20.02.2013 Aufrufe

immobilien investment oesterreich 3-2012.pdf - DMV - della lucia ...

immobilien investment oesterreich 3-2012.pdf - DMV - della lucia ...

immobilien investment oesterreich 3-2012.pdf - DMV - della lucia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© FOTO WILKE<br />

CRE – auf dem Weg<br />

nach Europa<br />

Seit 1952 gibt es die exklusive Organisation The Counselors of Real Estate (CRE) in<br />

den USA. Nach 15 Jahren Vorbereitung wagt man jetzt den Schritt nach Europa.<br />

Mit weltweit 1.100 Mitgliedern ist die Membership bei der<br />

Organisation The Counselors of Real Estate (CRE) nur<br />

einem exklusiven Kreis von <strong>immobilien</strong>affinen Profis vorbehalten<br />

und das soll aus guten Gründen auch so bleiben. Daher<br />

wagt man erst nach 15 Jahren Vorbereitung den Schritt<br />

nach Europa. „Es ist aber ein ganz entscheidender Schritt“,<br />

sagt Mary Walker Fleischmann, Präsidentin der CRE. Mitglieder<br />

der CRE sitzen bereits in verschiedenen europäischen<br />

Ländern wie England, Frankreich, Deutschland, aber auch<br />

Polen, Bulgarien, Serbien, der Türkei oder Griechenland. Jetzt<br />

soll das Netzwerk zusammengeführt und ausgebaut werden<br />

– von Wien aus. Auch der Sitz der europäischen Organisation<br />

der CRE wird in der Bundeshauptstadt sein. Alfons Metzger,<br />

geschäftsführender Gesellschafter der Metzger Immobilien<br />

Gruppe, ist derzeit der einzige österreichische CRE und mit<br />

dieser umfassenden Aufgabe betraut: „Wir sind dabei, dieses<br />

in Einzelpositionen vorhandene Netzwerk in Europa auszubauen<br />

und zu formen.“ Die Länder spielen eher eine untergeordnete<br />

Rolle, wie der CRE Vorsitzende Kenneth P. Riggs sagt:<br />

„Viel mehr kommt es darauf an, dass selektive Mitglieder dabei<br />

sind.“ Ziel ist, ein hoch professionelles Netz von führenden<br />

Immobilienexperten sowohl in den EU-Ländern als auch<br />

in den Nicht-EU-Ländern auszubauen, die ihren Kunden und<br />

sich gegenseitig bei Investitions-, Beratungs- und Verwertungsfragen<br />

unterstützen.<br />

Aus diesem Grund wurden nicht die Länder im Vorfeld<br />

ausgesucht, in die man „expandieren“ möchte, sondern die<br />

Member. Diese können nur durch den Vorschlag eines bestehenden<br />

Mitglieds in das komplexe Aufnahmeverfahren kommen.<br />

Große Projekte, viele Mitglieder oder Jahresumsatz sind<br />

nicht die Kriterien, nach denen die Member ausgewählt werden.<br />

Viel mehr zählen neben dem Fachwissen vor allem ethische<br />

Werte, Zuverlässigkeit und Integrität. Jeder Antrag bzw.<br />

Vorschlag wird genau von einer unabhängigen Jury innerhalb<br />

der CRE überprüft. „Das garantiert, dass neue Mitglieder<br />

auch wirklich top sind“, erklärt Metzger. So gibt es auch<br />

jedes Jahr Anträge, die zurückgestellt werden, weil die strengen<br />

Kriterien nicht erfüllt werden. „Die Exklusivität, aber vor<br />

allem das interne Vertrauen, das eine wichtige Basis ist, soll<br />

damit erhalten bleiben“, meint Riggs und Metzger bestätigt:<br />

„Wir haben ein High-Level-Netzwerk, in dem man blind jedem<br />

der Mitglieder vertrauen kann.“ In einer globalisierten<br />

Welt, die wirtschaftlich gerade in Schräglage gerät, einer der<br />

wichtigsten Faktoren. Fleischmann: „Wir wollen hochkarätige<br />

03/2012 <strong>immobilien</strong> <strong>investment</strong> österreich<br />

<strong>immobilien</strong>projekte / -deals / -reports ausland<br />

„Wir haben ein high-level Netzwerk,<br />

in dem man blind jedem<br />

der Mitglieder vertrauen kann.“<br />

Alfons Metzger<br />

Beratungsleistung bieten für Incoming- und Outgoing-Investoren.“<br />

Als wichtigen Teil der Arbeit und überhaupt der CRE<br />

beschreibt sie auch: „Die sozialen Aktivitäten der CRE. Jedes<br />

Mitglied trägt die Verantwortung für seine Gemeinschaft und<br />

seine Umwelt.“<br />

Warum man erst jetzt einen großen Schritt aus den USA<br />

und nach Europa setzt, erklärt Fleischmann: „Der Weg nach<br />

Europa läuft bereits seit 15 Jahren, aber erst jetzt passt alles<br />

gut zusammen und wir wollten diesen entscheidenden<br />

Schritt auch tatsächlich erst setzen, wenn wir eine gesicherte<br />

Grundlage dafür haben.“ Und das sind, wie gesagt, vor allem<br />

die einzelnen Mitglieder. „Es sind weltweit Menschen gefragt,<br />

deren Tun auch von ethischen Werten bestimmt ist“, so Riggs.<br />

Globales Ziel ist es auch, mehr Transparenz in den Markt zu<br />

bringen. „Wir versuchen moderne Standards für die Praxis zu<br />

entwickeln, die weltweit ihre Geltung haben. Mit Hilfe unserer<br />

Mitglieder, die auch in den jeweiligen Ländern ihren Einfluss<br />

geltend machen, wollen wir dies auch umsetzen“, blickt<br />

Arthur P. Pasquarella, der 2010 Vorsitzender des Vorstandes<br />

der CRE war, in die Zukunft: Zwei Mal im Jahr trifft man sich<br />

zu einem Kongress, bei dem die Themen für die Zukunft diskutiert,<br />

aber auch die Fehler der Vergangenheit in der Immobilienbranche<br />

durchleuchtet werden. „Wir versuchen mit<br />

unseren Möglichkeiten, die wir haben, Probleme die es in der<br />

Immobilienwirtschaft gibt, zu lösen“, so Pasquarella.<br />

WALTER SENK<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!