19.02.2013 Aufrufe

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

Wahl des Bürgermeisters - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 16 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 26/2006<br />

Noswendeler Spatzen 1986<br />

Kinder- und Jugendchor e. V.<br />

Herzlichen Dank den Firmen Brausch, Haco und Stroh sowie den<br />

Konzertbesuchern für die großzügige Unterstützung beim Besuch<br />

unserer tschechischen Freunde, dem Tachover Kinderchor.<br />

Am Sonntag, 02.07., besuchen „Jungspatzen“ und „Spatzen“ das<br />

Volkskunde- und Freilichtmuseum „Roscheider Hof“ bei Konz; Abfahrt<br />

um 10.00 Uhr am Pavillon in Noswendel, Rückkunft ca. 17.00<br />

Uhr - - keine Einheitskleidung.<br />

Einladung an alle interessierte Kinder, Eltern und Großeltern: Am<br />

Mittwoch, 05.07., gestalten wir ein öffentliches Training im Freizeitzentrum<br />

am Pavillon in Noswendel.<br />

16.15 Uhr mit „Jungspatzen 1991“ - Kinder ab 5 Jahre bis 2. Schuljahr;<br />

17.30 Uhr mit „Spatzen 1986“ - Kinder ab 3. bis 6. Schuljahr.<br />

Am Sonntag, 09.07., übernehmen wir die Bewirtung der Gäste am<br />

Noswendeler See. Bitte Einsatzplan beachten und Kuchenspende<br />

nicht vergessen. Danke!<br />

U. Scheiber<br />

„Chorage“<br />

Probe am Freitag, 30. Juni, im Jugendheim nach dem WM-Spiel der<br />

deutschen Mannschaft.<br />

Am Sonntag, 02. Juli, singen wir von 15.00 bis 16.00 Uhr in Noswendel<br />

am See bei unserem Freund Edgar Schuster zugunsten der<br />

Indienhilfe. Um 17.30 Uhr gestalten wir das ökumenische Abendlob<br />

im evangelischen Gemeindezentrum in Losheim musikalisch mit.<br />

MGV „Concordia“ Noswendel<br />

Unsere nächste Chorprobe findet am Sonntag, 02.07., um 10.00 Uhr<br />

am Noswendeler See statt. Hierzu treffen wir uns um 9.00 Uhr am<br />

See und helfen beim Aufbau für den Indientag zu Gunsten unseres<br />

Freun<strong>des</strong> „Father Matthias“ (Abbau um 19.30 Uhr).<br />

Der Vorstand<br />

Sitzung <strong>des</strong> Ortsrates Nunkirchen<br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

Frühzeitige Bürgerbeteiligung im Bauleitplanverfahren<br />

Änderung und Erweiterung <strong>des</strong> seit 1991 rechtskräftigen<br />

Bebauungsplanes „Golfplatz Nunkirchen“<br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil für die Beteiligung der<br />

Öffentlichkeit wird hingewiesen.<br />

Jochen Kuttler, Ortsvorsteher<br />

Informationen rund um Nunkirchen und Münchweiler<br />

a) Ortsratssitzung am 7. Juli, 19.00 Uhr, im Saalbau Nunkirchen -<br />

Unter anderem wird sich der Ortsrat in dieser Sitzung mit der Erweiterungsplanung<br />

rund um den „Golfpark Weiherhof“ beschäftigen.<br />

Hierzu gab es bereits auf Initiative der Anwohner <strong>des</strong> Golfparks<br />

vor einigen Wochen eine Diskussionsrunde, so dass ich Ihnen<br />

die o. a. Ortsratssitzung zur weiteren Information empfehlen<br />

möchte. Dort können alle Fragen gestellt werden, die die Thematik<br />

berühren.<br />

b) Kirmes in Nunkirchen<br />

Allen Besuchern aus nah und fern sei für den Abstecher nach Nunkirchen<br />

gedankt. Wir hoffen, es hat Ihnen bei uns gefallen. Allen,<br />

die sich im Rahmen der Kirmes engagiert haben, gilt ebenfalls mein<br />

herzlicher Dank.<br />

c) Kindergartenfest am 2. Juli<br />

Am kommenden Sonntag feiert der Kindergartenförderverein - aufgrund<br />

der Bausituation in der Klosterstraße - sein Sommerfest auf<br />

dem Kirchenvorplatz. Ich möchte Ihnen die Veranstaltung, die von<br />

vielen Eltern liebevoll und mit tollem Einsatz vorbereitet wurde,<br />

ans Herz legen.<br />

d) Ring und Schlüssel während der Jubiläumsfeier der Feuerwehr<br />

gefunden<br />

Während <strong>des</strong> Feuerwehrfestes am vergangenen Wochenende wurde<br />

