19.02.2013 Aufrufe

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 20 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 26/2006<br />

gen; ( mit eucharist. Segen wg. Herz-Jesu-<br />

Freitag)<br />

Do., 06.07. hl. Goar - Gebetstag für geistl. Berufe<br />

Kollekte: Brüderlich teilen<br />

<strong>Wadern</strong> 09.15 Uhr heilige Messe mit Gebet für unsere Pfarrgemeinde<br />

„Allerheiligen“ (mit eucharist. Segen<br />

wg. Herz-Jesu-Freitag)<br />

17.30 Uhr eucharistische Anbetung<br />

Lockw. 16.30 Uhr Üben neue Messdiener<br />

Altland 18.00 Abendmesse mit Gebet für unsere Pfarrgemeinde<br />

„St. Michael“ (mit eucharist. Segen<br />

wg. Herz-Jesu-Freitag)<br />

Fr., 07.07. hl. Willibald - Herz-Jesu-Freitag<br />

Kollekte: Brüderlich teilen<br />

Lockw. 08.10 Uhr ökum. Abschlussgottesdienst für die 4. Klassen<br />

zum Ende der Grundschulzeit<br />

<strong>Wadern</strong> 16.30 Uhr Üben neue Messdiener<br />

Wedern 18.00 Uhr Abendmesse mit Gebet für unsere Pfarrgemeinde<br />

„Allerheiligen“ (mit eucharist. Segen<br />

wg. Herz-Jesu-Freitag)<br />

Sa., 08.07. hl. Kilian u. Gefährten<br />

Kollekte: für den Schuldendienst (Rückzahlung Darlehen)<br />

Nosw. 17.30 Uhr Vorabendmesse mit Gebet für Gertrud Klassen<br />

geb. Christian als 3. Sterbeamt; für Peter<br />

Reiter u. leb. u. verst. Angeh.; für Joachim<br />

Barth; für Heinz Brav; für Anna u. Alois Leidinger;<br />

für Jakob u. Berta Hoff u. Richard u.<br />

Anna Schneider;<br />

<strong>Wadern</strong> 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Gebet für unsere Pfarrgemeinde<br />

Allerheiligen<br />

Keine Beichte!<br />

Beichte: In dieser Woche am Samstag, 01.07., von 16.30 bis 17.00 Uhr<br />

in Lockweiler oder nach Vereinbarung möglich (bitte terminieren).<br />

Beichte im Franziskaner-Kloster Hermeskeil: In der Regel samstags<br />

von 15.00-17.00 Uhr.<br />

Rosenkranzgebet in <strong>Wadern</strong> in der Regel 35 Minuten vor Beginn<br />

jeder hl. Messe.<br />

Telefon-Nr. <strong>des</strong> Pfarramtes <strong>Wadern</strong>: 2530<br />

Fax-Nr. <strong>des</strong> Pfarramtes <strong>Wadern</strong>: 8432<br />

E-Mail-Adresse: Kath._Pfarramt_<strong>Wadern</strong>@t-online.de<br />

Telefon-Nr. <strong>des</strong> Pfarrheimes <strong>Wadern</strong>: 7214<br />

<strong>des</strong> Pfarrheimes Noswendel: 8411<br />

<strong>des</strong> Pfarrheimes Lockweiler: 2480<br />

Telefon-Nr. von Gemeindereferentin Blug: 921823<br />

von Pastoralreferent Schmitt: 4822<br />

E-Mail-Adresse: karljosefschmitt@aol.de<br />

Telefon-Nr. von Pastoralreferent Stuhlträger/Dekanatsbüro Thailen:<br />

923010<br />

E-Mail-Adresse: dekanat.losheim-wadern@bistum-trier.de<br />

Internetportal der Kath. Kirche in Deutschland:<br />

www.katholisch.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro <strong>Wadern</strong> in dieser Woche: am Montag,<br />

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30-12.00 Uhr am Mittwochnachmittag<br />

von 14.00-17.00 Uhr<br />

Sprechstunde von Pastor Mittermüller: in dieser Woche nur nach<br />

Vereinbarung möglich (bitte terminieren!)<br />

Sprechstunde von Pastoralreferent Schmitt: nach vorheriger Vereinbarung<br />

unter Tel. 4822.<br />

Sprechstunde von Gemeindereferentin Blug: am Freitag, 7.7., von<br />

16.00-16.45 Uhr im Pfarrhaus Lockweiler.<br />

Sing- und Instrumentalkreis Lockweiler am Freitag, 7.7., um 16.00<br />

Uhr im Pfarrhaus Lockweiler.<br />

Kirchenchorproben:<br />

<strong>Wadern</strong>: dienstags, ab 20.00 Uhr<br />

Lockweiler: mittwochs, ab 19.30 Uhr<br />

Noswendel: donnerstags, ab 20.00 Uhr<br />

Die Proben finden in den jeweiligen Pfarrheimen statt. Interessierte<br />

und Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Charismatischer Gebetskreis montags um 19.30 Uhr im Krankenhaus<br />

