19.02.2013 Aufrufe

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 8 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 26/2006<br />

Donnerstag, 06.07.2006: Nunkirchen, Büschfeld, Noswendel, Bardenbach,<br />

Münchweiler, Überlosheim<br />

Von den vorgenannten Terminen ausgehend erfolgt die Abfuhr der<br />

Wertstoffsäcke jeweils im 14-tägigen Entsorgungsrhythmus.<br />

Bei Vorliegen eines Feiertages kann es in den entsprechenden Abfuhrwochen<br />

zu einer Verlegung der Entsorgungstermine für die<br />

Wertstoffsäcke kommen. Dies wird im Amtlichen Bekanntmachungsblatt<br />

der Stadt <strong>Wadern</strong> rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

. . . <strong>des</strong> Rathauses<br />

Montag bis Freitag ...................................................... 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch ................................... 13.30 - 15.30 Uhr<br />

Donnerstag ................................................................. 13.30 - 18.00 Uhr<br />

. . . der Stadtbibliothek, Telefon (0 68 71) 20 37<br />

Mittwoch ............................................................ von 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag ......................................................... von 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag ................................................................ von 10.00 - 15.00 Uhr<br />

. . . der KFZ-Zulassungsstelle<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag ............. von 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag ......................................................... von 8.30 - 12.00 Uhr<br />

............................................................................. und 13.30 - 15.00 Uhr<br />

. . . der Abfalldeponie Merzig-Fitten, Tel. (0 68 69) 14 01<br />

Mittwoch und Donnerstag ............................... von 10.00 - 15.45 Uhr<br />

Freitag ................................................................ von 10.00 - 17.45 Uhr<br />

Samstag .............................................................. von 10.00 - 15.45 Uhr<br />

. . . der Grünschnittdeponie BioSaar, Tel. (0 68 71) 50 60<br />

dienstags und donnerstags.............................. von 9.00 - 12.00 Uhr<br />

und ...................................................................... von 13.30 - 16.00 Uhr<br />

. . . <strong>des</strong> Heimatmuseums im Öttinger Schlösschen, Am Kleinen Markt<br />

Telefon (0 68 71) 20 36<br />

Sonntag ............................................................... von 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Schulen und Gruppen an Wochentagen nach Voranmeldung bei Willy<br />

Weinen, <strong>Wadern</strong>, Telefon 24 81. Eintritt frei.<br />

. . . <strong>des</strong> Freiba<strong>des</strong> <strong>Wadern</strong>, Telefon (06871) 20 34<br />

täglich ................................................................... von 9.00 - 20.00 Uhr<br />

dienstags und donnerstags ............................... von 7.00 - 20.00 Uhr<br />

Bei wechselhaftem Wetter schließt das Bad um 18.00 Uhr, wenn sich<br />

zu diesem Zeitpunkt keine Gäste mehr im Bad befinden.<br />

Vorankündigung<br />

Klettermeeting Hochwald 14.-16. Juli 2006,<br />

20.00 Uhr, Aula <strong>des</strong> Hochwald-Gymnasiums <strong>Wadern</strong><br />

Dia-Schau „Große Berge - kleiner Rucksack“ von Extrembergsteiger<br />

Ralf Dujmovits<br />

Einen besonderen Auftakt hat das Klettermeeting am Freitag,<br />

14.07., um 20.00 Uhr in der Aula <strong>des</strong> Hochwald-Gymnasiums<br />

<strong>Wadern</strong>. Der Extrembergsteiger Ralf Dujmovits ist auf Einladung<br />

