21.02.2013 Aufrufe

MB 322 Geschraubte Verbindungen im Stahlbau

MB 322 Geschraubte Verbindungen im Stahlbau

MB 322 Geschraubte Verbindungen im Stahlbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abstützkräfte können auftreten, d.h. Lb ≤ Lb *<br />

Die Abmessungen eines äquivalenten T-Stummel-Flansches<br />

sind in Abb. 5.6 angegeben.<br />

Seine Tragfähigkeit kann mithilfe von Tabelle<br />

5.9 best<strong>im</strong>mt werden. Wenn Abstützkräfte auftreten<br />

können, ist die Zugtragfähigkeit FT,Rd<br />

eines T-Stummel-Flansches als der kleinste der<br />

<strong>Geschraubte</strong> <strong>Verbindungen</strong> <strong>im</strong> <strong>Stahlbau</strong><br />

Modus 1 Verfahren 1 Verfahren 2 (alternatives Verfahren)<br />

4 · Mpl,1,Rd<br />

(8n – 2ew) Mpl,1,Rd<br />

Ohne Futterplatten FT,1,Rd = ––––––––––– FT,1,Rd = –––––––––––––––––––<br />

m 2mn – ew (m + n)<br />

4 · Mpl,1,Rd + 2 · Mbp,Rd<br />

(8n – 2ew) Mpl,1,Rd + 4n Mbp,Rd<br />

Mit Futterplatten FT,1,Rd = –––––––––––––––––––––––– FT,1,Rd = ––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

m 2mn – ew (m + n)<br />

Modus 2<br />

2 · Mpl,2,Rd + nSFt,Rd<br />

FT,2,Rd = ––––––––––––––––––––––––<br />

m + n<br />

Modus 3 FT,3,Rd = SFt,Rd<br />

Keine Abstützkräfte<br />

2 · Mpl,1,Rd<br />

Modus 1 und Modus 2 FT,1,Rd = FT,2,Rd = ––––––––––––<br />

m<br />

Modus 3 FT,3,Rd = SFt,Rd<br />

Modus 1: Vollständiges Fließen des Flansches<br />

Modus 2: Schraubenversagen gleichzeitig mit Fließen des Flansches<br />

Modus 3: Schraubenversagen<br />

Die in Tabelle 5.9 enthaltenen Parameter haben<br />

folgende Bedeutung:<br />

Lb<br />

Dehnlänge der Schraube, angesetzt mit der<br />

gesamten Klemmlänge (Gesamtdicke des Blechpakets<br />

und der Scheiben), plus der halben<br />

Schraubenkopfhöhe und halben Mutternhöhe.<br />

Bei Ankerschrauben die Dehnlänge, angesetzt<br />

mit der Summe aus dem 8-fachen Schraubendurchmesser,<br />

den Dicken der Mörtelschicht,<br />

der Fußplatte, der Scheiben und der halben<br />

Mutternhöhe.<br />

8,8 · m 3 · As · nb<br />

Lb * = –––––––––––––––––<br />

∑ℓeff,1 · t f 3<br />

FT,Rd<br />

Bemessungswert der Zugtragfähigkeit<br />

eines T-Stummel-Flansches<br />

Mpl,1,Rd = 0,25 ∑ℓeff,1 tf 2 fy / g M0<br />

Mpl,2,Rd = 0,25 ∑ℓeff,2 tf 2 fy / g M0<br />

Mbp,Rd = 0,25 ∑ℓeff,1 tbp 2 fy,bp / g M0<br />

Q Abstützkraft<br />

n = emin, jedoch n ≤ 1,25 · m<br />

Anzahl der Schraubenreihen<br />

(mit 2 Schrauben je Reihe)<br />

nb<br />

Ft,Rd Bemessungswert der Zugtragfähigkeit<br />

der Schraube, siehe Tabelle 5.7<br />

∑Ft,Rd Summe aller Ft,Rd der Schrauben <strong>im</strong><br />

T-Stummel<br />

∑ℓeff,1 Wert von ∑ℓeff für Modus 1<br />

∑ℓeff,2 Wert von ∑ℓeff für Modus 2<br />

emin, m und tf sind in Abb. 5.6 dargestellt<br />

fy,bp<br />

tbp<br />

ew<br />

dw<br />

Streckgrenze der Futterplatten<br />

(siehe Abb. 5.7)<br />

Dicke der Futterplatten<br />

= dw/4<br />

Durchmesser der Scheibe oder Eckmaß des<br />

Schraubenkopfes oder der Mutter je nach<br />

Maßgeblichkeit<br />

Anmerkung: Bei Verfahren 2 wird angenommen, dass<br />

die zwischen T-Stummel-Flansch und Schraubenkopf<br />

bzw. Mutter wirkenden Kräfte gleichmäßig verteilt sind<br />

und nicht konzentriert in der Schraubenachse angreifen<br />

(siehe Skizze in Tabelle 5.9). Diese Annahme führt zu<br />

einer höheren Tragfähigkeit für Modus 1.<br />

Werte für die drei möglichen Versagensarten<br />

Modus 1, Modus 2 und Modus 3 anzusetzen.<br />

Treten keine Abstützkräfte auf, ist die Zugtragfähigkeit<br />

FT,Rd eines T-Stummel-Flansches als<br />

der kleinste der Werte für die beiden möglichen<br />

Versagensarten nach Tabelle 5.9 festzulegen.<br />

Tabelle 5.9:<br />

Tragfähigkeit<br />

FT,Rd eines<br />

T-Stummel-<br />

Flansches bei<br />

Zugbean -<br />

spruchung<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!