<strong>Wadern</strong> (Schwesternheim)<br />

Krabbelgruppe <strong>Wadern</strong> mit pädagogisch ganzheitlichen Elementen:<br />

dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils von 16.30-18.30<br />

Uhr vorübergehend im Pfarrheim Noswendel.<br />

Info und Anmeldung bei Sandra Prümm (Erzieherin), Tel. 8284.<br />

Krabbelgruppe Lockweiler montags von 9.00-11.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Lockweiler. Info und Anmeldung bei Pia Klauck, Tel. 8321.<br />

Kids-Treff in Noswendel für Kleinkinder von 1 Monat bis 3 Jahre<br />

jeden Montag von 15.30-17.30 Uhr im Pfarrheim Noswendel. Info<br />

und Anmeldung bei Miriam Reiter, Tel. (06871) 920674.<br />

Familienmesse am 2.7. in Lockweiler um 10 Uhr Thema „Fußball“<br />

Liebe Eltern! Liebe Kinder! Ihr habt richtig gelesen, unser Thema<br />

ist Fußball. Was sagt uns Gott zum Thema Fußball? Gibt es in unserem<br />

Leben auch rote und gelbe Karten?<br />

Na - ein bisschen neugierig geworden? In unserer Familienmesse<br />

gibt’s Antworten.<br />

Wir freuen uns ganz toll auf Euch! Euer Familiengottesdienstkreis<br />

Lockweiler<br />

Liebe Omis und Opis! Ich freue mich, in der wärmeren Zeit, mit<br />

Ihnen wieder Gottesdienst feiern zu können. Unser Leben ist zutiefst<br />

Beziehung mit Gott. Das wollen wir in der Messe am Sonntag, 2.7.,<br />

um 10.00 Uhr in Lockweiler besprechen.<br />

Der Fußball dient als Beispiel. Kommen Sie nur, auch wenn Sie kein<br />

Fußballfan sind. Ich freue mich, Sie begrüßen zu dürfen.<br />

Wir bleiben im Gebet verbunden. Ihre Gemeindereferentin Karin<br />

Blug<br />

Club über 60 <strong>Wadern</strong>: Herzliche Einladung zu unserem nächsten<br />

Kaffeenachmittag am Di., 4.7., um 15.00 Uhr im Pfarrsaal. Helferinnen:<br />

Irene Zengerle und Brigitte Frank<br />

Club über 60 Noswendel: Herzliche Einladung zu unserem nächsten<br />

Kaffeenachmittag am Donnerstag, 6.7., um 14.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Helferinnen: Marlene Marx, Ludwina Schuster und Hilde Leidinger;<br />

Ergebnis der „Kollekte für die Heizkosten“ 17./18.06.:<br />

Lockweiler: 225,99 Euro<br />

<strong>Wadern</strong>: 161,45 Euro<br />

Allen Spendern/innen ein herzliches Dankeschön!<br />

Information zum derzeitigen Ölverbrauch in unserer Seelsorgeeinheit<br />

- Liebe Pfarrangehörigen, durch die Kostenexplosion fällt<br />

es auch den Pfarreien zunehmend schwerer, genügend Geld für die<br />

laufenden Kosten aufzubringen. Deshalb wende ich mich heute mit<br />

der Bitte an Sie, uns durch Spenden für Heizöl zu unterstützen. Damit<br />

Sie sehen, wie hoch die Kosten hierfür sind, folgende Auflistung:<br />

Pfarrkirche Lockweiler: 4.949 l, 2.939,31 Euro<br />

Pfarrheim Lockweiler: 3.674 l, 2.182,06 Euro<br />

Kapelle Altland: 443 l, 280,24 Euro<br />

Pfarrkirche <strong>Wadern</strong>: 6.674 l, 3.963,82 Euro<br />

Kirche Wedern: 1.665 l, 988,88 Euro<br />

Kirche Noswendel: 2.001 l, 1.188,43 Euro<br />

Getankt wurde für alle Bereiche am 20.06. Für die Heizkosten der<br />

Kirchen gibt es Seitens <strong>des</strong> Bistums keinerlei Zuschüsse; d. h. wir<br />

müssen die gesamten Kosten durch Kollekten oder Spenden selbst<br />

aufbringen!<br />

Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre Spende auf folgen<strong>des</strong> Konto:<br />