ein Schlüsselanhänger mit zwei Schlüsseln und ein Ring gefunden.<br />

Wer den Schlüsselanhänger verloren hat, kann sich gerne mit<br />

mir in Verbindung setzen, wer den Ring vermisst, kontaktiere bitte<br />

Rudi Valentin, Tel. (06874) 931.<br />

e) Neue Abfuhrtermine für Müllabfuhr und Wertstoffsäcke in<br />

Münchweiler ab 1. Juli<br />

Falls Sie die neuen Termine bzgl. der Abfuhr von Müllabfuhr und<br />

Wertstoffsäcken in Münchweiler verpasst haben, können Sie diese<br />

jederzeit unter www.wad-nun.de („Was erledige ich wo?“) einsehen.<br />

f) Erneut Diebstahl auf dem Friedhof<br />

In der vergangenen Woche wurde eine Grablaterne auf dem Friedhof<br />

entwendet. Erneut ein Zeichen dafür, wie wenig manche Zeitgenossen<br />

die Würde <strong>des</strong> Ortes respektieren.<br />

g) Blumenschmuck an der Brücke und an der Kirche<br />

Ein herzliches Dankeschön der Grundschule Nunkirchen, dem Obstund<br />

Gartenbauverein sowie Pia Dillschneider und Frank Hiry, die<br />

dafür verantwortlich zeichnen, dass an der Brücke sowie an der<br />

Kirche wieder Geranien u. v. m. blühen und so den Ort etwas grüner<br />

machen. Dass es erneut Zeitgenossen gibt, die einem Blumenkasten<br />

das Fliegen beigebracht haben, verbuchen wir unter der<br />

Rubrik: Die Dummheit stirbt nie aus.<br />

h) Terminliste zum Vormerken<br />

Hier die aktuellen Termine bis Ende September. Die Liste wird ständig<br />

aktualisiert. Sie finden sie ausführlich und immer auf dem neusten<br />

Stand auch im Internet unter www.wad-nun.de (dort auf Veranstaltungen<br />

klicken).<br />

02. Juli, Kirchenvorplatz/Saalbau: Sommerfest <strong>des</strong> Kindergartens<br />

06. Juli, Gasthaus Salm: Generalversammlung Nunkircher Nachmittag<br />

07. Juli, Saalbau: Ortsratssitzung<br />

07./08./09. Juli, Sportplatz: AH-Hochwaldpokalturnier der Stadt<br />

<strong>Wadern</strong> und der Gemeinde Weiskirchen<br />

09. Juli, Alten- und Pflegeheim: Sommerfest (10-jähriges Bestehen)<br />

04. August, Dorfplatz: Die große Schlager-Sommernachts-Gala<br />

05. August, Dorfplatz: Rock am Bach<br />

05./06. August, Weiheranlage, Weiherfest der Wasserfreunde<br />

17. September, Gasthaus Salm: Kultur am Tor: Gudd gesaad - Lesung<br />

in Mundart mit Edith Braun<br />

23. September, Herbstwanderung der SPD<br />

30. September, Dorfplatz: Trödelmarkt (unter Vorbehalt)<br />

30. September, Saalbau: Erntedankfest <strong>des</strong> Obst- und Gartenbauvereins<br />

Ihr Jochen Kuttler, Ortsvorsteher<br />

Sportverein Nunkirchen 1925 e. V.<br />

www.sv-nunkirchen.de<br />

AH-Hochwaldpokal vom 07.-09.07. in Nunkirchen - Es werden alle<br />

Spiele der WM auf einer Großbildleinwand gezeigt.<br />

Samstag, 01.07.:<br />

AH: 18.00 Uhr: SSV Bachem - SV Nunkirchen (Kunstrasen)<br />

Sonntag, 02.07.:<br />

10.00 Uhr: Trainingsbeginn für die neue Saison der 1. und 2. Mannschaft.<br />

Es sind zu jedem Training Laufschuhe und Fußballschuhe mitzubringen!<br />

Montag, 03.07.:<br />

19.00 Uhr: Training der 1. und 2. Mannschaft<br />

Es sind zu jedem Training Laufschuhe und Fußballschuhe mitzubringen!<br />

Mittwoch, 05.07.:<br />

19.00 Uhr: Training der 1. und 2. Mannschaft<br />

Es sind zu jedem Training Laufschuhe und Fußballschuhe mitzubringen!<br />

19.00 Uhr: Vorstandssitzung im Clubheim<br />

Der Vorstand<br />

Kneipp-Verein Nunkirchen e. V.<br />

Tai Chi: Sommerpause<br />

Venen- und Wirbelsäulengymnastik: Sommerpause<br />

Yoga (Ganzjahreskurs): mittwochs, 16.30-18.00 Uhr, Gebühr 1 EUR<br />

Mitglieder/2,20 EUR Nichtmitglieder;<br />

Fitnessgymnastik: donnerstags, 18.45-19.45 Uhr (letzte Termine vor<br />

der Sommerpause: 29. Juni, 06. Juli)<br />

Veranstaltungsort für Yoga und Gymnastik: Turnhalle der Grundschule<br />

Nunkirchen, Saarbrücker Str.<br />

Nordic-Walking-Treff: samstags, 15.30-17.00 Uhr (auch für Nichtmitglieder<br />

kostenlos), Treffpunkt Nordic-Walking: Weiheranlage<br />

bei der Tennishalle Nunkirchen<br />

Info: I. Thiel, Tel. (06874) 1361<br />

Kindergartenfest am 2. Juli<br />

Der Förderkreis <strong>des</strong> Kindergartens Nunkirchen lädt auch in diesem<br />

Jahr wieder zum Kindergartenfest ein. Wegen der Umbaumaßnahmen<br />

findet das Fest diesmal ausnahmsweise auf dem Kirchenvorplatz<br />

statt - auch hier natürlich in gemütlicher Atmosphäre. Das<br />

Fest beginnt um 11.00 Uhr nach der Sonntagsmesse, die die Kindergartenkinder<br />

aus Michelbach und Nunkirchen mitgestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!