19.02.2013 Aufrufe

apply.ING. 2010/11 Soft Skills - TU Career Center

apply.ING. 2010/11 Soft Skills - TU Career Center

apply.ING. 2010/11 Soft Skills - TU Career Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

WIEN ENERGIE Wienstrom –<br />

Den Innovationen gehört die Zukunft<br />

Foto: Wienstrom GmbH<br />

Das Stipendium für das Telekom-Projekt<br />

von Wien Energie Wienstrom in<br />

der Höhe von EUR 5.500,-- wurde kürzlich<br />

an eine <strong>TU</strong>-Absolventin vergeben.<br />

Mit „Technik“ bzw. dem Telekom-Projekt<br />

verbindet man „Innovation“. Wie<br />

wichtig ist das Thema für Wien Energie<br />

Wienstrom bzw. generell für Wien<br />

Energie aktuell und künftig? Welche<br />

Maßnahmen setzt das Unternehmen<br />

für ein nachhaltiges Innovationsmanagement?<br />

Die Themen Innovation, ständige Verbesserung<br />

und Weiterentwicklung haben<br />

bei uns im Unternehmen einen hohen<br />

Stellenwert. Energie und Telekommunikation<br />

sind mit Sicherheit die Branchen<br />

der Zukunft.<br />

Die Telekommunikation ist aus unserer<br />

Informationsgesellschaft nicht mehr weg<br />

zu denken und muss von Tag zu Tag<br />

mehr leisten. Die Energiebranche steht<br />

vor den großen Herausforderungen<br />

Klimawandel, Verknappung fossiler<br />

Ressourcen usw.<br />

Wir begegnen diesen Entwicklungen mit<br />

Kreativität und Veränderungsbereitschaft.<br />

Und die Summe aus Kreativität und Veränderung<br />

ist bekanntlich Innovation.<br />

Wir fördern daher immer wieder junge<br />

Menschen, die die Zukunft dieser<br />

Branche massiv mitgestalten möchten.<br />

Sie waren als selbständige Beraterin für<br />

Energiemanagement aber auch in Ihren<br />

Tätigkeiten bei Wienstrom ständig mit<br />

neuen Projekten konfrontiert. Welche<br />

wertvollen Erfahrungen nehmen Sie aus<br />

diesen Projekten mit?<br />

Da gab es sehr viele. Ich kann gar nicht<br />

sagen, welches Projekt am spannendsten<br />

war. Was ich über die Zeit gelernt<br />

Gastkommentar Wien Energie Wienstrom<br />

Susanna Zapreva-Hennerbichler (37) ist Absolventin der Elektrotechnik des Studienzweigs<br />

Energie- und Antriebstechnik und Geschäftsführerin von Wien Energie<br />

Wienstrom. Als erste Frau an der Spitze eines der größten Energieversorgungsunternehmen<br />

Österreichs vergab sie jüngst ein Stipendium für ein zukunftsweisendes<br />

Telekom-Projekt an eine junge, aufstrebende Dissertantin der Technischen Universität.<br />

Im Interview gibt sie Einblicke in das Projekt und ihren Zugang zu einem nachhaltigen<br />

Innovationsmanagement.<br />

Foto: Wienstrom GmbH<br />

habe ist, dass ich etwas erst dann gerne<br />

mache, wenn ich es auch wirklich<br />

verstehe. Deshalb geben wir Studierenden<br />

die Möglichkeit, in Projekten Praxiserfahrung<br />

zu sammeln.<br />

In einem Interview erwähnten Sie einmal,<br />

dass Sie mit 18 sehr idealistisch<br />

waren und die Energieprobleme der<br />

ganzen Welt lösen wollten. Wie stehen<br />

Sie heute dazu? Bestimmt Idealismus<br />

oder Realismus Ihren Arbeitsalltag?<br />

Ich versuche mir meinen Idealismus zu<br />

bewahren. Idealismus und Realismus<br />

können durchaus Hand in Hand gehen.<br />

Welchen Beitrag leistet Wien Energie<br />

Wienstrom zur Lösung der Energieprobleme?<br />

Wir setzen auf drei Schwerpunkte:<br />

Energieeffizienz, erneuerbare Energien<br />

und E-Mobilität. Damit leisten wir einen<br />

wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz<br />

und investieren in die Zukunft unserer<br />

Kundinnen und Kunden.<br />

WIENSTROM -<br />

Zahlen und Daten<br />

2008/2009<br />

• Umsatz in Mio. EUR 8 4<br />

• Stromerzeugung in GWh 6.174<br />

• Personalstand 2. 70<br />

Gastkommentare <strong>apply</strong>.<strong>ING</strong>. <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!