20.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 1994 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1994 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

Jahresbericht 1994 - Senckenberg Deutsches Entomologisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufsätze 145 Vorträge 9<br />

Vorträge 52 <strong>Jahresbericht</strong>e 2<br />

Weitere Aktivitäten des DEI<br />

Als Mitveranstalter oder verantwortlicher Träger fungierte das DEI bei mehreren Tagungen, so<br />

bei Tagungen der Arbeitskreise "Systematik und Taxonomie" und "Parasitoide" der "Deutschen<br />

Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie e.V." (DGaaE). Es war im Herbst<br />

<strong>1994</strong> Ausrichter der Tagung des Bundesfachausschusses Entomologie, Naturschutzbund<br />

Deutschland, "Entomologischer Fachbeitrag zu Naturschutz und Landschaftsplanung " in Altenhof<br />

am Werbellinsee. Es bleibt weiterhin das Ziel, die traditionelle Tagungsreihe des DEI,<br />

die "Wanderversammlung deutscher Entomologen” zu restituieren.<br />

Den Möglichkeiten angemessen, wurden Gastforscher zu Fachdiskussionen, Spezialistenlehrgängen<br />

und gemeinsamen Arbeiten eingeladen. Determinationen und Literaturrecherchen<br />

sind - in einem bestimmten Rahmen - normale Dienstleistungen des Hauses. Zu den wesentlichen<br />

Leistungen müssen ebenso eine umfangreiche Gutachtertätigkeit und Fachberatung für<br />

Gesetzesvorlagen, Naturschutzeinrichtungen, land- und forstwirtschaftliche Betriebe und Forschungsinstitutionen<br />

gezählt werden. Ein Mitarbeiter des DEI leitet die Fachgruppe Entomologie<br />

Eberswalde des Naturschutzbundes. Interne Schriften in Arbeitskreisen (Rundschreiben)<br />

richten sich besonders an Faunisten und Privatforscher in Gesellschaften. Ein Datenerfassungssystem<br />

wird für den gleichen Nutzerkreis vorbereitet. Für weitere Interessenten, z. B. die<br />

Medizinische Fachschule Neuss, die Bildungsstätte Lebus des Landesumweltamtes oder für<br />

Fachpräparatoren, werden Lehrveranstaltungen zur Weiterbildung oder zum Fernstudium<br />

angeboten.<br />

Das DEI nutzt alle Möglichkeiten, die interessierte Öffentlichkeit - auch über das Fach hinaus -<br />

mit Ergebnissen seiner Tätigkeit bekanntzumachen. Artikel erschienen in Schriftenreihen von<br />

verschiedenen Institutionen, so in Journalen von Hochschulen, Naturschutzverbänden oder<br />

Vereinen, es wurden Vortragsveranstaltungen und die Medien - Presse, Rundfunk und Fernsehen<br />

- gezielt bedient. Hierbei ging es vor allem um die Selbstdarstellung des Instituts, aber<br />

auch um die Positionierung zu Problemen des Arten- und Naturschutzes aus der Sicht der<br />

Entomologie. Die Palette reichte von Fernsehsendungen (Ozon, B1) über Interviews in großen<br />

deutschen Tageszeitungen (Berliner Morgenpost, Neue Zeit, Tagesspiegel) und Zeitschriften<br />

(GEO, Grünstift, Hochschule Ost) bis zu regelmäßigen Informationen in der Regionalpresse<br />

(Märkische Oderzeitung, Eberswalder Monatsblatt, Oberbarnimer Kreisblatt).<br />

Auskünfte, Beratung, Betreuung<br />

Aus der Vielzahl von erteilten Auskünften kann hier nur eine Auswahl genannt werden. Auskünfte<br />

und Determinationen für agrarwissenschaftliche Institutionen ergingen an:<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!