19.02.2013 Aufrufe

apply.ING. 2010/11 Soft Skills - TU Career Center

apply.ING. 2010/11 Soft Skills - TU Career Center

apply.ING. 2010/11 Soft Skills - TU Career Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Arbeitgeber ÖBB – Techniker/innen am Zug!<br />

Die ÖBB sind eines<br />

der größten Unternehmen<br />

Österreichs,<br />

der Mobilitätsanbieter<br />

Nummer eins<br />

und damit auch<br />

attraktiver Arbeit-<br />

geber, der in vielen spannenden Bereichen<br />

Arbeit anbietet. Gerade für<br />

Absolvent/innen der Technischen Universitäten<br />

haben die ÖBB viele interessante<br />

Jobs zu bieten. Vor allem Abgänger/innen<br />

der Studienrichtungen<br />

Bauingenieurwesen, Elektrotechnik,<br />

Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen<br />

– Maschinenbau, Architektur<br />

sowie Informatik sind bei uns immer<br />

sehr gefragt. Denn wie kaum ein anderes<br />

Unternehmen realisieren die ÖBB<br />

Großbauprojekte, wie etwa den Hauptbahnhof<br />

Wien oder den Ausbau der<br />

Westbahn, bei denen das Spezialwissen<br />

vieler Techniker/innen gebraucht<br />

wird. Und wer bei den ÖBB seine Sache<br />

gut macht – kann oftmals schon sehr<br />

bald viel Verantwortung übernehmen,<br />

etwa als Projektkoordinator/in, Bauleiter/in<br />

oder Baumanager/in.<br />

Aber schon während des Studiums gibt<br />

es die Chance den ÖBB-Konzern als<br />

attraktiven Arbeitgeber und in seiner<br />

Vielfalt kennen zu lernen. Im Rahmen<br />

des High Potential Programms <strong>TU</strong>the<br />

TOP etwa erhalten Student/innen der<br />

<strong>TU</strong> Wien ein Jahr lang genauen Einblick<br />

in das Unternehmen ÖBB. Sie bekommen<br />

Gelegenheit, mit Führungskräften<br />

höchster Ebene Gespräche zu führen<br />

und einige Bauprojekte zu besichtigen.<br />

Bereits zum zweiten Mal sind die ÖBB<br />

Kooperationspartner der <strong>TU</strong> Wien und<br />

wir freuen uns schon auf die handverlesene<br />

Schar von Student/innen, die ab<br />

Herbst wieder bei uns sein werden.<br />

Mein Tipp: Wenn Sie Interesse an einer<br />

Stelle im ÖBB-Konzern haben, sollten<br />

Sie regelmäßig das Karriereportal auf<br />

unserer Website besuchen. Dort stellen<br />

wir laufend die neuesten Jobangebote<br />

bereit. Unter www.oebb.at/jobs und<br />

speziell unter www.oebb.at/jobboerse<br />

finden alle Jobsuchenden die aktuellen,<br />

ausgeschriebenen Stellen bei den<br />

ÖBB. Es lohnt sich jedenfalls, einen<br />

Blick darauf zu werfen, denn ein Job<br />

Gastkommentar von Mag. Christian Kern, CEO der ÖBB-Holding AG<br />

Wenn man nicht weiß, was man sucht, kann man auch nicht das Richtige finden. Dies trifft ebenso auf den<br />

richtigen Job zu. Viele Bewerber/innen haben das Problem, dass ein klares Bild über den zukünftigen Tätig-<br />

keits- oder Funktionsbereich fehlt.<br />

im ÖBB-Konzern bedeutet herausfordernde,<br />

spannende und vielfältige Aufgaben<br />

sowie gute Aufstiegs- und Karrierechancen!<br />

Die Mobilitätsbranche hat Zukunft und<br />

die Investitionen in die Bahninfrastruktur<br />

haben hohe volkswirtschaftliche<br />

Relevanz, wie erst kürzlich Studien von<br />

IHS, WIFO und Joanneum Research<br />

belegten. Zukünftig wird der öffentliche<br />

Verkehr, und speziell die Bahn als<br />

ökonomischer und effizienter Verkehrsträger<br />

noch mehr an Bedeutung gewinnen.<br />

Für die Mitarbeiter/innen der<br />

ÖBB ergeben sich daraus herausfordernde<br />

Berufsbilder in einer klaren<br />

Wachstumsbranche. Bereits jetzt sorgen<br />

rund 45.000 einsatzbereite Mitarbeiter/innen<br />

dafür, dass jährlich etwa 453<br />

Mio. Fahrgäste und 120,3 Mio. Tonnen<br />

Güter transportiert werden. Um alle<br />

unsere Ziele zu erreichen und für die<br />

Zukunft noch besser gerüstet zu sein,<br />

brauchen wir jedenfalls engagierte<br />

Mitarbeiter/innen, die den Willen und<br />

Ehrgeiz haben, die Zukunft der Bahn<br />

positiv mit zu gestalten.<br />

Gastkommentare <strong>apply</strong>.<strong>ING</strong>. <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!