21.02.2013 Aufrufe

MB 322 Geschraubte Verbindungen im Stahlbau

MB 322 Geschraubte Verbindungen im Stahlbau

MB 322 Geschraubte Verbindungen im Stahlbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht vorspannbar<br />

Vorspannbar<br />

Produkt- Muttern- Produkt- Festignorm<br />

höhe klasse keitsklasse<br />

DIN EN ISO ≤ M16: A (6), 8,<br />

4032 Mittel > M16: B 10<br />

DIN EN ISO<br />

4034<br />

m ≈ 0,9 · d<br />

DIN EN ISO Groß ≤ M16: A<br />

4033 m ≈ d > M16: B<br />

DIN EN<br />

14399-3<br />

(„HR“)<br />

DIN EN<br />

14399-4<br />

(„HV“)<br />

Mittel<br />

m ≈ 0,9 · d<br />

Kurz<br />

m ≈ 0,8 · d<br />

( ) – keine Vorzugsvariante<br />

C 4, 5<br />

(9), 12<br />

B 8, 10<br />

B 10<br />

Tabelle 2.3: Muttern für nicht vorspannbare und<br />

vorspannbare geschraubte <strong>Verbindungen</strong><br />

und Scheiben gelten die entsprechenden Festigkeits-<br />

und Härteklassen (siehe Tabelle 2.5). Die<br />

Bedeutung der Festigkeitsklassen für die Trag -<br />

fähigkeit und die zugehörigen Werte werden in<br />

den Kapiteln 4 und 5 behandelt. Darüber hinaus<br />

muss bei Schrauben, Muttern und Scheiben<br />

durch eine CE-Kennzeichnung auf dem Etikett<br />

der Verpackung bestätigt werden, dass sie den<br />

Anforderungen der Produktnorm entsprechen.<br />

Durch eine werkseigene Produktionskontrolle<br />

des Herstellers sind die geforderten Grenzbedingungen<br />

<strong>im</strong> Zugversuch an einer kompletten<br />

Garnitur nach DIN EN 15048-2 oder <strong>im</strong> Anziehversuch<br />

nach DIN EN 14399-2 nachzuweisen.<br />

Abb. 2.5: Kennzeichnung von Schrauben<br />

Nicht vorspannbar<br />

Vorspannbar<br />

<strong>Geschraubte</strong> <strong>Verbindungen</strong> <strong>im</strong> <strong>Stahlbau</strong><br />

Produkt- Geo- Pro- Min. Fasen<br />

norm metrie dukt- Härte<br />

klasse<br />

DIN 7989-1 C<br />

Typ 1<br />

DIN 7989-2 A<br />

Zusätzlich zur Festigkeitsklasse ist die Verwendungsart<br />

der Schraubengarnitur durch ein<br />

Kurzzeichen anzugeben. Schrauben für nicht<br />

vorspannbare <strong>Verbindungen</strong> werden mit „SB“<br />

(Structural Bolting) gekennzeichnet. Bei vorspannbaren<br />

<strong>Verbindungen</strong> tragen Schrauben,<br />

Muttern und Scheiben die Bezeichnung<br />

„H“. Dazu kommt die Angabe des Systems, so<br />

dass die vollständige Bezeichnung „HV“ oder<br />

„HR“ zu finden ist. Die Kennzeichnung bei<br />

Scheiben befindet sich auf der der Fase gegenüberliegenden<br />

Seite, damit keine Beeinträchtigung<br />

des Vorspannvorgangs entsteht. Scheiben<br />

in nicht vorspannbaren <strong>Verbindungen</strong> brauchen<br />

nicht gekennzeichnet zu werden.<br />

Die folgende Angabe zeigt beispielhaft die<br />

vollständige Bezeichnung einer Schraubengarnitur,<br />

bestehend aus Schraube und Mutter:<br />

Garnitur Schraube/Mutter<br />

DIN EN 14399-4 – M16 x 80 – 10.9/10 – HV – tZn<br />

Es handelt sich um eine vorspannbare<br />

Schraubengarnitur mit d = 16 mm in der Festigkeitsklasse<br />

10.9 vom Typ HV. Die zusätzliche<br />

Bezeichnung tZn weist auf eine Feuerverzinkung<br />

der Garnitur hin, siehe Abschnitt 3.2.<br />

100 HV Ohne<br />

DIN EN ISO<br />

7089<br />

A<br />

200<br />

oder<br />

Ohne<br />

DIN EN ISO<br />

7090<br />

Typ 2<br />

300<br />

HV<br />

Außen<br />

DIN EN ISO<br />

7091<br />

C 100 HV Ohne<br />

DIN EN<br />

14399-5<br />

Ohne<br />

Typ 3 A 300 HV<br />

DIN EN Innen und<br />

14399-6 außen<br />

Typ 1: Dicke: h = 8 mm (dick)<br />

Außen-∅: da ≈ e + (3 bis 5 mm)<br />

Typ 2: Dicke: h ≈ 2,5 bis 5 mm (dünn)<br />

Außen-∅: da ≈ e + (3 bis 5 mm)<br />

Typ 3: Dicke: h ≈ 3 bis 6 mm (mittel)<br />

Außen-∅: da ≈ e<br />

Tabelle 2.4: Scheiben für nicht vorspannbare und<br />

vorspannbare <strong>Verbindungen</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!