20.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1994 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1994 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1994 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtige Referenz-Datentabellen der Entomologischen Datenbank<br />

═══════════════════════════════════════════<br />

Nomenklatur (Zoolo- 35 Ordnungsnamen,<br />

gie nach den IRZN) 3.000 Familiennamen,<br />

20.000 Gattungsnamen,<br />

45.000 Artnamen und<br />

4.500 Autorennamen, daraus kombiniert<br />

110.000 Artbezeichnungen sowie<br />

1.000 Trivialnamen;<br />

Botanik 300 Familiennamen,<br />

28.000 Namenskombinationen und<br />

300 Pflanzengesellschaften;<br />

Geographie 50 Staaten,<br />

50 Provinzen und Bundesländer,<br />

300 Kreise,<br />

31.000 Orte,<br />

3.000 Meßtischblatt-Bezeichnungen,<br />

600 Naturräume und<br />

50 zoogeographische Bezeichnungen;<br />

Ökologie diverse Bezeichnungen für Biotoptypen, Lebens-<br />

und Ernährungsweise sowie Beziehungen<br />

zu Tieren, Pflanzen und zur Umwelt;<br />

Rote Listen 2.000 Insektennamen,<br />

diverse Kategorien und Gefährdungsursachen;<br />

Faunistik diverse Bezeichnungen für Fundorte, Sammlun-<br />

gen und Sammelmethoden<br />

Literatur 8.000 Autorennamen,<br />

1.000 Zeitschriftennamen,<br />

500 Keywords und daraus kombiniert<br />

10.000 Zitate.<br />

───────────────────────────────────────────<br />

Die Entwicklung der Datenbanken erfolgt gemeinsam bzw. abgestimmt mit dem Forschungsinstitut<br />

und Museum Alexander Koenig in Bonn, dem Museum für Naturkunde Berlin und dem<br />

Museum für Tierkunde Dresden. Für die Nutzung des Systems sind weitere Partner wie Landesumweltamt<br />

Brandenburg, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und zukünftig auch interessierte<br />

Wissenschaftler und Freizeitentomologen vorgesehen.<br />

7.6. Perspektiven, neue Aufgaben und Arbeitsrichtungen<br />

H. H. DATHE<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!