19.02.2013 Aufrufe

Keimfähigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Steinbrandbefall bei ...

Keimfähigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Steinbrandbefall bei ...

Keimfähigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Steinbrandbefall bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Ergebnisse<br />

Befall am Erntegut (Anzahl Sporen/Korn)<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 20 100<br />

unbehandelt<br />

0<br />

20<br />

Cerall<br />

Abbildung 34: Boxplotdarstellung: Einfluss von Saatgutbehandlung <strong>und</strong><br />

künstlicher Saatgutinfektion auf den Befall am Erntegut (Mittelwerte)<br />

- 42 -<br />

100<br />

0<br />

20 100<br />

Tillecur<br />

Die Saatgutqualität zeigte keinen Einfluss auf den Befall am Erntegut (siehe Abbildung 35),<br />

sowie keine Wechselwirkungen mit anderen Faktoren (siehe Abbildungen 36 <strong>und</strong> 37).<br />

Befall am Erntegut (Anzahl Sporen/Korn)<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

a a<br />

'Capo' (CT 96%) 'Capo' (CT 56%)<br />

Saatgutqualität<br />

Abbildung 35: Einfluss der Saatgutqualität auf den Befall am Erntegut (Mittelwerte)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!