Pfarramtskasse <strong>Wadern</strong>: Kto-Nr. 200-281764 oder<br />

Pfarramtskasse Lockweiler: Kto-Nr. 200-284701<br />

Kennwort „Heizöl“.<br />

Alle Konten sind bei der Sparkasse Merzig-<strong>Wadern</strong>, BLZ 59351040<br />

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Mithilfe!<br />

Pastor Mittermüller<br />

Konzert mit dem Kinderliedermacher Casi Eisenbarth in <strong>Wadern</strong><br />

- Am Montag, 3. Juli, gibt der der Liedermacher Casi Eisenbarth<br />

um 16.30 Uhr im kath. Pfarrheim in <strong>Wadern</strong> ein Konzert. Eisenbarth<br />

komponiert und textet seit über 20 Jahren Lieder für kleine und<br />

große Leute. Bei seinen Konzerten setzt er gezielt Lieder ein, die<br />

die Kinder in Bewegung bringen und zum Musizieren, Singen, Spielen<br />

und Spaßhaben anregen. Karten kosten im Vorverkauf 1,50 Euro<br />

(in der Bücherhütte und im Naturkostladen), an der Nachmittagskasse<br />

2,00 Euro. Weitere Informationen bei Pastoralreferent Karl<br />

Josef Schmitt, Tel. (06871) 4822.<br />

Gebetsmeinungen <strong>des</strong> Papstes für Juli 2006:<br />

1. Dass die Gefangenen, vor allem die Jugendlichen, von Seiten der<br />

Gesellschaft die nötige Unterstützung erhalten, ihrem Leben wieder<br />

Sinn zu geben.<br />

2. Dass die verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppierungen<br />

in den Missionsländern miteinander in Frieden leben und gemeinsam<br />

eine an menschlichen und spirituellen Werten orientierte<br />

Gesellschaft aufbauen.<br />

Lour<strong>des</strong>-Pilgerkomitee Saar<br />

164. Pilgerfahrt im Sommer mit Bussen vom 18. bis 25. Juli; 165.<br />

Pilgerfahrt im Herbst mit Bussen vom 12. bis 19. September oder<br />

als Flugwallfahrt, Direktflug Saarbrücken-Ensheim - Lour<strong>des</strong> vom<br />

14. bis 18. September - In den Sommerferien und im Herbst fahren<br />

wir mit modernen Reisebussen. Zwischenübernachtung auf der<br />

Hinfahrt in Nevers und auf der Rückfahrt in ARS, 5 Übernachtungen<br />

in Lour<strong>des</strong> mit Vollpension.<br />

5-tägige Flugwallfahrt im Herbst: 4 Übernachtungen in Lour<strong>des</strong><br />

mit Vollpension.<br />

Bei allen Wallfahrten Betreuung durch erfahrene Ärzte und Gruppenleiter.<br />

Geistliche Gesamtleitung: Pfarrer i. R. Franz-Josef Biesel, Uchtelfangen;<br />

technische Gesamtleitung: Irmgard Geraldy, Ursula und<br />

Willi Schillo, Saarbrücken-Gersweiler; an allen Wallfahrten beteiligt<br />

sich Pater Gérard (Kreuzweg und Rosenkranz).<br />

Alle Buswallfahrten je nach Einsteigestation: ab 570 Euro<br />

Flugwallfahrt im Herbst ab Saarbrücken-Ensheim: 645 Euro<br />

Bustransfer zum Flughafen Saarbrücken-Ensheim möglich!<br />

Sonderpreis für Behinderte und Kranke bei Unterbringung im Hospital:<br />

515 Euro<br />

Wir weisen auch auf unsere Flugwallfahrt nach Fatima und Santiago<br />

de Compostela vom 10. bis 17. Oktober 2006 hin.<br />

Auskunft, Information und Prospekte bei Lour<strong>des</strong>-Pilgerkomitee<br />

Saar, Sbr.-Gersweiler, Tel. (0681) 702862, Bernd Marx, <strong>Wadern</strong>-Noswendel,<br />

Tel. (06871) 2721, Helfried Backes, <strong>Wadern</strong>-Steinberg, Tel.<br />

(06871) 3909.<br />

Ev. Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong>-Losheim<br />

Gottesdienste<br />

Ökumenischer Festgottesdienst „Bachkantate zum Mitsingen“<br />

am Samstag, 01.07., um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Peter und<br />

Paul“ in Losheim. Aufgeführt wird die Kantate „Sei Lob und Ehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!