<strong>des</strong> Deutschen Alpenvereins mit seinem atemberaubenden<br />

Dia-Vortrag unter dem Titel „Große Berge - kleiner Rucksack“<br />

in <strong>Wadern</strong> zu Gast. Er berichtet von seinen Touren im<br />

Himalaya und dem Bezwingen vieler 8000er. Bekannt wurde<br />

Dujmovits durch die 33-stündige Fernseh-Liveübertragung<br />

einer Durchsteigung der Eiger-Nordwand.<br />

Karten sind ab sofort im Vorverkauf an der Infozentrale im Rathaus<br />

erhältlich: Erwachsene VVK: 5 Euro (Abendkasse: 6 Euro),<br />

Kinder und Jugendliche VVK: 2 Euro (Abendkasse: 3 Euro).<br />

<strong>Wadern</strong>er Marktsommer geht weiter<br />

Rainer Rodin & Michael Marx<br />

am Sonntag, 02.07., 17.00 Uhr,<br />

auf dem Marktplatz in <strong>Wadern</strong><br />

Ein Typ, der die leisen<br />

Töne in seinen und den<br />

Liedern anderer Leute<br />

mag. Keinem Radio- oder<br />

Fernsehformat verpflichtet<br />

und auch keiner noch so<br />

gefragten Mundart, ging er<br />

seinen Weg und geht ihn<br />

immer noch. Er bringt Saiten<br />

in seinem Publikum<br />

zum Schwingen, die in der<br />

Hektik unserer Zeit oft keinen<br />

Laut mehr von sich geben. Lieder ohne Grenzen, die jeder<br />

auch ohne Dolmetscher versteht. Zusammen mit seinem Musikerkollegen<br />

Michael Marx (Marx, Rootschilt und Tillermann)<br />

bringt er Songs aus eigener Feder und seine Lieblingssongs<br />

aus der Welt der Songschreiber zu Gehör. Genießen Sie einen<br />

musikalischen Nachmittag am Marktbrunnen!<br />

Vorschau:<br />

14.-16. Juli 2006: Klettermeeting Hochwald mit Kletterwand<br />

und mobilem Hochseilgarten<br />

Hochwald-Pokalturnier<br />

Hochwald-Pokalturnier<br />

für für für AH-Mannschaften AH-Mannschaften 2006 2006<br />

2006<br />

07./08. 07./08. 07./08. und und 09.07.2006<br />

09.07.2006<br />

09.07.2006<br />

Ausrichter: SV Nunkirchen<br />

Gruppe 1: Bardenbach, Büschfeld, Nunkirchen<br />

Gruppe 2: Konfeld, Wadrill, Altland<br />

Gruppe 3: Löstertal, Noswendel-<strong>Wadern</strong>,<br />

Rappweiler<br />

Gruppe 4: Weiskirchen, Morscholz-Steinberg,<br />

Lockweiler<br />

Vorrunde - Spielzeit: 1x 30 Min. (Gruppenspiele)<br />

Anstoß<br />

Freitag, 07.07.<br />

Bardenbach gegen Büschfeld 18.00 Uhr<br />

Konfeld gegen Wadrill 18.35 Uhr<br />

Bardenbach gegen Nunkirchen 19.10 Uhr<br />

Konfeld gegen Altland 19.45 Uhr<br />

Büschfeld gegen Nunkirchen 20.20 Uhr<br />

Wadrill<br />

Samstag, 08.07.<br />

gegen Altland 20.55 Uhr<br />

Löstertal gegen Noswendel-<strong>Wadern</strong> 16.30 Uhr<br />

Weiskirchen gegen Morscholz-Steinberg 17.05 Uhr<br />

Löstertal gegen Rappweiler 17.40 Uhr<br />

Weiskirchen gegen Lockweiler 18.15 Uhr<br />

Noswendel-<strong>Wadern</strong> gegen Rappweiler 18.50 Uhr<br />

Morscholz-Steinberg gegen Lockweiler 19.25 Uhr<br />

Endrunde - Spielzeit: 1x 35 Min. (K.-o.-System)<br />

Sonntag, 09.07.<br />

Spiel 1<br />

Sieger Gruppe 1<br />

Spiel 2<br />

gegen Zweiter Gruppe 2 14.00 Uhr<br />

Sieger Gruppe 2<br />

Spiel 3<br />

gegen Zweiter Gruppe 1 14.45 Uhr<br />

Sieger Gruppe 3<br />

Spiel 4<br />

gegen Zweiter Gruppe 4 15.30 Uhr<br />

Sieger Gruppe 4<br />

Halbfinale<br />

Spiel 5<br />

gegen Zweiter Gruppe 3 16.15 Uhr<br />

Sieger Spiel 1<br />

Spiel 6<br />

gegen Sieger Spiel 3 17.00 Uhr<br />

Sieger Spiel 2<br />

Endspiel<br />

gegen Sieger Spiel 4 17.45 Uhr<br />

Sieger Spiel 5 gegen Sieger Spiel 6 18.45 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!