“-<br />

Kinderjahrmarkt mit insgesamt 20 abwechslungsreichen Spielstationen<br />

sowie die 20 Meter lange Riesenrollenbahn. Auf der Straße<br />

der Bewegung können die Kinder ihr Geschick beim Balancieren<br />

über Balken, Leitern und Wippen unter Beweis stellen, mit<br />

dem Riesen-Go-Kart einen Hindernisparcours überwinden, sich<br />

auf der Hüpfburg austoben, beim Jakkolo, Tischfußball oder Riesen-Vier-Gewinnt<br />

wetteifern, auf einer Seilgondel über den See<br />

gleiten oder am Bastel- und Kreativangebot teilnehmen. Die Besucher<br />

<strong>des</strong> Festes können sich auf tolle Angebote freuen. Zahlreiche<br />

Kooperationspartner, wie die Polizeiinspektion <strong>Wadern</strong>, die<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Wadern</strong>, die THW-Jugend <strong>Wadern</strong> oder der<br />

Karnevalsverein Noswendel bieten attraktive Aktionen an. Auf<br />

dem Programm stehen u. a. eine Schminkecke, das Knüpfen von<br />

Scoubidoobändern sowie jede Menge Wasserspiele.<br />

Die Central-Garage Wilhelm stellt zudem ein Auto zur Verfügung,<br />

welches die Kinder nach ihren eigenen Vorstellungen bemalen<br />

dürfen.<br />

Sämtliche Spiel- und Kreativangebote sind kostenlos.<br />

Die Veranstaltung verspricht aber nicht nur Kindern und Jugendlichen<br />

aller Altersgruppen jede Menge Spiel und Spaß. Das reichhaltige<br />

Essen- und Getränkeangebot sorgt auch dafür, dass sich<br />

die Erwachsenen wohl fühlen können und Zeit zum Plaudern<br />

haben. Der Erlös aus dem Kuchen- und Getränkeverkauf kommt<br />

der Initiative <strong>Wadern</strong> e. V. zugute und fließt im Rahmen der Umgestaltung<br />

<strong>des</strong> <strong>Wadern</strong>er Stadtparks zu einer Begegnungsstätte<br />

für Groß und Klein in die Anschaffung einer Tischtennisplatte,<br />

die das Freizeitangebot im Stadtpark ergänzen soll.<br />

Die Veranstaltung wird unterstützt durch Dubois Getränkewelt.<br />

Nähere Infos zum „Familienspaß im Stadtpark“ sind im Jugendbüro<br />

<strong>Wadern</strong>, Oberstraße 9, 66687 <strong>Wadern</strong>, Tel. (06871) 8377, sowie<br />

im Kulturamt der Stadt <strong>Wadern</strong>, Marktplatz 13, 66687 <strong>Wadern</strong>,<br />

Tel. (06871) 507-83, erhältlich.<br />

Frage nicht falsch. Niemandem soll ein Vorwurf gemacht werden.<br />

Wir wollen Sie lediglich dazu anregen, einmal über Ihren<br />

Energieverbrauch nachzudenken.<br />

Im Handel gibt es heute eine Vielzahl von Energiesparlampen.<br />

Diese bringen die gleiche Leistung wie herkömmliche Glühbirnen,<br />

brauchen aber weniger Watt Energie. Die Leistung einer 20-<br />

Watt-Energiesparlampe entspricht der einer 100-Watt-Glühbirne.<br />

Während ihrer Lebensdauer von 8.000 Stunden sparen Energiesparlampen<br />

acht herkömmliche Glühbirnen ein und brauchen 80<br />

Prozent weniger Strom. Somit kann sich der höhere Preis für Energiesparlampen<br />

in einem überschaubaren Zeitraum ausgleichen<br />

- und auf Dauer lohnt sich ihr Einsatz.<br />

Klettermeeting Hochwald<br />

14. bis 16. Juli 2006 auf dem Marktplatz in <strong>Wadern</strong><br />

Zum dritten Mal findet in<br />

diesem Jahr das „Klettermeeting<br />

Hochwald“ statt.<br />

Zentraler Anlaufpunkt für<br />

alle Kletterbegeisterten<br />

ist die Profiwand auf dem<br />

Marktplatz. Mit ihrem 8<br />

Meter hohen Kletterturm<br />

und einer 3 Meter hohen<br />

Seitenwand wird sie die<br />

Häuser auf dem Marktplatz<br />

fast überragen.<br />

Hier werden Fachkurse,<br />

Wettkämpfe, Schauklettern<br />

und freies Klettern angeboten.<br />

Unter Anleitung<br />

und Aufsicht durch<br />

Übungsleiter <strong>des</strong> DAV -<br />

Sektion Hochwald können<br />

sich Anfänger beim<br />

Schnupperklettern bewähren.<br />

Darüber hinaus bietet<br />

der mobile Hochseilgarten<br />

mit seinen verschiedenen<br />

Modulen einen außergewöhnlichen Nervenkitzel. Sechs Stationen<br />

gilt es zu durchlaufen, mal witzig, mal technisch hoch anspruchsvoll.<br />

Für jeden, der sich selbst überwindet und in 8 Meter<br />

Höhe über schwankende Seile und Laufstege klettert, wird dieses<br />

Erlebnis unvergesslich sein. Zum Seilgarten gehört eine frei<br />

schwingende Kletterwand, Swinging Steps, eine Riesenleiter, eine<br />

Kletterschlange und der Pamper Pole.<br />

Einen besonderen Auftakt hat das Klettermeeting am Freitag, 14.07.,<br />

um 20.00 Uhr in der Aula <strong>des</strong> Hochwald-Gymnasiums <strong>Wadern</strong>. Der<br />

Extrembergsteiger Ralf Dujmovits ist auf Einladung <strong>des</strong> Deutschen<br />

Alpenvereins mit seinem atemberaubenden Dia-Vortrag unter dem<br />

Titel „Große Berge - kleiner Rucksack“ in <strong>Wadern</strong> zu Gast. Er berichtet<br />

von seinen Touren im Himalaya und dem Bezwingen vieler<br />

8000er. Bekannt wurde Dujmovits durch die 33-stündige Fernseh-<br />

Liveübertragung einer Durchsteigung der Eiger Nordwand.<br />

Das Klettermeeting Hochwald ist eine gemeinsame Veranstaltung<br />

<strong>des</strong> Kulturamtes der Stadt <strong>Wadern</strong> und <strong>des</strong> Jugendbüros <strong>Wadern</strong><br />

und wird gefördert von den Stadtwerken <strong>Wadern</strong>!<br />

Das Programmblatt ist ab sofort an der Infozentrale im Rathaus<br />

erhältlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!